Der US-Rüstungskonzern Raytheon, ein Unternehmen von RTX, hat nach eigenen Angaben sein Radar mit der Bezeichnung Lower Tier Air and Missile Defense Sensor (LTAMDS) erfolgreich einem weiteren komplexen Live-Test unterzogen. Wie das Unternehmen schreibt, wurde ein mit hoher Geschwindigkeit fliegender Marschflugkörper detektiert, getrackt und mit einer Patriot Advanced Capability-2 (PAC-2) Guidance Enhanced Missile-T (GEM-T) bekämpft. Es handele sich um einen Meilenstein im Rahmen des anspruchsvollen Testprogramms der U.S. Army zur Einführung des 360-Grad-Radars.
Das LTAMDS-Radar soll in die neue Luftverteidigungs- und Raketenabwehrarchitektur der Army integriert werden. Das LTAMDS-Programm folge einem anspruchsvollen Zeitplan, wobei mehrere Radare für gleichzeitige Tests und Integration an verschiedenen Teststandorten genutzt würden, schreibt Raytheon.
Die Tests haben den Angaben zufolge in ihrer Komplexität erhöht, um Fähigkeiten gegen reale und repräsentative Bedrohungsszenarien nachzuweisen. Es werde erwartet, dass das Programm im zweiten Quartal des Haushaltsjahres 2025 den Meilenstein C erreicht, der den offiziellen Übergang von der Entwicklung in die Produktion markiert.
Raytheon zufolge haben bislang mehr als ein Dutzend Länder Informationen über LTAMDS angefordert. Im August 2024 hat das einen Vertrag der U.S. Army im Wert von mehr als 2 Milliarden US-Dollar zur Lieferung von Radaren für die USA und Polen erteilt. Mit diesem Foreign Military Sale sei Polen der erste internationale Kunde.
lah