Anzeige

News

AIM-120 AMRAAM – Japan fragt den Kauf von bis 1.200 US-Luft-Luft-Flugkörpern an

Die japanischen Luftstreitkräfte beabsichtigen die Beschaffung von bis zu 1.200 AIM-120D-3 und AIM-120C-8 Advanced Medium-Range Air-To-Air Missiles (AMRAAM), Luft-Luft-Flugkörpern des US-Rüstungskonzerns Raytheon, der zu...

System Sturmgewehr Bundeswehr – Probleme bei der Optik?

Die Integrierte Nachweisführung des Systems Sturmgewehr Bundeswehr – bestehend aus dem Gewehr G95A1 bzw. G95KA1 sowie dem VarioRay-Laser-Licht-Modul und der Hauptkampfoptik des Typs ELCAN...

Spanische Marineinfanterie beschafft Handwaffenpaket von Heckler & Koch

Die spanische Marine hat im Rahmen einer Verhandlungsvergabe ein weiteres Waffenpaket, bestehend aus unterschiedlichen Sturmgewehren und Granatwerfern, beim deutschen Handwaffenspezialisten Heckler & Koch bestellt....

Ukrainischer Militärgeheimdienst aktualisiert Einschätzung über russische Raketen- und Flugkörperproduktionskapazitäten

Der ukrainische Militärgeheimdienst GUR geht davon aus, dass die russischen Streitkräfte derzeit über ein Arsenal von rund 1.400 Raketen- und Flugkörpern unterschiedlicher Typen mit...

PULS – Serbien beschafft israelisches Raketenartilleriesystem

Bei dem bislang unbekannten künftigen europäischen Nutzer des Raketenartilleriesystems PULS (Multi-Purpose Universal Launching System) handelt es sich offenbar um Serbien, wie die israelische Tageszeitung...

Einsatzkampfbekleidung Spezialkräfte 2.0 – Spezialkräfte der Bundeswehr sollen neues Kampfbekleidungssystem erhalten

Die Spezialkräfte der Bundeswehr sollen im Rahmen des Beschaffungsvorhabens „Einsatzkampfbekleidung Spezialkräfte 2.0“ ein neues Kampfbekleidungssystem erhalten, welches, wie es aus gut unterrichteten Kreisen heißt,...

Raketenartillerie – Finnland beschafft zusätzliche GMLRS-Raketen

Das finnische Verteidigungsministerium hat den eigenen Streitkräften die Erlaubnis erteilt, zusätzliche GMLRS-Raketen für das Raketenartilleriesystem M270A1/A2 zu beschaffen. Wie das finnische Verteidigungsministerium am 30....

Britische Streitkräfte beschaffen Einweg-Kampfdrohnen von Modini Limited

Die britischen Streitkräfte beschaffen als One Way Effector (OWE) bezeichnete Einweg-Kampfdrohnen des einheimischen Herstellers Modini Limited. Dies gab das Verteidigungsministerium bereits am 18. Dezember...

Österreich kauft zwölf Jets des Typs Leonardo M-346FA

Österreich will im Rahmen eines „Government-to-Government“-Geschäftes gemeinsam mit Italien zwölf Stück des leichten Mehrzweckkampfflugzeugs Leonardo M-346FA erwerben, um die im Jahr 2020 ausgemusterten Trainingsjets...

VINCORION verzeichnet Umsatz von 200 Millionen Euro

Das Technologieunternehmen VINCORION hat nach eigenen Angaben seinen Wachstumskurs fortgesetzt und 2024 die 200-Millionen-Euro-Marke beim Umsatz erreicht. Die Aufträge reichen laut dem Unternehmen von...

„Sperrmunition“ KUB-10E – Kalaschnikow stellt neue Loitering Munition bzw. Einweg-Kampfdrohne vor

Der russische Kalaschnikow-Konzern hat eine neue „Sperrmunition“, so die Übersetzung des russischen Begriffs für Loitering Munition, mit der Bezeichnung KUB-10E vorgestellt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des...

Diehl Defence mit Risikoanalayse für IRIS-T SLM auf F125 beauftragt

Die deutschen Fregatten der Klasse 125 weisen in puncto Luftverteidigung erhebliche Lücken auf. Um diese zu schließen, haben sich Marine und Industrie seit längerem...

„Drohnengrill“ – britische Streitkräfte erproben erfolgreich Energiewaffe zur Drohnenabwehr

Die britischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben die im Rahmen des Hersa-Projekts entwickelte Energiewaffe zur Abwehr von Drohnenschwärmen erfolgreich erprobt. Dies gab das britische...

Bundesheer will Pinzgauer teilweise durch unterschiedliche geländegängige Fahrzeuge ersetzen

Das Österreichische Bundesheer (ÖBH) plant den teilweisen Ersatz der Pinzgauer-Flotte durch neue geländegängige Fahrzeuge in der Gewichtskategorie 3,5 bis 7,5 t sowie acht unterschiedlichen...

Italien bestellt bis zu 24 neue Eurofighter

Die Verantwortlichen von Eurofighter und NETMA (NATO Eurofighter and Tornado Management Agency) haben gestern in Rom den Vertrag für die Lieferung von bis zu...

Drohnenabwehr – Deutschland liefert Kinetic Defence Vehicle an die Ukraine

Die Bundesrepublik Deutschland hat zwölf sogenannten Kinetic Defence Vehicle – dabei handelt es sich um ein fahrzeuggestütztes Drohnenabwehrsystem des Rüstungskonzerns Diehl Defence – an...

Neue Rettungsstationen für die Bundeswehr

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat in der vergangenen Woche die Herstellung und Lieferung von bis zu 120 Rettungsstationen für die deutschen Streitkräfte beauftragt. Der mit...

Ausrüstung für Spezialkräfte-Diensthunde – IEA MIL-OPTICS vertritt ab 2025 Dark Systems in Deutschland

Die IEA MIL-OPTICS GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich optischer Systeme und taktischer Lösungen, wird ab 2025 die exklusive Vertretung der Firma Dark Systems...

infodas erhält von Thales Auftrag für Fregatte 126

Das Cybersecurity-Unternehmen infodas ist von Thales mit der Lieferung von IT-Sicherheitskomponenten für das aktuell in Umsetzung befindliche Fregattenprogramm der Marine beauftragt worden. Wie infodas...

Polnische Streitkräfte bestellen zahlreiche Sturmgewehre, Pistolen und Granatwerfer

Die polnischen Streitkräfte haben beim einheimischen Handwaffenspezialisten Fabryka Broni Radom ein umfangreiches Handwaffenpaket bestellt. Dies gab das zum PGZ-Konzern gehörende Unternehmen am 19. Dezember...

Panzerbrigade 45 erhält 65 Patrouillen- und Sicherungsfahrzeuge Dingo 2 A4.1

Die in Litauen in der Aufstellung befindliche Panzerbrigade 45 der Bundeswehr wird 65 Patrouillen- und Sicherungsfahrzeuge vom Typ Dingo 2 A4.1 erhalten. Ein entsprechender...

Schwedische Streitkräfte erhalten Kleinstdrohnen

Die schwedischen Streitkräfte erhalten bis zum Jahresende die beschafften Quadcopter Kleinstdrohnen (sUAS) des Typs Parrot ANAFI USA GOV. Dies gab die zuständige Rüstungsagentur FMV am 20. Dezember 2024...

Neue Rüstungsmesse DSEI Germany in Hannover geplant

Ab dem Jahr 2027 will die Deutsche Messe AG alle zwei Jahre eine neue Rüstungsmesse mit dem Namen „Defence & Security Equipment International Germany“...

Spezialkräfte und Infanterie müssen länger auf 60-mm-Mörser warten

Seit über zehn Jahren plant die Bundeswehr im Rahmen des Vorhabens „Leichtes Wirkmittel indirektes Feuer“, die Spezialkräfte und infanteristisch kämpfenden Verbände mit einem 60-mm-Mörser...

Spanien bestellt 25 weitere Eurofighter

Die spanische Regierung hat mit der in München ansässigen NATO Eurofighter and Tornado Management Agency (NETMA) einen Vertrag über den Erwerb von 25 Eurofighter-Kampfflugzeugen...

Bundeswehr sichert Einsatzfähigkeit des TAURUS bis 2045

Die modulare Abstandswaffe TAURUS KEPD-350 hat eine Reichweite von über 500 km und ist für die Bekämpfung von strategisch wichtigen Zielen in der Tiefe...

BWI GmbH mit Aufträgen für feste und mobile Rechenzentren

Das Verteidigungsministerium will mit einem sogenannten Rechenzentrumsverbund (RzV) einen komplett neuen IT-Verbund an modernen, erweiterbaren und standardisierten Rechenzentren unter Beachtung von Vorgaben der militärischen...

Super Hercules und A350 der Luftwaffe erhalten DIRCM-Selbstschutzsysteme

Die in Frankreich stationierten deutschen Transportflugzeuge des Typs C-130J sowie drei Regierungsflieger vom Typ A350 erhalten zum Schutz ihrer Besatzungen in Zukunft ein sogenanntes...

Schützenpanzer Puma erhalten weitere Reaktivschutzmodule

Um die Kriegstauglichkeit der Schützenpanzer Puma zu gewährleisten, hat das Bundeswehrbeschaffungsamt BAAINBw weitere Reaktivschutzmodule beim Hersteller Dynamit Nobel Defence bestellt. „Damit wird die Panzergrenadiertruppe...

Luftverteidigung: IBCS-Führungssystem erlangt die Anfangsbefähigung in Polen

Das Integrated Battle Command System (IBCS) der Northrop Grumman Corporation zur Führung der bodengebundenen Luftverteidigung hat gestern nach Angaben des Herstellers einen wichtigen Meilenstein...

D-LBO: KNDS Deutschland und Rheinmetall rüsten 10.000 Fahrzeuge mit Digitalfunk aus

Die Arbeitsgemeinschaft Digitalisierung Landbasierte Operationen (ArGe D-LBO) von KNDS Deutschland und Rheinmetall ist nach eigenen Angaben vom Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw mit der Digitalisierung von Führungsmitteln...

Bundeswehr bestellt 300 WOLF 2

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt (BAAINBw) hat heute die zweite Bestellung für 300 Fahrzeuge des Typs WOLF 2 ausgelöst. Wie das Amt weiter mitteilt, wurde die Beschaffung...

Kauf von 44 Leopard 2 A8 erfolgt – Litauen wird offiziell 23. Nutzerstaat

Nur wenige Tage nach der Unterschrift der sogenannten Purchase Confirmation durch die litauische Verteidigungsministerin Dovilė Šakalienė für den Erwerb von 44 Kampfpanzern des Typs...

Bundestag billigt 38 Rüstungsvorhaben für rund 21 Milliarden Euro

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute mit der Bewilligung von 38 sogenannten 25-Millionen-Euro-Vorlagen wesentliche Weichen für eine bessere Ausstattung der Bundeswehr gestellt. Wie...

Marine erhält vier neue U-Boote der Klasse 212 CD

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung den Weg frei gemacht für die Beschaffung von vier neuen U-Booten der Klasse 212...

Raketenartillerie – Einstieg in „Zukünftiges System Indirektes Feuer große Reichweite“ gebilligt

Die Haushaltspolitiker des Bundestages haben in ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr den Weg frei gemacht für den Einstieg der Bundeswehr in den Einstieg...

F127 – Beschaffungsprozess für neue Luftverteidigungsfregatten kann starten

Die Haushaltspolitiker des Bundestages haben in ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr den Weg frei gemacht für den Einstieg in die Beschaffung von neuen...

Luftwaffe erhält fast 250 neue Lenkflugkörper PAC-3 MSE

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung die Beschaffung von insgesamt 248 Boden-Luft-Lenkflugkörpern des Typs PAC-3 MSE von Lockheed Martin gebilligt. Die...

A400M zehn Jahre in der Luftwaffe

Am 18. Dezember vor zehn Jahren hat die Luftwaffe das erste von 53 bestellten Transportflugzeugen des Typs A400M im spanischen Sevilla vom Hersteller Airbus...

Theon Mikron – 25.000 weitere Nachtsichtbrillen für die Bundeswehr

Der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages hat vor wenigen Minuten grünes Licht für die Beschaffung 25.000 zusätzlicher Sätze der „Nachtsichtbrille, querschnittlich“ gegeben, wie hartpunkt aus...

Rostec integriert Steuerung mittels Lichtwellenleitern in bestehendes UGV-Design

Der staatliche russische Rüstungskonzern hat eine mittels eines Lichtwellenleiters gesteuerte Variante des unbemannten Bodenroboters (UGV) „Depesche“ vorgestellt, welches klassischerweise mittels Funks gesteuert wird. Depesche wurde...

Radpanzer – Polen beschafft modernisierte ROSOMAK-L

Die polnischen Streitkräfte erhalten weitere 80 Radpanzer ROSOMAK-L, die mit dem neuen, unbemannten ZSSW-30-Turm ausgestattet sind. Dies gab die für die Beschaffung verantwortliche Rüstungsagentur am...

Rheinmetall liefert Artillerie-Treibladungen an die Ukraine

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall ist vom ukrainischen Verteidigungsministerium mit der Lieferung von 155mm-Artillerie-Treibladungsmodulen beauftragt worden. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, hat der im...

Korea beschafft Meteor-Lenkflugkörper für Kampfflugzeug KF-21

Die Luftstreitkräfte der Republik Korea (ROKAF) werden ihr neues Kampfflugzeug KF-21 Boromae mit Luft-Luft-Flugkörpern großer Reichweite des Typs Meteor ausstatten. Wie Hersteller MBDA in...

Rheinmetall liefert weitere 20 Schützenpanzer Marder an die Ukraine

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat in diesem Monat nach eigenen den Auftrag erhalten, der Ukraine weitere 20 Schützenpanzer vom Typ Marder 1A3 zu liefern....

Spear UAV erhält Auftrag für Viper 300 Loitering Munition

Das israelische Rüstungsunternehmen Spear UAV hat eine Bestellung im Wert von 20 Millionen US-Dollar für die Lieferung seines schwarmfähigen Loitering-Munition-Systems auf Basis der Drohne...

Litauen kauft 44 Kampfpanzer Leopard 2 A8

Die neue litauische Verteidigungsministerin Dovilė Šakalienė hat heute bei ihrem Antrittsbesuch in Berlin die sogenannte Purchase Confirmation für den Erwerb von 44 Kampfpanzern des...

Polen kauft drei Drohnen des Typs MQ-9B SkyGuardian von GA-ASI

Das polnische Verteidigungsministerium kauft drei "Remotely Piloted Aircraft (RPA)"-Systeme des Typs MQ-9B SkyGuardian bei General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI) und hat dazu einen Vertrag...

„Virtual Reality“-Trainingsumgebung für F125-Bootsaussetzvorrichtung

Die Deutsche Marine setzt beim Training für die Bootsaussetzvorrichtung der Fregatte 125 zukünftig auf eine "Virtual Reality"-gestützte (VR) Trainingssimulation. Der mit der ARGE F125,...

U.S. Army und Navy testen erfolgreich konventionelle Hyperschallrakete

Das Rapid Capabilities and Critical Technologies Office der U.S. Army hat kürzlich in Zusammenarbeit mit dem U.S. Navy Strategic Systems Programs einen erfolgreichen sogenannten...

FlyEye – Malaysia beschafft Drohnen des polnischen Herstellers WB Group

Die malaysischen Streitkräfte beschaffen FlyEye-Aufklärungsdrohnen des polnischen Herstellers WB Group. Dies gab der Rüstungskonzern bereits am 12. Dezember in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach ist...

BMWK und BAFA mit viertem Maßnahmenpaket für Exportkontrolle

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird nach eigenen Angaben zeitnah über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein weiteres Maßnahmenpaket zur...

Precision Strike Missile – Einführung zukünftiger Langstreckenartillerierakete der U.S. Army nimmt nächste Hürde

Erstmalig wurde seitens der U.S. Army ein Schießvorhaben mit der zukünftigen Langstreckenartillerierakete Precision Strike Missile (PrSM) durchgeführt, wobei ausschließlich Angehörige der Truppe involviert waren....

Ausbildung für D-LBO soll Anfang 2025 beginnen

Im Rahmen des Rüstungsprogramms "Digitalisierung Landbasierter Operationen" (D-LBO) werden die deutschen Landstreitkräfte mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln ausgestattet. Im Programm D-LBO soll ein erstes...

Europäische Investitionsbank vergibt erstmals spezielle Kredite für die Rüstungsindustrie

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat nach eigenen Angaben neue Finanzierungen im Volumen von 15,6 Milliarden Euro für Bereiche von Sicherheit und Verteidigung bis hin zu...

1,2 Millionen Drohnen – ukrainisches Verteidigungsministerium gibt Anzahl und Kategorie ausgelieferter Drohnen bekannt

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat über seine Social-Media-Kanäle die Anzahl und Aufschlüsselung nach Funktionen der im Jahr 2024 ausgelieferten unbemannten Luftfahrzeuge (UAS) bekannt gegeben. In...

Sikorsky demonstriert autonomes Fliegen mit „Black Hawk“-Hubschrauber

Der zum US-Rüstungskonzern Lockheed Martin gehörende Hubschrauberhersteller Sikorsky ist vom U.S. Marine Corps ausgewählt worden, um die Reife und Leistungsfähigkeit des MATRIX-Flugautonomiesystems zu demonstrieren,...

Hensoldt will 2030 einen Umsatz von 5 Milliarden Euro erreichen

Der deutsche Sensorspezialist Hensoldt will in den kommenden Jahren sein Wachstum weiter fortsetzen und 2030 einen Umsatz von 5 Milliarden Euro erzielen – vor...

FALKE – Spezialkräftedrohne der Bundeswehr erhält zusätzliche Fähigkeiten

Die im Rahmen des Vorhabens FALKE (ferngeführtes Aufklärungssystem, luftgestützt, kurze Entfernung) beschafften taktischen Aufklärungsdrohnen des deutschen Drohnenherstellers Quantum Systems werden mit zusätzlichen Fähigkeiten ausgeliefert. Wie...

Quantum Systems als Ausbildungsanbieter für die Bundewehr zugelassen

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems ist nach eigenen Angaben als Anbieter von Schulungen für die Bundeswehr zugelassen worden. Wie das Unternehmen auf der Internet-Platform...

Deutschland beteiligt sich an Entwicklung von neuem Eurofighter-Helm

Deutschland und Italien wollen sich nach Angaben des Bundeswehr-Beschaffungsamtes BAAINBw einer britischen Initiative zur Beschaffung und Integration eines neuen Piloten-Helm-Systems für den Eurofighter anschließen....

US-Luftstreitkräfte in Europa bestellen Giraffe-4A-Radar bei Saab

Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat nach eigenen Angaben einen Auftrag von BAE Systems zur Unterstützung der US-Luftstreitkräfte in Europa für mehrere Giraffe-4A-Radarsysteme erhalten. Wie...

Rheinmetall und Auterion wollen Standard-Betriebssystem für Drohnen entwickeln

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall und Auterion, ein führender Anbieter von Drohnen-Betriebssystemen, arbeiten bei der Entwicklung von standardisierten softwarebasierten Komponenten für Drohnensysteme künftig eng zusammen....

Estland beabsichtigt umfangreiche Beschaffung von Loitering Munition und Aufklärungsdrohnen

Das estnische Zentrum für Verteidigungsinvestitionen (ECDI) plant eine umfangreiche Ausschreibung für ein Rahmenabkommen zur Beschaffung von Loitering Munition und Aufklärungsdrohnen. Dies gab das Zentrum...

Long Range Manoeuvring Projectile – U.S. Navy beauftrag Entwicklung eines Langstreckenpräzisionsgeschosses für 155mm-Artilleriesysteme

General Atomics Electromagnetic Systems (GA-EMS) ist von der U.S. Navy mit der Weiterentwicklung des Long Range Manoeuvring Projectile (LRMP) beauftragt worden. Ziel der Navy...

Dänemark und Schweden kaufen 205 CV90-Schützenpanzer

Die schwedische Rüstungsbeschaffungsbehörde FMV und ihr dänisches Pendant FMI haben heute mit BAE Systems Hägglunds einen Vertrag über die koordinierte Beschaffung von 205 Systemen...

ARX Robotics stellt KI-Tool zur Konversion in unbemannte Fahrzeuge vor

Das Münchener Rüstungs-Start-Up ARX Robotics hat ein KI-Tool mit der Bezeichnung ARX Mithra OS vorgestellt, mit dem bereits eingeführte Militärfahrzeuge in unbemannte Bodensysteme (UGV) verwandelt werden können....

F-35 übermittelt erstmals eingestufte Daten an nicht-US-amerikanisches C2-System

Lockheed Martin Skunk Works und die britische Royal Air Force (RAF) haben im Rahmen des Projekts Deimos erfolgreich demonstriert, wie eine im Flug befindliche...

Common Heavy Weight Torpedo: U-Boote der Klasse 212 CD erhalten einen neuen Schwergewichtstorpedo

Die norwegisch-deutschen U-Boote der Klasse 212 CD sollen ein deutlich höheres Leistungsniveau erreichen als ihre Vorgänger der Klasse U212A. Um die Wirkung der Boote...

IG Metall fordert schnelle Vergabe von Marineaufträgen zur Sicherung des Standorts

Die IG Metall Küste fordert kurzfristige Entscheidungen des Deutschen Bundestages, um die Auslastung und Standorte der Werften zu sichern. „Alle Fraktionen sind aufgerufen, auch...

Handelsübliche Kleinstdrohnen – Bundeswehr kann zukünftig einfacher beschaffen

Zwei kürzlich geschlossene Rahmenverträge ermöglichen es der Bundeswehr, handelsübliche Kleinstdrohnen für Ausbildung und Einsatz einfacher zu beschaffen. Wie aus einer Mitteilung des Bundeswehr-Beschaffungsamtes BAAINBw...

Russland sucht Abwehr gegen FPV-Drohnen mit Lichtwellenleitern

Das russische Ministerium für Industrie und Handel hat ein Informationsgesuch (RFI) an die Industrie herausgegeben, um die Möglichkeit der Abwehr von über Lichtwellenleitern gesteuerten FPV-Drohnen zu untersuchen. Wie...

U.S. Army bestellt 3. Los der CH-47F Block II

Die U.S. Army hat den US-Rüstungskonzern Boeing mit der Lieferung von drei weiteren Hubschraubern des Typs CH-47F Block II Chinook beauftragt. Wie Boeing in...

Alle 25-Mio-Vorlagen verschoben

Nach der Absetzung der für heute vorgesehenen 25-Mio-Euro-Vorlagen durch den Verteidigungssauschuss  hat auch der am Nachmittag tagende Haushaltsauschuss ebenfalls alle Beschaffungsvorhaben von der Tagesordnung...

Deutschland und Norwegen wollen enger bei Weltraumthemen kooperieren

Bei seinem Besuch in Haakonsvern am 2. Dezember haben Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein norwegischer Amtskollege Bjørn Arild Gram eine Absichtserklärung für eine stärkere...

Leopard 2 A8 – EuroTrophy soll abstandsaktive Schutzsysteme für 123 Kampfpanzer liefern

Das Gemeinschaftsunternehmen EuroTrophy hat von KNDS Deutschland einen Großauftrag über die Lieferung von insgesamt 123 aktiven Schutzsystemen (Active Protection System; APS) des Typs Trophy...

Abwehr von FPV-Drohnen: Norma entwickelt Kaliber 12 Schrotflintenpatrone

Im Kampf gegen FPV-Drohnen hat der schwedische Munitionshersteller Norma, der zur Beretta-Holding gehört, eine neue Kaliber-12-Schrotpatrone mit der Bezeichnung Anti-Drone Long Effective Range (AD-LER)...

Japans Marine entscheidet sich für SeaGuardian von General Atomics Aeronautical Systems

Die japanische Marine (Japan Maritime Self-Defense Force; JMSDF) hat sich für die Drohne SeaGuardian von General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI) für ihr „Long Endurance...

SCYTALYS mit Bereitstellung von Link-22-Konnektivität und Service-Leistungen für Kanadas TIC3 Air Project beauftragt

Der griechische Software-Entwickler und Spezialist für Datenlink-Verbindungen SCYTALYS S.A. hat nach eigenen Angaben von der kanadischen Regierung zwei Verträge für die Entwicklung, Bereitstellung, Integration...

Tschechien beschafft 14 zusätzliche Leopard 2 A4 von Rheinmetall

Das tschechische Verteidigungsministerium hat heute mit dem Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall einen Vertrag über den Kauf von 14 weiteren Kampfpanzern des Typs Leopard 2 A4...

Kanzlerbesuch – Ukraine präsentiert Drohnensysteme

Bundeskanzler Olaf Scholz sind im Rahmen seines gestrigen Blitzbesuches in der Ukraine unterschiedliche Drohnensysteme vorgestellt worden, darunter auch Aufklärungs- und Strike-Drohnen deutscher Unternehmen. Wie aus...

Luftkampf: Skunk Works demonstriert Manned-Unmanned-Teaming mit KI-gesteuerten Flugzeugen

Skunk Works, die Entwicklungsabteilung des US-Rüstungskonzerns Lockheed Martin, hat erstmals eine Manned-Unmanned-Teaming-Mission demonstriert, bei der unbemannte KI-gesteuerte Flugzeuge im Luftkampf von einem Piloten gegen...

Rheinmetall und Hologate kooperieren bei XR- und VR-Simulationslösungen

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall und Hologate, ein weltweit führender Anbieter von hochentwickelten „Extended Reality (XR)“-Lösungen im Bereich Simulation und Entertainment, wollen bei der Entwicklung...

Grundstein für norwegisch-deutschen U-Boot-Wartungskomplex gelegt

Die Verteidigungsminister Norwegens und Deutschlands haben am Montag den Grundstein für die gemeinsame U-Boot-Wartungsanlage auf dem Marinestützpunkt Haakonsvern in der Nähe von Bergen gelegt....

Wasserknappheit an der Front: Kalaschnikow stellt Wasserfilter vor

Die Versorgung mit Trinkwasser stellt Streitkräfte im Krieg vor große Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für Streitkräfte, die durch Feindbedrohung dauerhaft von der eigenen Versorgung...

Rheinmetall vollzieht Zukauf des US-Fahrzeugspezialisten Loc Performance Products

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat die Übernahme des US-Unternehmens Loc Performance Products, LLC vollzogen. Der Rüstungskonzern hatte den Kauf des Fahrzeugspezialisten mit Sitz in...

Helsing stellt KI-befähigte Kampfdrohne HX-2 vor

Das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat heute mit der HX-2 erstmals eine softwarebasierte, massenproduzierbare und schwarmfähige Kampfdrohne öffentlich vorgestellt, die den Angaben des Unternehmens zufolge dank...

Bundeswehr beschafft nicht letale Impulskurzwaffen

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nicht letale Impulskurzwaffen beschafft, die unterschiedliche inerte, bzw. mit Reizstoff gefüllte Geschosse verschießen können. Das mit...

Finnisch-ukrainische Kooperation bei der Produktion von unbemannten Systemen

Das finnischen Rüstungsunternehmen Summa Defence Oy hat angekündigt, mit mehreren ukrainischen Partnern eine Kooperation für die Fertigung von unbemannten Systemen einzugehen. Dies gab das Unternehmen am 28....

GDELS liefert Schwimmbrücken für das niederländische Heer aus

Das niederländische Kommando Material und IT (COMMIT) hat am 25. November in Hedel den ersten Teil eines Pontonbrückensystems Improved Ribbon Bridge (IRB) von General...

Rheinmetall und Litauen starten Bau von Munitionsfertigung für Artilleriegeschosse

Litauen und der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall beginnen mit dem Bau einer modernen Fertigungsanlage für 155mm-Artilleriemunition. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, wurden heute...

KNDS Deutschland liefert CV90-Simulatoren nach Schweden

Das schwedische Beschaffungsamt (FMV) hat das Landsystemhaus KNDS Deutschland mit der Lieferung von drei CV9040D-Simulatoren beauftragt. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, stellen...

Reichweite ein wichtiges Thema beim New Generation Fighter

Beim trinationalen Future Combat Air System (FCAS), das von Frankreich, Deutschland und Spanien vorangetrieben wird, steht die Beauftragung der Industrie mit der Entwicklungsphase 2...

Niederlande wollen sich an ELSA beteiligen

Die Niederlande wollen sich am European Long Range Strike Approach (ELSA) zur Entwicklung von konventionellen Langstreckenwaffen großer Präzision beteiligen. Wie der niederländische Verteidigungsminister Ruben...

Beschaffung des Raketenartilleriesystems PULS geht in die finale Runde

Die Beschaffung der fünf PULS-Mehrfachraketenwerfer (Purpose Universal Launching System), mit denen die Bundeswehr den Einstieg in das „Zukünftige System Indirektes Feuer große Reichweite“ erreichen...

G95A1 und G95KA1 – Finaler Konstruktionsstand des Systems Sturmgewehr Bundeswehr zeichnet sich ab

Nach dem Abschluss der sogenannten Taktischen Einsatzprüfung im Rahmen der Integrierten Nachweisführung zeichnet sich ein finaler Konstruktionsstand (K-Stand) des Systems Sturmgewehr Bundeswehr – bestehend...

Diehl Defence startet Erweiterung am Standort Nonnweiler

Der deutsche Rüstungskonzern Diehl Defence plant eine Erweiterung seines Standortes in Nonnweiler. Gestern erfolgte dazu der symbolische erste Spatenstich, wie das Unternehmen in einer...

Niederlande und Kongsberg schließen Vertrag für Lieferung von NASAMS- und NOMADS-Flugabwehrsystemen

Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg hat am 21. November einen Vertrag im Volumen von 12 Milliarden Kronen (rund 1,04 Milliarden Euro) zur Lieferung von Luftverteidigungssystemen...

Belarussische Streitkräfte erproben Plastun-Soldatensystem

Die belarussischen Streitkräfte haben mit der Erprobung des Soldatensystems Plastun IBS (Infanterie-Ballistik-System) begonnen. Dies teilte die Pressestelle des Heeres am 23. November über soziale...

VECTED integriert Wärmebildtechnologie in Reflexvisiere

Reflexvisiere sind bei Polizei und Streitkräften bewährte Zielhilfen, die bei der Erfassung von Personen in unübersichtlichem Gelände oder im Nachteinsatz an ihre Grenzen stoßen....