Luftverteidigung: IBCS-Führungssystem erlangt die Anfangsbefähigung in Polen

Anzeige

Das Integrated Battle Command System (IBCS) der Northrop Grumman Corporation zur Führung der bodengebundenen Luftverteidigung hat gestern nach Angaben des Herstellers einen wichtigen Meilenstein erreicht. Wie Northrop Grumman in einer Mitteilung schreibt, hat das polnische Verteidigungsministerium der ersten IBCS-fähigen Batterie des polnischen WISŁA-Programms zur Luftverteidigung in der mittleren Reichweite die Anfangsbefähigung (Initial Operational Capability, IOC) zuerkannt.

Eine zweite Batterie werden die IOC voraussichtlich bis Ende dieses Jahres erreichen, schreibt Northrop Grumman. Mit der Einführung von IBCS, einem Programm der US-Armee, werde Polen nun eine der größten und leistungsfähigsten Luft- und Raketenabwehrkräfte der Welt aufstellen, mit der Fähigkeit, die Luftverteidigung und Raketenabwehr während gemeinsamer Operationen zwischen den US-amerikanischen und polnischen Streitkräften zu integrieren, heißt es weiter.

Anzeige

Im Rahmen von WISŁA beschaffen die polnischen Streitkräfte Patriot-Feurbatterien, das neue Überwachungs- und Feuerleitradar „Lower Tier Air and Missile Defense Sensor“ (LTAMDS) sowie IBCS als C2-System zur Führung. IBCS bildet zusammen mit den LTAMDS von Rayhtheon und dem Flugkörper PAC-3 MSE von Lockheed Martin den Kern der bodengebundenen Luftverteidigung der U.S. Army.

Anzeige

Im Februar unterzeichneten die Regierungen der Vereinigten Staaten und Polens eine Absichtserklärung und Annahmevereinbarung, damit IBCS zusätzlich zur zweiten Phase des WISŁA-Luftverteidigungsprogramms auch als zentrales C2-System für Polens NAREW-Luftverteidigungsprogramm für die kurze Reichweite dient, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht.

Im Jahr 2018 wählte die polnische Regierung das IBCS als Kernstück für ihr WISŁA-Modernisierungsprogramm zur Luftverteidigung auf mittlere Distanzen aus. Damit wurde Polen der erste US-Verbündete, der das System erwarb. Im vergangenen Jahr erklärte Polen die Basic Operational Capability des IBCS.

Vor der im Februar unterzeichneten Vereinbarung hatten Northrop Grumman und das polnische Verteidigungsministerium eine Offset-Vereinbarung zur Verbesserung der polnischen Verteidigungsfähigkeiten durch den Transfer von Technologien von Northrop Grumman unterzeichnet, wie es weiter heißt. Diese solle der polnischen Industrie bei der Herstellung, der Integration und dem Testen der kritischen Verteidigungstechnologien des IBCS helfen.

Die Offset-Vereinbarungen werden den Angaben von Northrop Grumman zufolge die polnische Industrie und ihre souveränen Produktions- und Wartungskapazitäten für NAREW und WISŁA unterstützen. Dazu sollen in Polen High-Tech-Arbeitsplätze in mehreren Bereichen, einschließlich Ingenieurwesen, Herstellung, Lieferkette und Logistik sowie Wartung geschaffen werden.

IBCS ist laut Hersteller ein revolutionäres Command- and Control System, das aktuelle und zukünftige Effektoren und Sensoren unabhängig von Quelle, Streitkraft oder Dimension vernetzt. Durch seine netzwerkfähige, modulare, offene und skalierbare Architektur biete IBCS den Streitkräften bislang unbekannt Fähigkeiten, indem es Sensordaten zu einem einzigen identifizierten Luftlagebild (Recognized Air Picture) des gesamten Gefechtsraums zusammenführe. IBCS befindet sich in der Produktion, wird in Polen eingesetzt und ist für den Einsatz in der Verteidigung von Guam im Rahmen des Programms der US-Armee zur Modernisierung der integrierten Luft- und Raketenabwehr geplant.
lah