FlyEye – Malaysia beschafft Drohnen des polnischen Herstellers WB Group

Kristóf Nagy

Anzeige

Die malaysischen Streitkräfte beschaffen FlyEye-Aufklärungsdrohnen des polnischen Herstellers WB Group. Dies gab der Rüstungskonzern bereits am 12. Dezember in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach ist das erste Los an unbemannten Luftfahrzeugen (UAS) bereits an Malaysia ausgeliefert worden.

Das FlyEye UAS wurde von der zur WB Group gehörenden WB Electronics erstmal 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die ersten Kunden sind die polnischen Streitkräfte, Truppen der Territorialverteidigung und des Grenzschutzes gewesen. Seit 2015 nutzen auch die ukrainischen Streitkräfte mit zunehmender Stückzahl die Drohne. Neben der Aufklärung und Zielbeobachtung für die Artillerie wurde die FlyEye mit einer Spannweite von 3,6 m auch im Zusammenwirken mit der Bayraktar TB2 UCAV bzw. der ebenfalls von der WB Group entwickelten und produzierten Waremate Loitering Munition eingesetzt. Die ukrainische Seite bescheinigte dem System immer wieder eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen feindliche Störmaßnahmen.

Wie viele Systeme die malaysischen Streitkräfte beschaffen bzw. bereits geliefert wurden, war nicht Gegenstand der Mitteilung. Auch über den Kaufpreis wurde nichts bekannt. Das Auftragspaket scheint jedoch nicht nur die UAS, sondern auch eine in Polen erfolgende Ausbildung der malaysischen Bediener zu beinhalten, wie bekannt wurde. Die Handhabung der Drohne soll indes relativ schnell zu erlernen sein. Laut Hersteller ist die FlyEye mit einem Abfluggewicht von 9,9 kg nach zehn Minuten Vorbereitungszeit aus der Hand zu starten. Die maximale Flugzeit beträgt über 150 Minuten. Die maximale Flugstrecke wird von WB Electronics mit über 150 km bei einer Marschgeschwindigkeit von 60 km/h angegeben, wobei die sichere Telemetrie-Verbindung bis zu 180 km reichen soll.

Im September 2023 wurde bekannt, dass die polnischen Streitkräfte weitere 1.700 FlyEyes beschafft haben. Dazu kam eine weitere Bestellung in diesem Jahr. Auch im Exportmarkt war der polnische Rüstungskonzern zuletzt erfolgreich, wobei der Vertriebserfolg ein anderes System betraf. So wurde Anfang Oktober bekannt, dass die WB Group ihre Warmate Loitering Munition an die Streitkräfte Südkoreas liefern wird.

Kristóf Nagy

Anzeige