Theon Mikron – 25.000 weitere Nachtsichtbrillen für die Bundeswehr

Waldemar Geiger

Anzeige

Der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages hat vor wenigen Minuten grünes Licht für die Beschaffung 25.000 zusätzlicher Sätze der „Nachtsichtbrille, querschnittlich“ gegeben, wie hartpunkt aus gut informierten Kreisen erfahren hat. Der Verteidigungsausschuss hat dem Vorhaben bereits heute Vormittag zugestimmt.

Damit kann die Bundeswehr eine Vertragsoption aus einem bereits bestehenden Vertrag zwischen der europäischen Rüstungsagentur OCCAR und einem aus dem deutschen Sensorikspezialisten Hensoldt Optronics sowie dem griechischen Nachtsichtspezialisten Theon bestehende Konsortium auslösen. Die Abwicklung der Beschaffung erfolgt über die europäische Rüstungsagentur OCCAR, welche bereits im Vorfeld einen entsprechenden Rahmenvertrag mit dem Konsortium ausgeweitet hat, hartpunkt berichtete.

Anzeige

Bei der „Nachtsichtbrille, querschnittlich“ handelt es sich um die Theon Mikron, eine binokulare Nachtsichtbrille mit zwei 16-mm-Restlichtverstärkerröhren des Herstellers Photonis Defense und integriertem Infrarotstrahler. Diese kann vom Soldaten sowohl am Helm als auch mittels eines Kopftragesystems getragen werden. Die Monokulare können separat weggeklappt werden. Die Mikron wird mit einer einzelnen AA-Batterie betrieben, kann aber – sollte eine längere Betriebszeit notwendig sein – auch mit einem externen Batteriepack betrieben werden.

Anzeige

Mit dem Zulauf der 25.000 Brillen in den nächsten Jahren würde die Bundeswehr – vorausgesetzt es wurden keine abgegeben oder sind anderweitig verloren gegangen – insgesamt 66.041 Nachtsichtbrillen dieses Typs im Bestand haben.

Waldemar Geiger