Anzeige

News

Teaser – IAI stellt günstigen Mehrzweck-Lenkflugkörper für den infanteristischen Einsatz vor

Der israelische Rüstungskonzern Israel Aerospace Industries (IAI) hat auf der kürzlich beendeten Jahrestagung und Ausstellung der Association of the United States Army (AUSA) in...

Kalaschnikow erprobt E-Bike für militärische Nutzung

Der russische Kalaschnikow-Konzern erprobt ein neues militärisches Motorrad mit elektrischem Antrieb. Dies gab das Unternehmen am 18. Oktober in einer Pressemitteilung bekannt. Mit dem...

Weiteres Angebot für TaWAN eingereicht

Beim wichtigen Digitalisierungsvorhaben Tactial Wide Area Network für Landoperationen (TaWAN LBO) gibt es einen zweiten Vorschlag, wie die Kommunikationsanbindung aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr...

Rohde & Schwarz liefert EloKA-Systeme für F124

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat heute den Hersteller Rohde & Schwarz mit der Lieferung und Integration neuer marktverfügbarer Anlagen für die elektronische Kampfführung (EloKa) auf...

Fünf NATO-Länder wollen bei Next Generation Rotorcraft zusammenarbeiten

Die NATO hat fünf Initiativen auf den Weg gebracht, die sich mit einigen der kritischsten Bereiche für die Abschreckung und Verteidigung der Alliierten befassen...

Großbritannien will sich an Entwicklung von Deep-Strike-Waffen beteiligen

Die britische Regierung will sich offizielle am Projekt der europäischen NATO-Partner Frankreich, Deutschland, Polen und Italien zur Entwicklung von konventionellen Präzisionsschlagfähigkeiten großer Reichweite beteiligen....

Hensoldt und Raytheon wollen bei EO/IR-Systemen kooperieren

Der deutsche Sensorspezialist Hensoldt und der US-Konzern Raytheon haben im Rahmen der AUSA-Konferenz 2024 eine Absichtserklärung unterschrieben, um die Zusammenarbeit bei elektrooptischen und Infrarot-Systemen...

US-Streitkräfte beschaffen elektronische Manövermunition aus Norwegen

Das US-Verteidigungsministerium hat das norwegische Unternehmen Green Ammo AS kürzlich mit der Lieferung von fast 1.300 Trainingssystemen auf Basis elektronischer Manövermunition – umgangssprachlich auch...

Haushaltsausschuss gibt Mittel für weitere Rüstungsprojekte frei

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung in Berlin eine Reihe von sogenannten 25-Mio-Vorlagen für die Beschaffung von Rüstungsgütern gebilligt. So...

Berlin und Oslo mit neuen Vorschlägen zur Stärkung kritischer Unterwasserinfrastruktur

Deutschland und Norwegen wollen die Sicherheit der kritischen Unterwasserinfrastruktur der NATO weiter verbessern und schlagen dazu die Einrichtung von fünf Zentren zur Überwachung der...

Arbeit der Task Force Drohne soll in die Linienstruktur des BMVg überführt werden

Die im November 2023 von Generalinspekteur Carsten Breuer eingesetzte Task Force Drohne soll in die Linienstruktur des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) überführt werden, wie...

Hensoldt liefert Radarsysteme für das Space Centre Australia

Der deutsche Sensorspezialist Hensoldt hat mit dem Space Centre Australia (SCA) einen Vertrag über die Lieferung von zwei leistungsstarken „Air Surveillance Radar - Next...

Thailands Luftwaffe schließt Unterstützungsvertrag für Lenkflugkörpersystem IRIS-T

Die thailändische Luftwaffe (Royal Thai Air Force, RTAF) hat einen Unterstützungsvertrag mit Diehl Defence über das Lenkflugkörpersystem IRIS-T unterzeichnet. Der Anfang Oktober in Deutschland...

Airbus Defence and Space will bis zu 2.500 Stellen streichen

Airbus Defence and Space plant aufgrund der schwierigen Geschäftslage bis zum Jahr 2026 bis zu 2.500 Stellen abzubauen. Wie es in einer Mitteilung des...

U.S. Army lässt sich fünf Kandidaten für zukünftiges Artilleriesystem vorführen

Die U.S. Army hat angekündigt, bis Ende 2024 eine Marktsichtung für ein zukünftiges Artilleriesystem durchführen zu wollen. Wie aus einer offiziellen Mitteilung des US-Heeres...

Thales-Funkgeräte bestehen Bundeswehr-Einsatzprüfung

In einer 4-wöchigen intensiven Einsatzprüfung haben Thales-Funkgeräte nach Angaben des Unternehmens die Anforderungen soweit erfüllt, dass die Eignung des Systems zur Einführung in die...

Sirius Compact L20C – Saab stellt neuen passiven ESM-Sensor vor

Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat am 15. Oktober im Rahmen des diesjährigen SIGINT-Events in Nürnberg mit dem Sirius Compact L20C ein neues Mitglied seiner Sirius-Compact-Familie...

Deutsch-italienische Panzerschmiede – Leonardo und Rheinmetall gründen Joint Venture für Gefechtsfahrzeuge

Der italienische Rüstungskonzern Leonardo und der Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall wollen ein Joint Venture gründen, das einen neuen europäischen Nukleus für die Entwicklung und...

Leopard 2 A8 – Niederlande kaufen eigene Kampfpanzer und planen mit Panzerbataillon in Deutschland

Das niederländische Verteidigungsministerium will 46 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A8 beschaffen und sich dabei an eine deutsche Initiative anschließen. Die ersten dieser Kampfpanzer...

Niederlande wollen Luftverteidigungssysteme NASAMS und NOMADS von Kongsberg beschaffen

Die niederländische Regierung hat ihre Pläne für den Erwerb der Luftverteidigungssysteme NASAMS und NOMADS von Kongsberg Defence & Aerospace offiziell bekannt gegeben. Wie Kongsberg...

Grünes Licht für Integration von Hensoldt-Technik auf norwegischen U-Booten der Ula-Klasse

Der deutsche Sensor-Spezialist Hensoldt hat einen weiteren Meilenstein bei der Modernisierung der norwegischen U-Boote der Ula-Klasse erreicht. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die technische...

Litauen bestellt 27 weitere Boxer

Der Direktor der europäischen Rüstungsagentur OCCAR, Joachim Sucker, hat in der vergangenen Woche im Namen Litauens eine Vertragsänderung für die Beschaffung des Radpanzers Boxer mit...

tkMS installiert Lithium-Ionen-Batterie auf deutschem U-Boot

Der in Kiel beheimatete Marineschiffbauer thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) hat nach eigenen Angaben bereits im Sommer einen ersten Vertrag über die Lieferung einer eigenentwickelten...

Anduril Industries stellt neue kompakte Universaldrohne vor

Das US-Rüstungsunternehmen Anduril Industries hat eine neue, von einem Soldaten tragbare und hochgradig autonome Drohne (UAS) für unterschiedliche Gefechtsaufgaben vorgestellt. Dies gab das Unternehmen...

Abschuss von „Spionagedrohnen“ für die Bundeswehr schwierig aber möglich

Insbesondere seit Beginn der Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland häufen sich Medienberichte, wonach Kasernen und Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr von Drohnen unbekannten Ursprungs ausspioniert werden....

M230 LF Dual Feed – Northrop Grumman stellt neue 30mm-Maschinenkanone mit Doppelgurtzuführung vor

Der US-Rüstungskonzern Northrop Grumman hat gestern die neueste Entwicklung im Bereich seiner sogenannten Chain Guns vorgestellt: die „M230 Link Fed (LF) Dual Feed“, eine elektrisch...

Bundeswehr beschafft Zeitzünder für 155mm-Munition

Die Artillerietruppe der Bundeswehr erhält bis zu 180.000 programmierbare Zeitzünder für Cargo-Geschosse im Kaliber 155 mm. Wie das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw in einer Mitteilung schreibt,...

Alle Schiffe der Marine erhalten LEO-Satellitentechnologie für private Betreuungskommunikation

Die Schiffs- und Bootsbesatzungen der Deutschen Marine werden in Kürze im Rahmen der privaten Betreuungskommunikation selbst auf See über eine bessere Internetverbindung verfügen, als...

Spezialisierte Kräfte des Heeres – erste Fallschirmjägerin erhält EGB-Abzeichen

Eine Soldatin des Fallschirmjägerregiments 31 in Seedorf hat als erste Frau erfolgreich die EGB-Ausbildung (Spezialisierte Kräfte des Heeres mit Erweiterter Grundbefähigung für Spezielle Operationen)...

Die ersten drei P-8A Poseidon für die Marine sind in der Produktion

Ungeachtet des Arbeitskampfes beim US-Flugzeughersteller Boeing schreitet die Herstellung der für die deutsche Marine vorgesehenen Seefernaufklärer des Typs P-8A Poseidon voran. Wie das Bundeswehr-Beschaffungsamt...

US-Verteidigungsministerium beschafft Drohnenabwehrsysteme von Anduril Industries

Das US-Rüstungsunternehmen Anduril Industries hat vom US-Verteidigungsministerium einen Auftrag über die Lieferung von 500 wiederverwendbaren Flugabwehrdrohnen des Typs Roadrunner-M und zusätzliche elektronische Störsysteme des...

THOR – Kommando Spezialkräfte beschafft Duellsimulator aus Österreich

Das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr beschafft im Rahmen des Vorhabens „Duellsimulator Spezialkräfte“ ein lasergestütztes Gefechtssimulationssystem des Typs THOR des österreichischen Herstellers FACT Systems GmbH....

Kalaschnikow will Produktion des kompakten Sturmgewehrs AM-17 beginnen

Der Kalaschnikow-Konzern will 2025 mit der Serienproduktion des kompakten Sturmgewehrs AM-17 beginnen. Dies gab das russische Unternehmen am 8. Oktober über seine Kanäle in...

RENK soll 50 Getriebe für die Panzerhaubitze 2000 liefern

Die RENK Group AG hat nach eigenen Angaben einen Auftrag für 50 Getriebe des Typs HSWL284C für die Nutzung in der Panzerhaubitze 2000 (PzH2000)...

Rheinmetall liefert Qualifikationsmuster für neue Generation von 120mm-Panzermunition

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben die Entwicklung der neuesten Generation seiner wirkungsverbesserten panzerbrechenden 120mm-KE-Munition gegen modernste Schutztechnologien erfolgreich abgeschlossen. Ebenso sei...

Bulgarien kauft Iris-T SLM bei Diehl Defence

Die bulgarischen Streitkräfte beschaffen das deutsche Luftverteidigungssystem mittlerer Reichweite Iris-T SLM. Wie Hersteller Diehl Defence auf LinkedIn schreibt, wurde der Vertrag für den Kauf...

Spähfahrzeug Next Generation – Korsak soll auf Basis von Piranha 6×6 realisiert werden

Der zukünftige Spähpanzer der Heeresaufklärungstruppe soll auf Basis des Piranha 6x6 von General Dynamics European Land Systems (GDELS) realisiert werden. Wie hartpunkt aus gut informierten...

American Rheinmetall Vehicles soll unbemanntes Bodenfahrzeug für U.S. Army liefern

American Rheinmetall Vehicles hat nach Angaben des Mutterkonzerns einen von zwei Aufträgen im Rahmen des Vorhabens Small Multi-Purpose Equipment Transport Vehicle (S-MET) der U.S....

US-Streitkräfte suchen günstige Einwegdrohnen großer Reichweite

Das US-Verteidigungsministerium hat interessierte Marktteilnehmer aufgerufen, ihre marktverfügbaren Konzepte für Einwegdrohnen mit einer Reichweite von mindestens 50 km und einer Nutzlast von 10 kg...

Saab liefert zusätzliche Luftverteidigungssysteme nach Litauen

Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat nach eigenen Angaben einen weiteren Auftrag aus Litauen für seine mobile Kurzstrecken-Luftverteidigungslösung (MSHORAD) erhalten. Der Auftragswert belaufe sich auf...

Litauen kauft weitere NASAMS-Flugabwehrsysteme von Kongsberg

Das litauische Verteidigungsministerium hat mit dem norwegischen Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace einen Vertrag über die Lieferung weiterer NASAMS-Luftverteidigungssysteme im Wert von 193 Millionen...

Europäische Investitionsbank und EDA wollen bei Rüstung stärker kooperieren

Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) und die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) wollen ihre Partnerschaft vertiefen, um mehr Geld für Europas Sicherheits- und Verteidigungsfähigkeit bereitzustellen. Wie die...

Tritium-Selbstleuchttechnologie – trigalight arbeitet an Verdopplung der Leuchtkraft und Nutzung der Tritium-Quellen bei der Datenverschlüsselung

Tritium-Quellen werden seit mehreren Jahrzehnten für unterschiedliche Anwendungsfälle, darunter beispielsweise als Beleuchtungselemente für Visierungen bei Handwaffen oder Uhren genutzt. Marktführer auf diesem Gebiet der...

US-Verteidigungsministerium stellt Kredite für Rüstungsindustrie bereit

Das zum US-Verteidigungsministerium (Department of Defense, DoD) gehörende Office of Strategic Capital (OSC) hat vor wenigen Tagen die Veröffentlichung seiner ersten Bekanntmachung über die...

Loitering Munition – Litauen, Rumänien und Schweden erhalten Switchbalde

Die Streitkräfte Litauens, Rumäniens und Schwedens erhalten Loitering Munition der Switchblade-Familie des US-Herstellers AeroVironment. Wie aus einer bereits am 26. September erfolgten Bekanntmachung des...

99 Millionen US-Dollar – U.S. Army beauftragt Rheinmetall mit der Lieferung von Munition für Nebelmittelwurfanlagen

Die U.S. Army hat mit der US-Tochter des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall eine über fünf Jahre laufende Rahmenvereinbarung über die Lieferung von 66mm-Munition für Nebelmittelwurfanlagen...

300 Special Operations Squadron – Niederlande stellen luftgestützte Spezialkräftekomponente auf

Mit der Aufstellung der „300 Special Operations Squadron“ am 1. Oktober 2024 verfügen die niederländischen Streitkräfte erstmals über eine luftgestützte Spezialkräftekomponente. Stationierungsort der dem...

Hensoldt-Passivradar für die zivile Luftfahrt

Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) mit dem Ziel der Zertifizierung seines Passivradars Twinvis für die zivile Nutzung...

Neue EU-Rüstungspolitik: Knapp 30 Firmen und Verbände geben Stellungnahme ab – französische Unternehmen nicht dabei

Die EU-Kommission will die Verteidigungsfähigkeiten der Union verbessern und dazu für die kommenden Jahre eine Verordnung für ein „European Defence Industry Programme“ (EDIP) verabschieden....

Heckler & Koch präsentiert gute Geschäftszahlen und will 100 Millionen Euro investieren

Der Handwaffenhersteller Heckler & Koch hat im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von über 300 Millionen realisiert und rechnet in Zukunft mit weiterem Wachstum. Der...

Unterstützungskommando der Bundeswehr offiziell in Dienst gestellt

Im Rahmen der Reorganisation der Bundeswehr ist am heutigen 1. Oktober 2024 das Unterstützungskommando der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt worden. Das...

Ukraine: Rüstungskonzerns KNDS eröffnet Tochtergesellschaft

Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS hat eine Tochtergesellschaft in Kiew unter dem Namen KNDS Ukraine LLC eröffnet. Sie werde die die Zusammenarbeit zwischen ukrainischen Regierungsstellen,...

Niederlande: Vertrag für neue U-Boote unterschrieben

Der niederländische Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Gijs Tuinman, und der CEO der französischen Naval Group, Pierre Eric Pommellet, haben heute in Den Helder den Vertrag...

Erstflug für neuen H145M der Bundeswehr

Der erste der 62 von der Bundeswehr bestellten Hubschrauber des Typs H145M hat vor kurzem seinen Jungfernflug am deutschen Standort von Airbus Helicopters in...

Tausende FPV-Drohnen für die litauischen und ukrainischen Streitkräfte

Das litauische Unternehmen Granta Autonomy liefert „First-Person-View (FPV) Quadrocopter“-Drohnen des Typs GA-10FPV-AI an die litauischen und ukrainischen Streitkräfte. Dies geht aus einer am 26....

Rheinmetall und Honeywell wollen bei Entwicklung neuer Technologien zusammenarbeiten

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall und der US-Industriekonzern Honeywell haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) zur strategischen Zusammenarbeit in verschiedenen Technologiebereichen unterzeichnet. Beide Unternehmen wollen...

Litauische Streitkräfte erhalten moderne Panzerabwehrminen

Die litauischen Streitkräfte haben eine nicht näher genannte Anzahl an modernen Panzerabwehrminen des Typs Sentry vom finnischen Hersteller Forcit Defence erhalten. Dies gab das...

Dänemark bestellt Flugabwehrkanonensystem Skyranger 30

Die dänische Beschaffungsbehörde FMI hat den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall mit der Lieferung von 16 Flugabwehrkanonensystemen Skyranger 30 beauftragt. Ein entsprechender Vertrag zwischen der FMI...

Project Brakestop: Großbritannien plant neue Boden-Boden-Abstandswaffe großer Reichweite

Das britische Verteidigungsministerium will im Rahmen von Project Brakestop eine neue Präzisions-Abstandswaffe mit einer Reichweite von mehr als 500 km entwickeln. Der sogenannte One...

Northrop Grumman soll Abwehr-Flugkörper gegen Hyperschall-Bedrohungen entwickeln

Die U.S. Missile Defense Agency (MDA) will mit dem Rüstungskonzern Northrop Grumman das sogenannte „Glide Phase Interceptor (GPI)“-Programm weiterführen. Dabei soll ein Abfangflugkörper für...

Diehl mit Iris-T SLM einziger Kandidat für Schweizer Beschaffungsprogramm

Der deutsche Rüstungskonzern Diehl Defence ist der einzige verbliebene Anbieter für ein neues System der bodengebundenen Luftverteidigung mittlerer Reichweite (Bodluv MR) in der Schweiz....

Small Multipurpose Equipment Transport – U.S. Army vergibt zwei UGV-Entwicklungsaufträge

Die U.S. Army hat einen weiteren Meilenstein in ihrem als „Small Multipurpose Equipment Transport“ (S-MET) bezeichneten Vorhaben erreicht, dessen Ziel es ist, kleine, multifunktionale...

AN/PRC-117G und AN/PRC-160 – Bundeswehr erhält über 6.000 neue US-Funkgeräte

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern grünes Licht für die Beschaffung von über 6.000 neuen Funkgeräten des US-Herstellers L3Harris inklusive Zubehör im Wert...

Bundestag billigt Beschaffung neuer RAM Block 2B und AMRAAM-Lenkflugkörper

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern grünes Licht für die Beschaffung von neuen Lenkflugkörpern für die Marine und die Luftwaffe gegeben. Wie das...

tkMS will Lithium-Ionen-Batterie auf U-Boot der Klasse 212A bringen

Der Kieler Schiffbauer thyssenkrupp Marine Sytems (tkMS) will offenbar ein von der Deutschen Marine genutztes U-Boot der Klasse 212A mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausstatten. Sollte...

Nun offiziell: Niederlande wollen 72 RCT30-Radschützenpanzer und 10 EloKa-Boxer beschaffen

Die niederländischen Streitkräfte beabsichtigen die Beschaffung von 72 Radschützenpanzern vom Typ RCT30. Zudem sollen zehn sogenannte Joint Electronic Attack Boxer beschafft werden. Dies geht...

Verschiedene Nutzlasten – μMissile auch im Frieden einsetzbar

Der gegenwärtig bei Diehl Defence in der Entwicklung befindliche Drohnenabwehrflugkörper mit der Bezeichnung μMissile – ausgesrpochen Micro Missile – lässt sich mit verschiedenen Nutzlasten...

Deutsche Marine will kurzfristig die Kampfkraft der Bestandsflotte erhöhen

Die Deutsche Marine wird langfristig durch den Zulauf von Fregatten der Klasse F126 und die Modernisierung der F123 sowie F124 ihre Fähigkeiten modernisieren und...

Quantum Systems weitet Serie-B-Finanzierungsrunde auf über 100 Millionen Euro aus

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems, welcher unter anderem die Aufklärungsdrohne FALKE an die deutschen Spezialkräfte liefert, hat seine Serie-B-Finanzierungsrunde erfolgreich auf über 100 Millionen...

Meine Ausrüstung – App soll Management der persönlichen Ausrüstung in den dänischen Streitkräften verbessern

Die dänischen Streitkräfte führen eine App ein, die das Materialmanagement rund um die persönliche Ausrüstung aktiver Soldaten und Reservisten digitalisieren und vereinfachen soll, inklusive...

Ghost Vision 60: Bundeswehr beschafft mehrere Schreitroboter

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw beschafft über die in Thüringen ansässige ATC SiPro GmbH mehrere sogenannte Schreitroboter (Quadrupedal Unmanned Ground Vehicle – QUGV) des US-amerikanischen Herstellers...

Finnland beschafft 29 weitere Patria 6×6

Die finnischen Streitkräfte werden 29 weitere 6x6-Radpanzer des finnischen Rüstungskonzerns Patria im Wert von 36,5 Millionen Euro erhalten, wie das Logistikkommando der finnischen Streitkräfte...

Russische Marine erhält neue leichte Waffenanlagen zur Drohnenabwehr

Die russische Marine hat die erste Lieferung der neuen leichten und ferngelenkten Waffenanlage Narval vom Hersteller NPO Elektromashina/Uralwagonsawod, der zur Rostec-Gruppe gehört, erhalten. Dies...

Nextorch entwickelt Irritationskörper für Spezialkräfte

Der in Haan ansässige Lampen- und Einsatzmittelspezialist Nextorch hat auf Anregung und im engen Verbund mit einem nicht näher benannten Spezialkräfteverband einen wiederverwendbaren elektronischen...

Rheinmetall und MBDA Deutschland wollen Marine-Laser entwickeln

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall und MBDA Deutschland wollen ihre Zusammenarbeit im Laserwaffenbereich fortführen. Wie aus einer Mitteilung der beiden Unternehmen hervorgeht, ist es das Ziel,...

Litauische Streitkräfte erhalten Kleinstdrohnen

Die litauischen Streitkräfte haben die erste Lieferung von Quadcopter-Kleinstdrohnen (sUAS) vom Typ Anafi UKR des französischen Herstellers Parrot erhalten. Dies teilte das litauische Verteidigungsministerium...

Multikaliberscharfschützengewehr – Strasser zeigt Geradezugrepetierer EX 17

Die österreichische Waffenschmiede HMS Präzisionstechnik GmbH, Inhaberin der Marke Strasser, hat auf der Begleitausstellung des diesjährigen 9. KSK-Symposiums Rüstung sein neues Multikaliberscharfschützengewehr EX 17...

Deutsch-norwegisches U-Boot-Projekt 212 CD voll im Zeitplan

Nachdem das norwegische Verteidigungsministerium bereits im vergangenen Monat den Abschluss des sogenannten Critical Design Review (CDR) für die gemeinsam mit Deutschland zu beschaffenden U-Boote...

NSM und JSM – Kongsberg baut Flugkörperproduktion in den USA auf

Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg Defence and Aerospace baut nach eigenen Angaben in den USA eine neue Produktionsanlage für Flugkörper, um die weltweite Nachfrage zu...

Radarsimulation: Rohde & Schwarz beteiligt sich an fiveD

Der Münchner Technologiekonzern Rohde & Schwarz ist Ende Juli eine strategische Partnerschaft mit dem Start-up fiveD eingegangen. Wie Rohde & Schwarz in einer Mitteilung schreibt, verfügt...

KNDS soll kanadische Leopard-2-Familie betreuen

Das Landsystemhaus KNDS Deutschland GmbH & Co. KG ist nach eigenen Angaben von der kanadischen Beschaffungsbehörde (PSPC) mit der Betreuung der Leopard-2-Kampfpanzer und der...

Niederlande – kommt der Skyranger auf ACSV G5?

Mit der jüngsten Veröffentlichung des Strategiepapiers Defensienota 2024 hat das niederländische Verteidigungsministerium angekündigt, die Verteidigungsfähigkeit des Landes unter anderem durch die Beschaffung neuer Waffensysteme erhöhen...

Spezialkräfte der Bundeswehr erhalten neues Rucksacksystem

Die Spezialkräfte der Bundeswehr sollen ein neues Rucksacksystem erhalten. Einen entsprechenden Teilnahmewettbewerb hat die zum Verteidigungsministerium gehörende BW Bekleidungsmanagement GmbH kürzlich eröffnet. Wie aus einer...

Barracuda-M – Anduril stellt Konzept für günstige Marschflugkörperfamilie vor

Das US-Rüstungsunternehmen Anduril Industries hat mit der Barracuda-M-Familie drei verschiedene Marschflugkörper vorgestellt, bei denen der Fokus auf niedrigen Produktionskosten und einfacher Skalierbarkeit der Produktion...

Vorlage für neue Radhaubitzen soll im Frühjahr ins Parlament

Verteidigungsminister Boris Pistorius will im Frühjahr kommenden Jahres die Beschaffungsvorlagen für neue Radhaubitzen den zustimmungspflichtigen Gremien des Parlaments vorlegen. Man arbeite daran, dass die...

ACS schafft Produktionskapazitäten für die Serienfertigung des Caracal

Die im bayerischen Friedberg ansässige ACS Armoured Car Systems GmbH (ACS), Spezialist für geschützte Militärfahrzeuge und die Mobilität von Spezialkräften, hat am 11. September...

9. KSK-Symposium Rüstung: ESG zeigt erstmalig autonomes Frachtgleitsystem HADIS

Auf der Begleitausstellung des diesjährigen 9. KSK-Symposiums Rüstung präsentierte die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH erstmals das autonome, unbemannte Lastentransportsystem HADIS, mit dem bis zu...

Bosnien-Herzegowina beschafft Bayraktar TB2

Die Streitkräfte Bosnien-Herzegowinas beschaffen TB2-Drohnen des türkischen Herstellers Bayraktar. Dies erklärte der bosnische Verteidigungsminister Zukan Helez bereits am 11. September vor Pressevertretern. Demnach hat...

Pistorius und sein litauischer Amtskollege Kasčiūnas zeichnen Stationierungsabkommen

Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein litauischer Amtskollege Laurynas Kasčiūnas haben am heutigen 13. September in Berlin ein gemeinsames Abkommen zur dauerhaften Stationierung einer deutschen...

Kampf mit und gegen Drohnen – Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte sieht stetigen Handlungsbedarf

Der seit Mitte Juni 2024 mit der Führung des Kommandos Spezialkräfte (KSK) betraute Brigadegeneral Alexander Krone sieht auch bei den Spezialkräften des Heeres weiteren...

Kalaschnikow steigert überraschend die Produktion von SVD Präzisionsgewehren

Der zur russischen Rostec-Gruppe gehörende Kalaschnikow-Konzern hat bekannt gegeben, dass die für 2024 vorgesehene Charge von Dragunow-SVD-Präzisionsgewehren an die russischen Streitkräfte ausgeliefert wurde. Darüber...

Griechische THEON übernimmt Mehrheit an Harder Digital

Die in Griechenland beheimatete THEON International, ein Spezialist für Nachtsichttechnik, hat nach eigenen Angaben für 34 Millionen Euro eine Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent an...

Digitalisierung der Sperrfähigkeit – DND Digital will Fähigkeitsspektrum erweitern

Mit dem Ukraine-Krieg ist die Wiedergewinnung einer umfassenden Sperrfähigkeit für die Bundeswehr in den Fokus gerückt. Dynamit Nobel Defence (DND) verfügt seit langem über...

IT-Dienstleister BWI plant Ausschreibungen in Höhe von 6 Milliarden Euro

Die BWI GmbH, das in Staatsbesitz befindliche IT-Systemhaus der Bundeswehr, will in den kommenden Jahren Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 6 Milliarden Euro...

Rheinmetall vertieft Zusammenarbeit mit Satellitenhersteller ICEYE

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall und der finnische Satellitenhersteller ICEYE wollen ihre Zusammenarbeit ausweiten und haben dazu eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.  In diesem Zuge sichere sich...

9. KSK-Symposium Rüstung: Carl Walther zeigt komplette Spezialkräftepistolenfamilie P14

Die Bundeswehr hat sich Anfang Mai 2024 dazu entschieden, das Vorhaben System Pistole Spezialkräfte auf Basis der Dienstpistolenfamilie vom Typ Performance Duty Pistol (PDP)...

9. KSK-Symposium Rüstung: MEN stellt Hartkernpatrone in .300 Blackout vor

Die MEN – Metallwerk Elisenhütte GmbH, ein Munitionsspezialist für behördliche und militärische Anwendungen aus dem rheinland-pfälzischen Nassau an der Lahn, hat im Rahmen der...

9. KSK-Symposium Rüstung: ACS präsentiert Enok MBB und nivellierbares Mastsystem

Die im bayerischen Friedberg ansässige ACS Armoured Car Systems GmbH (ACS), Spezialist für geschützte Militärfahrzeuge und die Mobilität von Spezialkräften, präsentierte gestern auf der...

9. KSK-Symposium Rüstung: Sima Innovation zeigt neue Kombi-Drehringlafette

Sima Innovation, ein dänischer Spezialist für Fahrzeuglafetten, hat auf der gestrigen Begleitausstellung des 9. KSK-Symposiums Rüstung den Prototyp einer weiterentwickelten Variante seiner motorisierten Drehringlafette...

9. KSK-Symposium Rüstung: Carinthia zeigt neue „Spezialkräfteübergangsjacke“ Loftshell Pro

Die österreichische Goldeck Textil GmbH, Inhaberin der Marke Carinthia, hat im Rahmen des 9. KSK-Symposiums Rüstung mit der Loftshell Pro erstmalig eine neue Jacke für...