Marie-Christine von Hahn übernimmt die Position der Hauptgeschäftsführerin beim Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Die 45-Jährige werde den Verband ab dem 15. November 2024 leiten, teilte der BDLI mit.
Von Hahn ist den Angaben zufolge im Augenblick Vice President Corporate Sustainability & External Affairs der Aurubis AG, wo sie als leitende Repräsentantin die Interessen des Konzerns gegenüber Regierungen, Abgeordneten, politischen Entscheidern und Verbänden auf nationaler und internationaler Ebene vertritt. Von Hahn folgt auf Gerardo Walle, der im Februar dieses Jahres überraschend verstorben ist.
„Marie-Christine von Hahn ist eine erfahrene Vertreterin industrieller Interessen gegenüber Politik, Verbänden und Gesellschaft. Ihre Durchsetzungsfähigkeit und Leidenschaft für industrielle Transformationsprozesse werden uns helfen, unsere Ziele bei den Zukunftsthemen Nachhaltigkeit, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen“, wird BDLI-Präsident Michael Schöllhorn in der Mitteilung zitiert.
Die zukünftige Hauptgeschäftsführerin begann den Angaben des BDLI zufolge ihre Karriere als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag, gefolgt von mehrjähriger Tätigkeit bei Wintershall, bevor sie 2015 zu Aurubis wechselte. Von 2011 bis 2018 leitete sie das Berliner „Frauennetzwerk Energie“. Seit 2019 ist sie stellvertretende Vorsitzende des BDI-Ausschusses für Rohstoffpolitik.
lah