Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die DefenseCloud der DATAGROUP mit dem Zertifikat nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz unter Berücksichtigung des Bausteins CON.11.1 und der Anforderungen der Schutzstufe „Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) ausgezeichnet.
Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, wird sichergestellt, dass DATAGROUP nicht nur den allgemeinen Sicherheitsstandards für Informationssicherheits-Managementsysteme gerecht wird, sondern auch spezifische Vorgaben für Kunden aus den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Behörden im Rahmen einer kompletten „End-to-End Cloud VS-NfD“-Lösung erfüllt.
Die Managed Private Cloud-Lösung sei speziell für den Schutz vertraulicher Daten der Stufe VS-NfD entwickelt worden. Damit bietet DATAGROUP nach eigenen Angaben als erster öffentlicher Full Managed Service Provider in Deutschland eine vollständig zertifizierte Branchencloud-Lösung.
Dem Unternehmen zufolge, das mehrere Rechenzentren betreibt, wird für die nun zertifizierte Cloud-Lösung ein dezidiertes Rechenzentrum in Deutschland vorgehalten. Die Verleihung des Zertifikats durch das BSI erfolgte bereits am 12. Dezember 2024, wie aus der Mitteilung hervorgeht.
Die BSI-Zertifizierung umfasst dem Unternehmen zufolge eine mehrstufige und umfassende Bewertung der IT-Sicherheitsmaßnahmen und -prozesse für den Informationsverbund der „Private VS-NfD DefenseCloud“. Sie bestätige, dass DATAGROUP alle notwendigen Maßnahmen ergriffen habe, um die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Authentizität von Informationen in dieser spezialisierten Cloud-Umgebung vollständig zu gewährleisten.
lah