SCYTALYS mit Bereitstellung von Link-22-Konnektivität und Service-Leistungen für Kanadas TIC3 Air Project beauftragt

Anzeige

Der griechische Software-Entwickler und Spezialist für Datenlink-Verbindungen SCYTALYS S.A. hat nach eigenen Angaben von der kanadischen Regierung zwei Verträge für die Entwicklung, Bereitstellung, Integration und Unterstützung von mindestens fünf Link-22-Systemen erhalten. Diese Verträge im Rahmen des Projektes „Tactical Integrated Command, Control and Communications (TIC3)“ mit einem Gesamtwert von etwa 9,7 Millionen US-Dollar, stellen einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der taktischen Datenlink-Fähigkeiten Kanadas dar und unterstützen das Luftlagebild (Recognized Air Picture; RAP) durch die modernen Link-22-Netzwerke, wie SCYTALYS in einer Mitteilung schreibt.

Das TIC3 Air Project zielt den Angaben zufolge darauf ab, den kanadischen Streitkräften fortschrittliche Kommunikations- und Datenlink-Lösungen bereitzustellen. Ein robustes „Tactical Data Link (TDL)“-System soll dazu Luft-, See-, Unterwasser- und Landplattformen sowie -systeme miteinander verbinden, um eine einheitliche und sichere Kommunikation über auf dem nordamerikanischen Kontinent und weltweit zu gewährleisten.

Anzeige

Die Bodenstationen werden den Angaben zufolge den letzten Stand in der Link-22-Technologie nutzen und Kommunikationsmöglichkeiten „beyond line of sight“ (BLOS) bieten, um die Situationswahrnehmung, Überwachungs- und Luftverteidigungsfähigkeiten zu verbessern. Das Projekt umfasst die Integration eines neuen und sicheren, einsatzbereiten Link-22-TDL-Systems in bestehende sowie neue Infrastrukturen und Netzwerke.

Anzeige

Um eine nahtlose Link-22-Interoperabilität und -Kontrolle zu gewährleisten, wird SCYTALYS laut Mitteilung sein Universal Link System (ULS) einsetzen. Darüber hinaus soll das „Mission Information Management C2 System“ (MIMS C2) eine effektive Überwachung des Link-22-Taktischen Bildes ermöglichen.

Darüber hinaus wird SCYTALYS umfassende Schulungen für Betreiber und Wartungspersonal anbieten, die den Einsatz, die Einrichtung, den Betrieb und die Wartung des neuen Systems abdecken.

Nach der Lieferung der Systeme wird SCYTALYS mindestens fünf Jahre lang In-Service-Unterstützung leisten, um zu gewährleisten, dass die Systeme auf dem neuesten Stand bleiben. Das griechische Unternehmen hatte sich bei dem Auftrag in einem offenen Ausschreibungsverfahren gegenüber anderen Data-Link-Anbietern und OEMs durchgesetzt.

SCYTALYS S.A. ist nach eigenen Angaben ein Marktführer im Bereich der Interoperabilität sowie von C2-Systemen und spezialisiert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung fortschrittlicher Kommunikations- und Datenlink-Lösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Das Unternehmen ist Teil der EFA GROUP.
lah