Der deutsche Werftkonzern thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) hat heute mit der indischen Mazagon Dock Shipbuilders Limited im Mumbai eine Absichtserklärung über den potenziellen Bau von konventionellen U-Booten mit außenluftunabhängigem Antrieb unterzeichnet. Indien
U-Boote: tkMS und Mazagon Dock Shipbuilders wollen kooperieren weiterlesen
Indien
Norwegen
Rheinmetall soll weitere Trucks liefern
Der Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall soll nach eigenen Angaben fast 300 Militär-Lastwagen des Typs TG3 MIL 8×8 im Wert von Mehr als 150 Millionen Euro ab Ende 2026 an Norwegen liefern. Norwegen
Rheinmetall soll weitere Trucks liefern weiterlesen
Korea
Erfolgreicher Test mit Iris-T vom Kampfflugzeug KF-21
Bereits am 4. April ist ein Luft-Luft-Lenkflugkörper des Typs Iris-T erfolgreich vom neuen koreanischen Kampfflugzeug KF-21 Boramae erfolgreich verschossen worden, wie Diehl Defence – Hersteller der Iris-T - in einer Mitteilung schreibt. Korea
Erfolgreicher Test mit Iris-T vom Kampfflugzeug KF-21 weiterlesen
Marineschiffbau
thyssenkrupp Marine Systems gründet Geschäftseinheit NXTGEN
Der Werftkonzern thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) will mit der neuen Geschäftseinheit NXTGEN Engineering sein Angebot um neue, innovative Produkte und Dienstleistungen für den zivilen Markt erweitern. Marineschiffbau
thyssenkrupp Marine Systems gründet Geschäftseinheit NXTGEN weiterlesen
Estland
Erste Iris-T SLM soll im nächsten Jahr kommen
Italien
Fincantieri soll drittes U-Boot bauen
Das italienische Parlament hat seine Zustimmung für den Bau des dritten U-Bootes der Klasse U212NFS (Near Future Sumarine) für die italienische Marine gegeben. Italien
Fincantieri soll drittes U-Boot bauen weiterlesen
Industrie
Frank Leidenberger neuer CEO der BWI
Frank Leidenberger ist zum Chief Executive Officer (CEO) des IT-Systemhauses BWI berufen worden. Industrie
Frank Leidenberger neuer CEO der BWI weiterlesen
Luftwaffe
Entscheidung zum EK-Eurofighter Mitte Juni?
Marineschiffbau
Ägyptens Marine übernimmt Fregatte von tkMS
Der deutsche Werftkonzern thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) hat heute die zweite von vier bestellten Fregatten in Bremerhaven an die Marine der Arabischen Republik Ägypten übergeben. Marineschiffbau
Ägyptens Marine übernimmt Fregatte von tkMS weiterlesen
Industrie
ESG übernimmt Bremer KBN-Gruppe
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH übernimmt nach eigenen Angaben mit der Bremer KBN-Gruppe einen führenden Schiffbau-Spezialisten für Konstruktion und Engineering Services. Industrie
ESG übernimmt Bremer KBN-Gruppe weiterlesen