Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und der deutsche Anbieter flugzeugtechnischer Dienstleistungen Lufthansa Technik haben im Rahmen der aktuell laufenden Farnborough International Airshow die Prüfung einer erweiterten Zusammenarbeit verkündet und eine entsprechende Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet.
Wie ein Sprecher von Lockheed Martin auf Nachfrage erklärte, wird in diesem Zusammenhang die Prüfung einer weltweiten Zusammenarbeit betrachtet, ohne dass ein spezifisches Luftfahrzeug oder Beschaffungsvorhaben im Vordergrund steht.
Während Lockheed Martin eine breite Palette von Luftfahrzeugen, von unterschiedlichen Hubschraubermustern über Transportflugzeuge bis hin zu Kampfflugzeugen, herstellt und an zahlreiche internationale Kunden liefert, verfügt Lufthansa Technik eigenen Angaben zufolge über ein globales Niederlassungsnetz mit zertifizierten Fähigkeiten für die Wartung, Reparatur, Überholung und Modifikation sowohl von ganzen Flugzeugen als auch von Triebwerken, Komponenten und Fahrwerken, sowie die Herstellung von innovativen Kabinenprodukten und eine digitale Flottenbetreuung.
Nach Ansicht von Michael Williamson, President Lockheed Martin International, würde eine vereinte Expertise der beiden Luftfahrtunternehmen Potenzial für „eine Reihe von maßgeschneiderten und kosteneffizienten Lösungen“ der internationalen Kunden von Lockheed Martin bieten.
wg