US-Luftstreitkräfte in Europa bestellen Giraffe-4A-Radar bei Saab

Anzeige

Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat nach eigenen Angaben einen Auftrag von BAE Systems zur Unterstützung der US-Luftstreitkräfte in Europa für mehrere Giraffe-4A-Radarsysteme erhalten. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, beträgt der Auftragswert etwa 48 Millionen US-Dollar (525 Millionen SEK). Die Lieferungen sollen den Angaben zufolge im Jahr 2027 beginnen.

Giraffe 4A soll laut Mitteilung in einer hochmobilen Konfiguration für die Luftraumüberwachung über große Entfernungen und die Verteidigung von Luftwaffenstützpunkten der U.S. Air Force in Europa eingesetzt werden.

Anzeige

„Giraffe 4A ist ein Multifunktionsradar, das den Nutzern eine Reihe von Überwachungsfunktionen zur Unterstützung einer umfassenden Luftverteidigung bietet“, wird Erik Smith, Präsident und CEO von Saab in den USA, in der Mitteilung zitiert. Das System werde die Überwachungsoperationen der US-Luftwaffe zur Kontrolle von Flughäfen im Ausland modernisieren und die Erfassungsfähigkeiten verbessern, so Smith.

Anzeige

Giraffe 4A ist laut Hersteller ein AESA-Radar mit einem digitalen Mehrkanalsystem, das von Saab sowohl an die USA als auch Schweden geliefert wird. BAE Systems Technical Solutions & Services Inc. sei der Hauptauftragnehmer für diesen Auftrag zur Unterstützung der US-Luftstreitkräfte in Europa, heißt es in der Mitteilung.
lah