Anzeige

News

VECTED integriert Wärmebildtechnologie in Reflexvisiere

Reflexvisiere sind bei Polizei und Streitkräften bewährte Zielhilfen, die bei der Erfassung von Personen in unübersichtlichem Gelände oder im Nachteinsatz an ihre Grenzen stoßen....

Großbritannien erreicht wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Integration des SPEAR in die F-35B

Das britische Verteidigungsministerium hat in Zusammenarbeit mit MBDA UK auf einem Testgelände in Schweden den ersten gesteuerten Abschuss eines Flugkörpers vom Typ SPEAR von...

Panzerabwehrlenkflugkörpersystem – Philippinen entscheiden sich vorerst für den AT-1K Raybolt

Die philippinischen Streitkräfte haben sich im Rahmen des Programms Medium Multi-Purpose Assault Weapons (MMAW) with Precision Guided Munition (PGM) für den Panzerabwehrlenkflugkörper AT-1K Raybolt...

Quo vadis Wiesel-Nachfolge? Beschaffungsvorhaben Luftbeweglicher Waffenträger wird abgebrochen

Mit dem Luftbeweglichen Waffenträger (LuWa) beabsichtigt die Bundeswehr, die Waffenträger Wiesel Maschinenkanone und Wiesel MELLS der Luftlandetruppe zu ersetzen. Deren Nutzungsdauerende wird zu Beginn...

Australien wählt Damen-Design für neues Landungsschiff aus

Die australische Regierung hat einen Entwurf der niederländischen Damen Shipyards Group als bevorzugte Option für die neuen  Landungsschiffe (Landing Craft Heavy) der australischen Streitkräfte...

Teilnahmewettbewerb für leichte Waffenstationen der Bundeswehr eröffnet

Die Fahrzeuge der Bundeswehr sollen moderne Waffenstationen erhalten. Ein entsprechender Teilnahmewettbewerb für die Beschaffung von leichten Waffenstationen wurde kürzlich eröffnet, wie aus einer heute...

CSU-Politiker Hahn an Verteidigungsministerium interessiert

Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Florian Hahn, hat Interesse am Amt des Verteidigungsministers, sollte nach der Wahl im Februar die Union in einer neuen...

Brennbeginn des ersten neuen Flottendienstbootes für die Marine

Die Produktion der neuen Flottendienstboote für die Deutsche Marine kommt voran: Heute ist bei der zur Lürssen-Gruppe gehörende NVL der Brennstart des ersten Bootes...

Bayern-Chemie bereitet Bau von Patriot-Raketenmotoren vor

Die zu MBDA Deutschland gehörende Bayern-Chemie wird in Zukunft an seinem Standort Aschau am Inn Raketenmotoren für die Patriot-Lenkflugkörper PAC-2 GEM-T herstellen. Heute fand...

Rheinmetall räumt Kampfmittel in der Ostsee

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben einen bedeutenden Auftrag zur Kampfmittelräumung in der Ostsee gewonnen. Bei dem Projekt im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich...

Black Widow – Red Cat gewinnt Ausschreibung der U.S. Army für Aufklärungsdrohnen kurzer Reichweite

Der US-Drohnenhersteller Red Cat Holding hat die U.S. Army’s Short Range Reconnaissance (SRR) Ausschreibung für eine Aufklärungsdrohne kurzer Reichweite gewonnen. Dies gab das Unternehmen...

US-Spezialkräfte suchen kleine Multi-Domain-Drohne

Das US-Spezialkräftekommando (USSOCOM) sucht nach kleinen, mehrrollen- und idealerweise Multi-Domain-fähigen Drohnen. Dies geht aus der am 14. November veröffentlichten Informationsanfrage an die Industrie (RFI) mit...

Hensoldt investiert in neue Produktion am Standort Ulm

Der deutsche Sensor-Spezialist Hensoldt baut seine Produktionskapazitäten am Standort Ulm weiter aus und hat bereits eine zweite Leiterkarten-Bestückungslinie in der Elektronikfertigung in Betrieb genommen....

thyssenkrupp Marine Systems verzeichnet starkes Wachstum

Der deutsche Werfkonzern thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) hat im Geschäftsjahr 2023/2024 eigenen Angaben zufolge trotz des anhaltend herausfordernden Marktumfeldes die positive Entwicklung der Vorjahre...

QinetiQ Deutschland nutzt Rheinmetall-Drohne für Flugzieldarstellung

QinetiQ Deutschland hat nach eigenen Angaben am Bundeswehrstandort Todendorf den ersten erfolgreichen Flug einer Zieldrohne des Typs Rheinmetall Delta B15 durchgeführt. Die Flüge seien...

Erstes M3-System von GDELS an Schweden übergeben

General Dynamics European Land Systems (GDELS) – Bridge Systems hat an seinem Standort in Kaiserslautern am vergangenen Donnerstag das erste amphibische Brücken- und Fährsystem...

Niederländische und belgische Marine beschaffen RAM-Starter

Die niederländische Rüstungsbehörde „The Materiel and IT Command“ (COMMIT) beschafft gemeinsam für die Royal Netherlands Navy sieben und für die belgische Marine zwei Startanlagen...

Strategische Partnerschaft – Norwegen will mit Frankreich, England, Deutschland und der USA über Fregattenkauf verhandeln

Das norwegische Verteidigungsministerium hat heute seine Absicht bekanntgegeben, die Regierungen Frankreichs, Deutschlands, Großbritanniens und der USA zur Aufnahme von Gesprächen über eine mögliche strategische...

Drohnenabwehr: Rostec stellt Nachrüstlösung für Fahrzeuge vor

Die Bedrohung durch FPV-Drohnen bleibt für die russischen Streitkräfte weiterhin ein drängendes Problem, um dieser begegnen zu können, hat die Ruselectronics-Holding eine Nachrüstlösung für Fahrzeuge aller Art...

Luxemburg kauft neue Gefechtsfahrzeuge aus französischer Produktion

Das luxemburgische Parlament hat eine Rekordinvestition in Höhe von 2,6 Milliarden Euro in neue Gefechtsfahrzeuge für die Luxemburger Armee genehmigt. Dies wurde vom luxemburgischen...

Bundeswehr: CeoTronics liefert Kopfsprechgarnituren für Digitalfunk BOS

Die CeoTronics AG, ein im hessischen Rödermark ansässiger Spezialist für behördliche und militärische Kommunikationssysteme, wurde von der Bundeswehr mit der Lieferung von Kopfsprechgarnituren für...

Pistorius sieht Priorität bei neuen U-Booten, Fregatten und Taurus-Ertüchtigung

Nach Aussage von Verteidigungsminister Boris Pistorius werden in Kürze 25 sogenannte 25-Millionen-Euro-Vorlagen zur Rüstungsbeschaffung aus dem Finanzministerium an die zuständigen Bundestags-Ausschüsse weitergeleitet. „Weitere 15...

Helsing soll im Auftrag der Bundesregierung tausende Strike-Drohnen an die Ukraine liefern

Die Bundesregierung hat das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing mit der Lieferung von sogenannten Strike-Drohnen an die ukrainischen Streitkräfte beauftragt, die auch unabhängig vom GNSS-Signalempfang und gegnerischen...

MBDA in Deutschland baut neue Produktionsstätte für GEM-T und weitere Flugkörper

Der Rüstungskonzern MBDA Deutschland will in den kommenden drei Jahren rund 250 Millionen Euro an seinem bayerischen Standort Schrobenhausen in die Fertigung von Lenkflugkörpern...

Bundeswehr erhält ersten Leichten Kampfhubschrauber H145M

Der Hersteller Airbus Helicopters hat heute in Donauwörth weniger als ein Jahr nach Auftragsvergabe den ersten sogenannten Leichten Kampfhubschrauber H145M (LKH) an die Bundeswehr...

Digitalisierung: Österreichisches Bundesheer führt SitaWare-BMS von Systematic ein

Das österreichische Bundesheer beschafft insgesamt über 1.500 Softwarelizenzen des dänischen IT-Spezialisten Systematic. Dies gab das Bundesheer am 17.11. in einer Pressemitteilung bekannt. Bei der Beschaffung...

Schweden beteiligt sich an Gemeinschaftsbeschaffung von GEM-T für das Patriot-System

Schweden will neue Boden-Luft-Raketen des Typs GEM-T (Guidance Enhanced Missiles) für sein Luftverteidigungssystem Patriot beschaffen. Wie das schwedische Verteidigungsministerium am Freitag mitteilte, hat dazu...

Ukraine meldet Bedarf für 812 zusätzliche Vector-Aufklärungsdrohnen

Die ukrainischen Streitkräfte haben bei der Bundesrepublik Deutschland einen Bedarf von 812 zusätzlichen Aufklärungsdrohnen des Typs Vector des deutschen Herstellers Quantum Systems angemeldet. Wie...

Gray Eagle STOL absolviert Erstflug von koreanischem Kriegsschiff zum Land

Die von General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI) hergestellte „Gray Eagle“-Drohne – ein unbemanntes STOL-Flugzeug (Short Takeoff and Landing) – ist am 12. November erstmals...

EU beteiligt sich an Gemeinschaftsbeschaffung von Rüstungsgütern mit 300 Millionen Euro

Die EU-Kommission hat die Finanzierung von fünf multinationalen Projekten im Gesamtvolumen von 300 Millionen Euro genehmigt, um eine besser koordinierte und effizientere Beschaffung von...

Lockheed Martin will Produktion von PAC-3 MSE erhöhen

Die U.S. Army hat dem US-Rüstungskonzern Lockheed Martin kürzlich einen Vertrag für die Unterstützung bei der Erhöhung der Produktionskapazität des Boden-Luft-Lenkflugkörpers PAC-3 MSE (Patriot...

Rheinmetall liefert schwere Bergefahrzeuge an kanadische Streitkräfte

Die kanadische Regierung hat den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall im Rahmen des "Enhanced Recovery Capability (ERC)"-Projekts einen Großauftrag zur Lieferung von 85 schweren Bergefahrzeugen an...

Schwedische MilDef übernimmt roda computer GmbH

Die schwedische MilDef Group AB hat am 13. November durch ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft MilDef Germany Holding GmbH eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme aller Anteile...

Indien testet erfolgreich Marschflugkörper aus eigener Entwicklung

Indien hat zum ersten Mal erfolgreich eine Long-Range Land Attack Cruise Missile (LRLACM) aus einheimischer Entwicklung getestet. Dies gab die den Versuch durchführende Defence...

Lettland bestellt weitere 56 Patria-Radpanzer

Das finnische Rüstungsunternehmen Patria und das lettische Verteidigungsministerium haben sich auf die Lieferung von 56 zusätzlichen Patria-Radpanzern geeinigt, die zu den bereits laufenden Lieferungen...

Raketenabwehr: Aegis-Ashore-Anlage in Polen offiziell eröffnet

Die USA haben gestern die Aegis-Ashore-Luftverteidigungsbasis zur Raketenabwehr im nordpolnischen Redzikowo im Beisein des polnischen Präsidenten Andrzej Duda offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage...

Diehl Defence übernimmt Dynamit Nobel GmbH in Troisdorf

Der Rüstungskonzern Diehl Defence hat nach eigenen Angaben die Dynamit Nobel GmbH (DN) mit allen operativen Tätigkeiten, Mitarbeitern und Vermögenswerten im Rahmen eines Anteilskaufs...

Bundestag billigt Beschaffung von Meteor-Flugkörpern und zwei weitere Projekte

Eine Woche nach dem Platzen der Ampel-Koalition haben der Verteidigungs- und Haushaltsausschuss des Bundestages heute drei weitere Beschaffungsvorhaben für die Bundeswehr behandelt und gebilligt,...

Kongsberg erhält Großauftrag zur Lieferung von Naval Strike Missiles an die U.S. Navy und das U.S. Marine Corps

Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace hat einen mehrjährigen Beschaffungsvertrag über die Lieferung von Seezielflugkörpern des Typs Naval Strike Missile (NSM) über einen...

Israelisches U-Boot „INS Drakon“ bei tkMS getauft

Auf dem Werftgelände von thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) in Kiel ist heute vor Gästen aus Israel und Deutschland das U-Boot „INS Drakon“ getauft worden,...

Hensoldt soll Sensorik des Fennek modernisieren

Der Sensorspezialist Hensoldt hat nach eigenen Angaben den Auftrag erhalten, die Sensorik von insgesamt 80 Fennek-Fahrzeugen der Bundeswehr zu modernisieren. Im Rahmen des Projekts...

Lettland verhandelt über den Kauf von ASCOD-Schützenpanzern

Das lettische Verteidigungsministerium hat nach eigenen Angaben beschlossen, die Vertragsverhandlungen mit General Dynamics European Land Systems – Santa Bárbara Sistemas (GDELS) über den möglichen...

High- und Fullcut – Bundeswehr startet Teilnahmewettbewerb für neue Gefechtshelme

Die Bundeswehr hat in den vergangenen Jahren mehrere Schritte unternommen, um die Truppe mit neuer persönlicher Ausrüstung auszustatten. Beschafft wurden Schutzwesten, Kampfbekleidungssysteme und Rucksäcke...

Boeing-Tochter Insitu steuert Drohne via LEO-Satelliten  

Das Boeing-Tochterunternehmen Insitu führt die Steuerung per Satellitenkommunikation in proliferierter niedriger Erdumlaufbahn (P-LEO) für sein unbemanntes Luftfahrzeugsystem (UAS) Integrator ein. Diese Fähigkeit ermöglicht es...

Hensoldt und Lockheed Martin schließen MoU für Radare und Marine-Führungssysteme

Der CEO des deutschen Sensorspezialisten Hensoldt, Oliver Dörre, und Paul Lemmo, Vice President und General Manager Integrated Warfare Systems and Sensors von Lockheed Martin,...

Rheinmetall und ICEYE unterstützen Ukraine mit Satellitenbildern

Seit Anfang Oktober 2024 erhält die Ukraine neue Satellitenbilder, welche durch die SAR-Satelliten (Synthetisches Apertur Radar) des finnischen Unternehmens ICEYE aufgenommen worden sind, im...

Schweden will Transportflugzeuge des Typs C-390 beschaffen

Der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonson hat bei einem Treffen mit seinem brasilianischen Amtskollegen eine Absichtserklärung zur Beschaffung von taktischen Transportflugzeugen des Typs Embraer C-390 unterschrieben. Dies...

Bundestag billigt Projekte für Satellitenkommunikation und Lastkraftwagen

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner Sitzung Mitte der Woche Beschaffungsvorhaben für Satellitenkommunikation und neue Lastkraftwagen mit einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 1,5...

tkMS und japanische Werft in Endausscheidung für australische Fregatten

Der deutsche Marineschiffbauer thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) sowie eine japanische Werft sind australischen Medienberichten zufolge in dieser Woche als verbliebene Anbieter im Wettbewerb um...

ESG und der britische BAE Systems wollen kooperieren

Die seit Jahresbeginn zu Hensoldt gehörende ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH will nach eigenen Angaben mit dem britischen Rüstungskonzern BAE Systems zusammenarbeiten, um Möglichkeiten für...

BAAINBw startet Beschaffung von neuen Anhängern

Die Bundeswehr wird in den kommenden Jahren ihre Flotte von Fahrzeug-Anhängern umfassend regenerieren. Wie es in einer Mitteilung des Bundeswehr-Beschaffungsamtes BAAINBw vom 7. November...

TaWAN: Rheinmetall rechnet in Kürze mit Auftrag

Das Bundeswehr-Projekt Tactial Wide Area Network für Landoperationen (TaWAN LBO) zum Aufbau eines durchgängigen Kommunikationsverbundes mittels Richtfunksystemen könnte kurz vor der Vergabe stehen. So...

Rheinmetall verzeichnet Rekordwert bei Auftragsbestand

Der Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall hat in seinem heute veröffentlichten Finanzbericht für das dritte Quartals 2024 erneut Rekordzahlen präsentiert. So erhöhte sich der sogenannte...

NYX-Nachtsichtbrillen und Wärmebild-Clip-Ons IRIS sorgen für hohe Auftragseingänge bei Theon

Wie der griechische Nachtsichtspezialist Theon International heute mitteilt, ist das im Juni 2024 auf der Eurosatory in Paris erstmals öffentlich gezeigte IRIS-Wärmebild-Clip-On-System bereits von...

Indische Streitkräfte erhalten erste Asmi-Maschinenpistolen

Die indischen Streitkräfte haben die einheimische Maschinenpistole vom Tpy Asmi im Kaliber 9 x 19 mm eingeführt. Dies gab der Pressedienst der indischen Streitkräfte...

Lieferverzögerung von Skyranger-Flakpanzern für die Bundeswehr erwartet

Die Auslieferung von neuen Flakpanzern des Typs Skyranger für die Bundeswehr könnte sich womöglich verzögern. Zuerst hatte das Fachportal „cpm Defence Network“ in der...

Neuer Wehrdienst im parlamentarischen Prozess

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des BMVg zum „Gesetz zur Modernisierung wehrersatzrechtlicher Vorschriften und zur Einführung eines neuen Wehrdienstes“ beschlossen, wie das Ministerium...

GROM – polnische Spezialkräfte beschaffen GRF von Defenture

Nach den Spezialkräften der Niederlande, der Schweiz und Österreichs hat sich nun auch Polen für die GRF-Plattform (Groundforce) des niederländischen Spezialisten für Spezialkräftemobilität Defenture...

Pistole querschnittlich – Bundeswehr startet Teilnahmewettbewerb für neue Kurzwaffe

Die Bundeswehr soll eine neue Dienstpistole im Kaliber 9 x 19 mm erhalten, die die P8 in der Truppe ablösen soll. Ein entsprechender Teilnahmewettbewerb...

Raketenabwehr: Schweden stoppt Bau von Offshore-Windparks aus militärischen Gründen

Die schwedische Regierung hat gestern entschieden, den Bau von 13 Windparks in der Ostsee aus Gründen der nationalen Sicherheit nicht zu genehmigen. Lediglich der...

D-LBO basic anfangs noch ohne Tactical Core

Bei der Digitalisierung landbasierter Operationen (D-LBO) werden bei der Ausstattung der ersten Verbände mit neuer Hard- und Software im Rahmen von D-LBO basic noch...

Deutschland und Singapur schließen strategische Partnerschaft bei U-Boot-Technologie

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw und Singapurs Defence Science and Technology Agency (DSTA) haben im Rahmen der Marinemesse Euronaval 2024 in Paris eine Partnerschaft zur Zusammenarbeit...

H225M – Niederlande beschaffen 12 Hubschrauber für neu aufgestellten Spezialkräfteverband

Das niederländische Verteidigungsministerium hat Airbus Helicopters mit der Lieferung von zwölf Hubschraubern des Typs H225M beauftragt. Wie aus einer heutigen Presseerklärung des Unternehmens hervorgeht,...

Schweiz will AGM Artillery Gun Module auf Piranha IV als zukünftiges Artilleriesystem beschaffen

Das Schweizer Bundesamt für Rüstung armasuisse hat eigenen Angaben zufolge die Evaluation für ein neues Artilleriesystem abgeschlossen und eine Typenwahl zugunsten des Angebotes von...

Weitere abstandsaktive Hard-Kill-Schutzsysteme Iron Fist für US-Schützenpanzer Bradley M2A4E1

Nach Angaben des israelischen Rüstungskonzerns Elbit Systems wurde das Unternehmen mit der Lieferung weiterer abstandsaktiver Schutzsysteme des Typs Iron Fist zur Kampfwertsteigerung von Bradley-Schützenpanzern...

AIM-120D-3 – möglicher Verkauf von US-Luft-Luft-Flugkörpern an Dänemark genehmigt

Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf der neuesten Version der AIM-120D-3 Advanced Medium Range Air-to-Air Missile (AMRAAM) an Dänemark genehmigt und seine Entscheidung dem...

Schwedische Streitkräfte erhalten erste Serienlieferung des neuen Sturmgewehrs AK 24

Die schwedischen Streitkräfte haben die erste Serienlieferung von 1.200 Sturmgewehren des neuen Typs AK (Automatkarbin) 24 erhalten. Dies gab die für die Beschaffung verantwortliche...

Rohde & Schwarz liefert Kommunikationssysteme für niederländische und belgische Fregatten

Der Münchener Technologiekonzern Rohde & Schwarz hat vom niederländischen Kommando für Material und IT (COMMIT) des niederländischen Verteidigungsministeriums einen Auftrag über die Lieferung eines...

Saab eröffnet neuen Standort für das Marinegeschäft in Bremen

Die Saab Deutschland GmbH hat am gestrigen Mittwoch eine neue Niederlassung mit über 100 Arbeitsplätzen am Standort Bremen eröffnet. Der Schwerpunkt des Standortes liegt...

Rollout des ersten Leopard 2 A7A1 für die Bundeswehr

Das Landsystemhaus KNDS Deutschland hat heute bei einem offiziellen „Rollout“ erstmals den Leopard 2 A7A1 der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Es handelt sich um den ersten...

Finnland beschafft neuentwickelte M3-Mörsersysteme von Patria

Die finnischen Landstreitkräfte haben eigenen Angaben zufolge in Zusammenarbeit mit dem Logistikkommando der finnischen Streitkräfte und dem Rüstungskonzern Patria ein neues, kostengünstiges, schweres Mörsersystem...

Rheinmetall und DOK-ING wollen gemeinsam UGV zum Verlegen und Räumen von Minen und einen „UGV-Wingman“ für Kampfpanzer entwickeln

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall und DOK-ING, ein kroatischer Hersteller unbemannter Fahrzeuge, haben am 28. Oktober ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Gründung eines Joint...

Kroatien beschafft bis zu 50 Kampfpanzer Leopard 2A8

Bei seinem Antrittsbesuch im Bendlerblock in Berlin hat der Stellvertretende Premierminister und Verteidigungsminister Kroatiens, Ivan Anušić, die Beschaffung von bis zu 50 Kampfpanzern Leopard...

Israel will 2025 laserbasiertes Luftverteidigungssystem Iron Beam in den Einsatz bringen

Das israelische Verteidigungsministerium strebt eine Einführung des mit einem Hochleistungslaser als Effektor arbeitenden Luftverteidigungssystems „Iron Beam“ im nächsten Jahr an und hat dazu am...

Theon liefert weitere Nachtsichtbrillen für Spezialkräfte und Kraftfahrer der Bundeswehr

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat mit dem griechischen Nachtsichtspezialisten Theon Sensors S.A. eine über fünf Jahre laufende Vereinbarung über die Lieferung von in die Bundeswehr...

Indien bewirbt sich um Beobachterstatus bei Eurodrohne

Die indische Regierung strebt offenbar den Status eines Beobachters beim Eurodrohnen-Programm, einem von Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien vorangetriebenen Medium Altitude, Long Endurance Remotely...

Schuberth M100 – Kampfmittelbeseitiger der Schweizer Armee mit neuem Gefechtshelm

Die Kampfmittelbeseitiger der Schweizer Armee haben neue ballistische Helme vom Typ M100 des deutschen Helmspezialisten Schuberth GmbH eingeführt, wie aus einem Beitrag des Entwicklungsleiters...

C-390 Millennium – Tschechien bestellt Mehrzwecktransportflugzeuge aus Brasilien

Das tschechische Verteidigungsministerium hat einen Vertrag über den Kauf von zwei Mehrzwecktransportflugzeugen Embraer C-390 Millennium unterschrieben. Dies gab der brasilianische Flugzeugbauer Embraer am...

Deutschland will Rüstungskooperation mit Indien ausbauen: tkMS bietet U-Boote an

Deutschland will die Zusammenarbeit mit Indien in Zukunft auch bei Verteidigungsangelegenheiten ausbauen, um die regelbasierte internationale Ordnung zu stärken. „Um das sicherheitspolitische Engagement der...

JK Defence liefert Ergänzungssatz für Aufklärungskameras des Kommandos Spezialkräfte Marine

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat im Rahmen einer Ergänzungsbeschaffung die auf den Vertrieb von Spezialequipment spezialisierte JK Defence & Security Products GmbH mit der Lieferung...

Helsing investiert 350 Millionen Pfund in Großbritannien

Zeitgleich mit der Unterzeichnung des Trinity-House-Abkommen zum Ausbau der gemeinsamen Verteidigung und Rüstung zwischen Großbritannien und Deutschland am Mittwoch hat der KI-Spezialist Helsing Investitionen...

RENK Group gründet Tochterunternehmen in Italien

Die RENK Group AG, ein führender Anbieter militärischer und ziviler Antriebslösungen, hat eine neue Tochtergesellschaft mit dem Namen RENK ITALIA Srl mit Sitz in La...

Panzer und Artillerierohre – Rheinmetall plant Aufbau einer Rohr- und Munitionsfertigung in Großbritannien

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall plant den Aufbau einer Rohrfertigung für großkalibrige Waffensysteme wie Kampfpanzer und Artillerie sowie einer Munitionsproduktion in Großbritannien, wie ein Konzernsprecher...

Stingray-Torpedos für deutsche Marineflieger im Gespräch

Deutschland und Großbritannien haben sich im Rahmen des am Mittwoch unterschriebenen Trinity-House-Abkommens zu einer vertieften Kooperation in Verteidigung und Rüstung bekannt. Ein Schwerpunkt ist...

roda computer bietet großformatige Bildschirme an

Die bislang auf die Konzeption und Fertigung von gehärteten IT-Systemen spezialisierte roda computer GmbH aus dem baden-württembergischen Lichtenau nutzt ihre Expertise seit kurzem auch...

Aufklärungssystem PEGASUS absolviert Erstflug

Gut drei Jahre nach Auftragserteilung durch das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat das mit Hensoldt als Generalunternehmer realisierte Signalaufklärungssystem PEGASUS (Persistant German Airborne Surveillance Systems) jüngst...

FALKE – Heeresaufklärungstruppe erhält neue taktische Aufklärungsdrohnen

Das Deutsche Heer plant im Rahmen einer Nutzerkreiserweiterung die Verbände der Heeresaufklärungstruppe mit Vector-Aufklärungsdrohnen des deutschen Drohnenherstellers Quantum Systems auszustatten, die derzeit im Rahmen...

Rheinmetall liefert 84 EIMOS-81-mm-Mörsersysteme an das spanische Heer

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall wurde von der spanischen Regierung mit der Herstellung und Lieferung von 84 fahrzeuggestützten 81-mm-Mörsersystemen des Typs EIMOS beauftragt. Wie das...

Black Hornet 4 – U.S. Army beschafft neue Nanodrohnen

Die U.S. Army hat den Optronik- und Drohnenspezialisten Teledyne FLIR mit der Lieferung von Black Hornet 4 Nanodrohnen (sUAS) beauftragt. Dies gab das Unternehmen...

Honduras übernimmt erste Hubschrauber des Typs H145 bei Airbus Helicopters in Donauwörth

Der mittelamerikanische Staat Honduras hat die ersten beiden von insgesamt vier bestellten Hubschraubern des Typs H145 von Airbus Helicopters erhalten. Wie ein Sprecher des...

Deutschland und Großbritannien schließen erstmals Verteidigungsvereinbarung

Deutschland und Großbritannien wollen in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik stärker kooperieren. Am Mittwoch, den 23. Oktober, werden deshalb Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein britischer...

Investor Carlyle nicht mehr an tkMS interessiert

Die US-Investmentgesellschaft Carlyle hat ihr Angebot zum Einstieg bei Deutschlands größter Marinewerft thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) zurückgezogen. Wie tkMS-CEO Oliver Burkhard auf der Plattform...

Litauen beabsichtigt die Beschaffung von Leopard-2-Kampfpanzern und CV90-Schützenpanzern

Nachdem bereits seit Januar 2024 feststeht, dass die litauischen Streitkräfte Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 erhalten sollen, wurde heute bekannt, dass neben den Kampfpanzern...

Hensoldt mit neuen optronischen Systemen für Leopard 2 A8 und Puma

Der Sensorspezialist Hensoldt hat nach eigenen Angaben drei neue optronische Systeme für den Kampfpanzer Leopard 2 A8 und den Schützenpanzer Puma entwickelt. Wie das...

Vertrag zur Beschaffung neuer RAM-Flugkörper für die Marine geschlossen

Die RAM-System GmbH (RAMSYS) hat nach eigenen Angaben am 17. Oktober einen Folge-Beschaffungsvertrag über weitere 400 Lenkflugkörper (LFK) des Typs Rolling Airframe Missile (RAM)...

Niederlande bekunden Interesse an Beschaffung von US-Funkgeräten für 1,4 Milliarden US-Dollar

Die Niederlande beabsichtigen im Rahmen des Vorhabens Foxtrott einen großen Teil der aktuell in Nutzung befindlichen Funkgeräte durch modernere US-Funkgeräte zu ersetzen und haben dazu...

Unmanned Solutions zeigt unbemanntes Bodensystem zur Drohnenabwehr

Der slowakische Entwickler von unbemanntem Bodensystemen (UGV) Unmanned Solutions hat vergangene Woche auf dem Future Forces Forum 2024 in Prag die neue Variante des...

Luftverteidigung: Schweiz tritt der European Sky Shield Initiative bei

Die Schweiz wird das 15. Mitglied der von Deutschland initiierten European Sky Shield Initiative (ESSI) zur Luftverteidigung. Der Schweizer Rüstungschef Urs Loher habe am...

US-Schiffe testen erfolgreich die Beladung mit Raketen auf See

Die U.S. Navy hat nach eigenen Angaben Anfang Oktober erstmals erfolgreich das Aufmunitionieren eines Kampfschiffes mit Flugkörpern auf offener See unter Nutzung von TRAM...

Auch Schweden wird Partner bei European Long Range Strike Approach

Schweden hat das NATO-Verteidigungsministertreffen in der vergangenen Woche in Brüssel ebenso wie Großbritannien genutzt, um der Initiative European Long Range Strike Approach (ELSA) beizutreten....