Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt hat nach eigenen Angaben einen Auftrag durch die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) für das Forschungsprojekt QUA-SAR erhalten, bei dem komplexe Szenarien der Radarfernerkundung optimiert werden sollen. Im Forschungsprojekt arbeitet Hensoldt mit dem Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem High-Tech Start-up Tensor AI Solutions GmbH zusammen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Die DLR Quantencomputing-Initiative wird den Angaben zufolge vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, nutzt die Radarfernerkundung Radiowellen zur Erhebung von Daten über Objekte oder Gelände aus der Distanz. Da sich die Gegebenheiten auf dem Gefechtsfeld in immer kürzeren Zyklen ändern, sei Zeit ein wichtiger Faktor. Radar-Systeme der Zukunft seien Multiplattform- und Multisensor-Verbünde, die in hochdynamischen Umfeldern einsatzfähig sein müssen.
Eine bestmögliche Verteilung der Aufgaben auf Sensoren und Sensorverbünde werde dabei zu einem Problem, das mit klassischen Computern nicht mehr in Echtzeit gelöst werden könne. Quantencomputer versprechen laut Hensoldt diese Herausforderung in Zukunft lösen zu können, was einen entscheidenden Vorteil im Bereich des Radar Resource Management bringen würde.
Durch die Mitarbeit an QUA-SAR ergänzt Hensoldt sein seit Anfang 2024 bestehendes Technologiefeld „Quantum Sensing and Technologies“, in dem die technologische Ausrichtung von Hensoldt im Bereich der Quantentechnologien erarbeitet wird.
„Wir leisten Pionierarbeit im Bereich Software Defined Defence. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen dabei die Digitalisierung und Vernetzung von Sensoren“, wird CEO Oliver Dörre in der Mitteilung zitiert. „Quantencomputing ist in diesem Feld ein wichtiges Zukunftsthema, dem wir uns als Unternehmen in der Forschung widmen müssen. Das Forschungsprojekt QUA-SAR im Rahmen der DLR Quantencomputing-Initiative ist daher eine große Chance, das Thema bei Hensoldt auf das nächste Level zu heben.“
lah