News

Flarebright zeigt GNSS-unabhängige LiDAR-Navigationslösung für Drohnen

Das britische Unternehmen Flarebright hat am 27. März 2025 mit Tactera ein neues, kostengünstiges und gleichzeitig hochpräzises Navigationssystem für die Punktzielbekämpfung vorgestellt, das unabhängig...

Fahrzeugschutz – Rostec arbeitet an unterschiedlichen Ansätzen zur Drohnenabwehr

Der russische Rüstungsverbund Rostec arbeitet eigenen Angaben zufolge an gleich unterschiedlichen kinetischen Schutzlösungen zur Drohnenabwehr. Dies gab der Konzern jüngst über seine Kanäle in den sozialen...

Hanwha und WB Group wollen gemeinsam Artillerieraketen fertigen

Der koreanische Rüstungskonzern Hanwha und die polnische WB Group haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet, mit dem Ziel in Polen Raketen...

OHB wird SARah-Satelliten offenbar neu bauen

Die Satellitenkonstellation des Vorhabens SARah (Synthetic Aperture Radar altitude high) hat bislang nicht die volle Funktionstüchtigkeit, die eigentlich für 2024 vorgesehen war, erreicht. Das...

MGCS Project Company GmbH in Köln gegründet

Im deutsch-französischen Rüstungsvorhaben Main Ground Combat System (MGCS) haben die vier Partner KNDS Deutschland, KNDS France, Rheinmetall Landsysteme und Thales nach der Genehmigung durch...

Dänische Soldaten könnten bald in der Ukraine trainieren

Der Krieg in der Ukraine geht nun in sein viertes Jahr, und die Nationen auf der ganzen Welt beobachten den Konflikt und haben Lehren...

Philippinen: Fincantieri und thyssenkrupp Marine Systems kooperieren bei U-Boot-Projekt

Der italienische Werftkonzern Fincantieri und der deutsche Marineschiffbauer thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) haben im Rahmen einer umfassenden strategischen Partnerschaft eine industrielle Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um...

U.S. Army will in 30 Monaten modernisierte Kampfpanzer haben

Die U.S. Army arbeitet daran, die Modernisierung des Kampfpanzers M1 Abrams zu beschleunigen und das erste kampfwertgesteigerte Waffensystem in 24 bis 30 Monaten in...

Eurocorps-General: Rüstungsindustrie im Kriegsfall primäres Angriffsziel

Die Rüstungsindustrie wird nach Aussage von Generalleutnant Piotr Blazeusz zu Beginn eines Krieges eines der Hauptangriffsziele für den Gegner darstellen. Vor diesem Hintergrund gelte...

Heckler & Koch liefert Signalpistolen an die Bundeswehr

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat mit der Oberndorfer Waffenschmiede Heckler & Koch einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von sieben Jahren zur Lieferung von Signalpistolen des...

Luftverteidigung: Schweiz will bis zu fünf IRIS-T SLM beschaffen

Das Schweizer Bundesamt für Rüstung armasuisse beabsichtigt, für das System bodengestützte Luftverteidigung mittlerer Reichweite (Bodluv MR) vier oder fünf Systeme IRIS-T SLM des deutschen...

Rheinmetall erwirbt Munitionsbergungsunternehmen Stascheit

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall übernimmt das Munitionsdetektions- und Bergungsunternehmen Stascheit GmbH in Gardelegen. Ein Kauf- und Abtretungsvertrag zum Erwerb des in Sachsen-Anhalt ansässigen Unternehmens...

Quantum Systems und Frontline kooperieren bei C-UAS-Lösungen

Quantum Systems, ein deutsch-ukrainischer Marktführer für Aufklärungsdrohnen, hat eine strategische Kooperations- und Investitionsvereinbarung mit dem auf militärische Roboter spezialisierten ukrainischen Unternehmen Frontline geschlossen. Diese...

Koalition setzt einen Schwerpunkt bei militärischer Raumfahrt

Die zukünftige Regierungskoalition von Union und SPD nennt in ihrem in der vergangenen Woche veröffentlichten Koalitionspapier die Raumfahrt als Zukunfts- und Schlüsseltechnologie, die für...

Loitering Munition – STARK äußert sich erstmals zur Einsatzfähigkeit der OWE-V

Das deutsche Start-Up STARK, dessen Loitering Munition System „One Way Effector – Vertical“ (OWE-V) dem Vernehmen nach jüngst von der Bundeswehr als eines von...

Deutschland, Lettland und Norwegen beschaffen gemeinsam Panzerabwehrrichtminen DM 22

Deutschland, Lettland und Norwegen haben am 9. April 2025 eine Kooperation zur gemeinsamen Beschaffung unter deutscher Federführung von Panzerabwehrrichtminen des Typ DM 22 geschlossen,...

Deutschland will 11 Milliarden Euro zusätzlich für die Unterstützung der Ukraine ausgeben

Die Ukraine Kontakt-Gruppe (Ukraine Defence Contact Group), auch bekannt als Ramstein-Format, hat heute erstmals unter dem gemeinsamen Vorsitz des deutschen Verteidigungsministers Boris Pistorius und...

Diehl Defence will mit dänischer MDSI bei bei IRIS-T-Integration kooperieren

Diehl Defence, ein führendes Systemhaus für Lenkflugkörper und bodengebundene Luftverteidigungssysteme, erweitert die Integrationsmöglichkeiten seines Luft-Luft-Lenkflugkörpers IRIS-T in Kampfflugzeuge als Trägerplattform durch den Abschluss einer...

Niederländisches Panzerbataillon wird in Deutschland stationiert

Die niederländischen Streitkräfte planen die Beschaffung von 46 Kampfpanzern des Typs Leopard A8, mit denen ein neues Panzerbataillon im niedersächsischen Lohheide aufgestellt werden soll....

Bundeswehr modernisiert die Feldbekleidung

Nach der Modernisierung der Kampfbekleidung und der Dienstanzüge soll nun die Modernisierung der sogenannten Feldbekleidung – Feldblusen und -hosen für den Tagesdienst – angegangen...

Loitering Munition – Verteidigungsministerium bestätigt Abschluss von zwei Kaufverträgen

Die Bundeswehr hat letzte Woche Freitag zwei Verträge zum Kauf von Loitering Munition zum Zwecke von umfassenden Tests und Erprobungen für einen längeren Zeitraum...

Verteidigungspolitik im Koalitionsvertrag – CDU/CSU und SPD wollen Aufrüstung der Bundeswehr beschleunigen

Die Koalitionäre von CDU, CSU und SPD haben sich auf weitreichende Veränderungen beim Thema Rüstung und Verteidigung geeignet. Wie aus ihrem heute präsentierten Koalitionspapier...

U.S. Marine Corps reduziert Gruppenstärke wieder auf 13 Marines

Die US-Marineinfanterie restrukturiert erneut das so wichtige Manöverelement des Infanteriebataillons durch Erweiterung um eine zusätzliche Kompanie bei gleichzeitiger Reduktion der Gruppenstärke von 15 auf...

Französische Spezialkräftevariante des NH90 erstmals öffentlich vorgestellt

Die französische Rüstungsbeschaffungsbehörde DGA und der Hersteller Airbus Helicopters haben letzte Woche im Rahmen der französischen Spezialkräftemesse SOFINS erstmals den Prototypen der Spezialkräftevariante des NH90...

Rohde & Schwarz sieht Wachstumspotenzial in Polen

Die polnischen Streitkräfte nutzen bereits seit vielen Jahren Produkte des Münchener Technologiekonzerns Rohde & Schwarz. In jüngster Zeit hate das Unternehmen den Auftrag zur...

NEMO auf Lynx– Patria liefert Mörsertürme an Rheinmetall

Der finnische Rüstungskonzern Patria hat mit den Rheinmetall-Tochtergesellschaften Rheinmetall Landsysteme GmbH und Rheinmetall Ungarn einen Vertrag über die Lieferung von NEMO-Mörsersystemen unterzeichnet, die im...

Elbit liefert unbemannte Türme für lettische ASCOD-Schützenpanzer

Der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems ist von General Dynamics European Land Systems (GDELS) mit der Lieferung von unbemannten 30mm-Türmen des Typs UT30 MK2 im...

Großbritannien erreicht Meilenstein bei der Entwicklung von Hyperschallwaffen

Die britische Forschung zur Entwicklung von Hyperschallwaffen hat ein entscheidendes Stadium erreicht, nachdem ein großes Testprogramm erfolgreich abgeschlossen wurde. Wie das Verteidigungsministerium in London...

Copperhead – Anduril stellt Torpedo-Familie für unbemannte Unterwassersysteme vor

Mit den Torpedos vom Typ Copperhead-100 und Copperhead-500 hat das US-Technologieunternehmen Anduril Industries erstmalig speziell für die Nutzung in Kombination mit unbemannten Unterwassersystemen (UUS)...

Lettland und Litauen beschaffen finnische Mehrzweck-Kampfboote

Die beiden baltischen Staaten Lettland und Litauen beschaffen gemeinsam Mehrzweck-Kampfboote vom Typ Common Future Multipurpose Attack Craft (CFMAC) des finnischen Herstellers Marine Alutech, die auf Basis des Watercat M18-Entwurfs...

German Naval Yards übergibt Einsatzgruppenversorger Bonn nach Instandsetzung an die Marine

Die Kieler Werft German Naval Yards hat den Einsatzgruppenversorger (EGV) Bonn nach Abschluss der Hauptinstandsetzungsarbeiten von Motoren, Pumpen, Generatoren und Antriebsanlagen an die Deutsche...

Rheinmetall übernimmt norddeutschen Treibladungsproduzenten Hagedorn-NC

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben die Hagedorn-NC GmbH, einen Treibladungsproduzenten mit Hauptsitz im nieder-sächsischen Osnabrück, übernommen. Rheinmetall zufolge wurde jüngst ein...

Spanisches Heer will Vector-Aufklärungsdrohnen von Quantum Systems beschaffen

Das spanische Heer beabsichtigt die Beschaffung von 91 Systemen der Aufklärungsdrohne Vector des deutschen Drohnenherstellers Quantum Systems. Die 91 Systeme, die unter anderem aus...

Main Ground Combat System: Kartellamt erlaubt Joint Venture von KNDS, Rheinmetall und Thales

Das Bundeskartellamt hat am Freitag die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens der KNDS Deutschland GmbH & Co KG, der KNDS France, der Rheinmetall Landsysteme GmbH und...

Deutsches Start-Up belegt zweiten Platz bei NATO-Wettbewerb zur Gleitbomben-Abwehr

Das nordatlantische Verteidigungsbündnis NATO hat die Sieger des 15. „Innovation Challenge“-Wettbewerbs mit dem Ziel, Lösungen zur Abwehr von Gleitbomben zu präsentieren, bekanntgegeben. Dies hat...

USMC gründet Marine Corps Attack Drone Team

Das U.S. Marine Corps (USMC) hat mit dem Marine Corps Attack Drone Team (MCADT) ein Element aufgestellt, das sich auf „First-person View“-Drohnen (FPV) spezialisiert...

Swiss P und GIGN entwickeln 6.5 Grendel Munitionssorten für Berettas NARP-Sturmgewehr

Der Spezialverband der französischen Gendarmerie Nationale, die Groupe d’Intervention de la Gendarmerie Nationale (GIGN) und der Schweizer Munitionshersteller SwissP Defence haben Anfang April im...

ARDRONIS Effect – Rohde & Schwarz präsentiert neuen Multiband-Störsender für die Drohnenabwehr

Der Münchener Technologiekonzern Rohde & Schwarz hat eine neue Multiband-Störsenderfunktion für das Drohnenabwehrsystem ARDRONIS entwickelt und bringt diese nun auf den Markt. Das System mit...

Bundeswehr will Loitering Munition von Helsing und STARK beschaffen

Die Bundeswehr ist offenbar in der finalen Phase der Beschaffung von mehreren unterschiedlichen Loitering Munition Systemen. Wie es heute aus Kreisen des Bundesministeriums der...

Infanterist der Zukunft – Erweitertes System: Rheinmetall erhält neue Rahmenvereinbarung für die Regeneration der Bekleidung, Schutz- und Trageausstattung

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat mit der Rheinmetall Electronics GmbH, einer in Bremen ansässigen Tochter der Rheinmetall-Konzerns, eine neue Beschaffungsrahmenvereinbarung über die Nachbeschaffung der „Bekleidung,...

Euro-GATR – Diehl Defence und Elbit Systems kooperieren bei 70mm-Raketenbewaffnung für den leichten Kampfhubschrauber

Der deutsche Rüstungskonzern Diehl Defence und der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems haben im März ein Teaming Agreement für das Angebot der lasergelenkten 70mm-Lenkrakete GATR (Guided...

Litauische Spezialkräfte beschaffen GRF-Plattform von Defenture

Nach den Spezialkräften der Niederlande, der Schweiz, Österreichs und Polens haben sich jüngst offenbar auch die Spezialkräfte der litauischen Streitkräfte für die GRF-Plattform (Groundforce)...

Precision Strike Missile – Lockheed Martin soll Langstreckenartillerierakete im Wert von 5 Milliarden US-Dollar an U.S. Army liefern

Die U.S. Army hat mit dem US-Rüstungskonzern Lockheed Martin eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Langstreckenartillerieraketen des Typs Precision Strike Missile im Wert von...

Elbit Systems liefert Artillerieraketen im Wert von rund 120 Millionen Euro

Der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems hat nach eigenen Angaben von einem nicht näher spezifizierten europäischen Kunden einen Auftrag zur Lieferung von Artillerieraketen für das...

SIGINT-Drohne: Rohde & Schwarz kooperiert mit französischem Drohnenhersteller MILTON

Der deutsche Technologiekonzern Rohde & Schwarz ist mit MILTON, einem führenden Anbieter von autonomen luftgestützten Systemen, eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die Integration fortschrittlicher...

Dänemark beschafft Mistral 3 Flugkörper als Zweitbewaffnung für den Skyranger 30

Die dänischen Flugabwehrkanonensysteme vom Typ Skyranger 30 erhalten den französischen Boden-Luft-Flugkörper Mistral 3 als Zweitbewaffnung zur 30mm-Kanone des Waffensystems. Ein entsprechender Rahmenvertrag für die...

Schweden beschafft vier Transportflugzeuge C-390 des brasilianischen Herstellers Embraer

Nach einer Beschaffungsankündigung im November 2024 hat Schweden heute offiziell den Kauf von vier taktischen Transportflugzeugen des Typs Embraer C-390 bekanntgegeben. Die Bekanntgabe erfolgte...

Dänemark tritt multinationalem 6×6-Radpanzerprogramm CAVS bei

Das dänische Verteidigungsministerium hat heute offiziell bekanntgegeben, dass das Land dem multinationalem 6x6-Radpanzerprogramm Common Armoured Vehicle System (CAVS) beigetreten ist. Denämark will offenbar insgesamt rund...

Deutsches Heer stellt Panzerbrigade 45 in Litauen offiziell in Dienst

Mit der Panzerbrigade 45 ist heute in der litauischen Hauptstadt Vilnius ein weiterer militärischer Großverband des deutschen Heeres offiziell in Dienst gestellt worden. Erster...

Spezielle OMLTs der Heimatschutzdivision sollen Industriesicherungsgruppen der wehrtechnischen Industrie begleiten und ausbilden

Mit der jüngst erfolgten Aufstellung der Heimatschutzdivision wird das Deutsche Heer neben der Führung der sechs Heimatschutzregimenter auch die Führung der in Aufstellung befindlichen...

PANORAMIC – Thales zeigt eigenentwickelte Quad-Eye-Nachtsichtbrille für Spezialkräfte

Der französische Rüstungskonzern Thales hat im Rahmen der französischen Spezialkräftemesse SOFINS erstmals seine neue Quad-Eye-Nachtsichtbrille PANORAMIC vorgestellt, die ein besonders weites Sehfeld ermöglicht. Wie...

Luftverteidigungswaggons sollen Panzertransporte per Bahn vor Drohnen und Raketen schützen

Die Bundeswehr plant offenbar die Beschaffung von speziell für die Luftverteidigung ausgerüsteten Zugwaggons bei KNDS Deutschland. Dies ist offensichtlich auch der eigentliche Grund für...

Arena-M: Russlands abstandsaktives Schutzsystem macht Fortschritte

Russland scheint Fortschritte bei der Einführung seines abstandsaktiven Schutzsystems (APS) Arena-M zu erzielen, wie mehrere Auftritte in den sozialen Medien und Ankündigungen des Herstellers...

Gewehr G11: Ferlacher Start-Up will hülsenlose Patrone neu beleben

Das Ferlacher Handwaffen-Start-Up Kinetic Nerve Shock (KNS) hat auf Anfrage von hartpunkt bestätigt, dass das Unternehmen im Rahmen einer system-orientierten Forschungs- und Technologie (FuT)...

Tschechien: Hensoldt erhält weiteren Auftrag für Artillierieführungssysem TARANIS ADLER

Der Sensorlösungsanbieter Hensoldt stattet weitere Gefechtsfahrzeuge der tschechischen Streitkräfte mit dem Führungs- und Waffeneinsatzsystem TARANIS ADLER aus, integriert einen neuen Kartendienst und bildet Artilleristen...

Helsing erreicht volle Funktionalität des Kompetenzzentrums für den Kognitiven Elektronischen Kampf (K2EK)

Der KI-Spezialist Helsing hat nach eigenen Angaben knapp anderthalb Jahre nach Eröffnung des Kompetenzzentrums für den Kognitiven Elektronische Kampf (K2EK), welches gemeinsam mit dem...

Rheinmetall und Lockheed Martin rühren die internationale Werbetrommel für GMARS

Ungeachtet der aktuellen transatlantischen Verstimmungen arbeiten Rheinmetall und Lockheed Martin weiter daran, das Raketenartilleriesystem GMARS (Global Mobile Artillery Rocket System) in Europa zu vermarkten....

Hellhound S3: Cummings Aerospace zeigt 3D-gedruckte Jet-Drohne

Das im US-Bundesstaat Alabama ansässige Unternehmen Cummings Aerospace hat im Rahmen des Army Expeditionary Warrior Experiment (AEWE) 2025 erstmalig die Drohne Hellhound S3 den US-Streitkräften demonstriert. Dies gab der...

M/85A3 – Rheinmetall liefert neue Handgranaten für die dänischen Streitkräfte

Die dänische Rüstungsbeschaffungs- und Logistikagentur DALO hat Rheinmetall einen Auftrag für die Lieferung einer neuen Handgranate vom Typ M/85A3 erteilt, die den M/54-Handgranatenbestand der...

Daimler Truck und ARX Robotics planen strategische Partnerschaft

Daimler Truck und ARX Robotics, eines der führenden Unternehmen für unbemannte autonome Landsysteme mit Sitz in München, planen eine strategische Partnerschaft und haben dazu...

Oshkosh zeigt unbemannte Plattform mit MLRS-Launcher

Der US-Fahrzeughersteller Oshkosh hat auf dem AUSA Global Force Symposium am 24. März eine neue Variante seiner ROGUE-Fires-Plattform vorgestellt, die mit dem Multiple Launch...

KNDS erhält 40 Prozent mehr Auftrage

Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS hat mit einer Steigerung des Auftragseingangs um mehr als 40 Prozent im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr im zweiten Jahr...

NVL liefert das erste von drei Zollschiffen ab

Die zum Werftkonzern NVL gehörende Peene-Werft hat am Donnerstag das erste von drei neuen Zollschiffen im vorgesehenen Zeitplan an den Kunden übergeben. Wie die...

2024: Lockheed Martin hat mehr als 500 PAC-3 MSE produziert

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat im vergangenen Jahr einen wichtigen Meilenstein bei der Produktion des Abfangflugkörpers Patriot Advanced Capability-3 (PAC-3) Missile Segment Enhancement (MSE)...

DeepStrike – Raytheon zeigt neuen autonomen Raketenwerfer

Der US-Rüstungskonzern Raytheon hat einen autonomen Raketenwerfer mit der Bezeichnung DeepStrike entwickelt, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens vom 25. März hervorgeht. Demnach hat...

thyssenkrupp Marine Systems und Ulstein Verft wollen beim Fregattenbau in Norwegen kooperieren

Auf der Messe Undersea Defence Technology (UDT) in Oslo haben thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) und die norwegische Ulstein Verft heute eine Absichtserklärung (Letter of...

U.S. Navy simuliert erfolgreich Abfangen von Hyperschall-Flugkörper

Die amerikanische Missile Defense Agency (MDA) und die U.S. Navy haben am 24. März bei einer Simulation einen anfliegenden Hyperschall-Flugkörper erfolgreich bekämpft. Durch die...

Low-cost Air Defence – Airbus entwickelt Zieldarstellungsdrohne Do-DT 25 zum luftgestützten Drohnenabwehrsystem

Der Flugzeugbauer Airbus präsentiert gegenwärtig auf der in Bonn stattfindenden DWT-Tagung „Unbemannte Systeme X“ sein neues unbemanntes Luftverteidigungssystem LOAD zur Abwehr von Kamikaze-Drohnen und...

Doppelspitze im Verteidigungsministerium soll Arbeit der Task Force Drohne in die Linie überführen

Das Bundesministeriums der Verteidigung hatte bereits im Oktober 2024 angekündigt, dass die Arbeit der im November 2023 von Generalinspekteur Carsten Breuer eingesetzten „Task Force...

Fokus auf Modularität und Aufwuchsfähigkeit – Quantum Systems stellt Vector AI vor

Mit der Vector AI hat der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems im Rahmen der Messe AUSA Global Force Symposium & Exposition 2025 erstmals seine neueste...

DWT-Tagung Unbemannte Systeme X: STARK zeigt Loitering Munition System OWE-V

Im Rahmen der DWT-Tagung „Unbemannte Systeme X“ am 25. und 26. März in Bonn stellt das deutsche Start-Up STARK sein einsatzbereites Loitering Munition System...

RENK und NXP arbeiten an „Software-Defined Mobility“

Die RENK Group AG, ein führender Anbieter militärischer und ziviler Antriebslösungen, will in Zukunft mit der niederländischen NXP Semiconductors zusammenarbeiten, um gemeinsam die querschnittliche...

EIB weitet Finanzierung für Verteidigungsprojekte und kritische Rohstoffe aus

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat am Freitag vergangener Woche eine Reihe von Maßnahmen zur weiteren Förderung von Investitionen in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung...

Anduril baut Feststoffmotoren für zukünftige Artillerieraketen der U.S. Army

Das US-Technologieunternehmen Anduril Industries ist vom US-Heer für die Lieferung von zukünftigen 4,75″-Feststoff-Raketenmotoren ausgewählt worden. Dies gab das Unternehmen mit Sitz im US-Bundesstaat Kalifornien...

F-47 – Boeing soll Kampfflugzeug der 6. Generation für die U.S. Air Force bauen

Der US-Luftfahrtkonzern Boeing erhält den Auftrag zur Produktion der F-47, dem Next Generation Air Dominance (NGAD) Fighter der US-Luftwaffe, einem Kampfflugzeug der 6. Generation....

GDLS stellt neue Flugabwehrvariante des Pandur Evolution vor

Der US-Rüstungskonzern General Dynamics Land Systems (GDLS) hat angekündigt, erstmals eine neue SHORAD (Short-Range Air Defense)-Variante des in Österreich entwickelten 6x6-Radpanzers Pandur Evolution öffentlich...

GDELS und KNDS Deutschland mit Vereinbarung für mögliche Modernisierung der spanischen Leopard 2E

General Dynamics European Land Systems – Santa Bárbara Sistemas (GDELS-SBS) und KNDS Deutschland haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Zusammenarbeit für eine mögliche Modernisierung...

Bundestag beschließt Entkopplung des Verteidigungshaushaltes von der Schuldenbremse

Der 20. Deutsche Bundestag hat heute den von SPD und CDU/CSU eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes gebilligt und dadurch eine Entkopplung des Verteidigungshaushaltes...

Kampfdrohnen: CEO von Airbus Defence and Space setzt auf „Learning Vehicle“

Der CEO von Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn, sieht einen dringenden Bedarf, die Themen Kampfdrohnen und Vernetzung, die im Rahmen des Future Combat...

Iris-T SLM – zunehmender Bedarf und erstmaliger Einsatz im Rahmen einer virtuellen NATO-Übung

Das Luftverteidigungssystem Iris-T SLM wird zu einem „Verkaufsschlager“ des Überlinger Rüstungskonzerns Diehl Defence. Neben einer dreifach höheren Produktionsrate für die Ukraine, könnte womöglich auch...

Polen, Litauen, Lettland und Estland wollen das Ottawa-Übereinkommen zu Antipersonenminen verlassen

Litauen hat heute gemeinsam mit Polen, Lettland und Estland seinen Austritt aus dem Übereinkommen über Antipersonenminen (Ottawa-Übereinkommen) angekündigt. Die militärische Bedrohung der an Weißrussland...

Schweden erprobt UGV von Iveco Defence Vehicles 

Die schwedische Rüstungsbeschaffungsbehörde FMV hat zu Erprobungszwecken ein vom italienischen Fahrzeugspezialisten Iveco Defence Vehicles (IDV) gefertigtes unbemanntes Bodensystem (UGV) des Typs Viking beschafft. Dies gab IDV am 15....

Airbus-Betriebsrat fordert Abbestellung von F-35

Auf der heutigen Betriebsversammlung von Airbus Defence and Space in Manching hat der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Thomas Pretzl die Bundesregierung vor weiteren Beschaffungen US-amerikanischer Waffensystemeeine gewarnt...

Bekleidungssystem Marine – Lieferverträge an die Industrie vergeben

Die Matrosinnen und Matrosen der Deutschen Marine werden im Laufe der nächsten Jahre mit einem neuen Bekleidungssystem – bestehend aus einem neuen Bord- und...

MBDA-Gruppe will 2025 Raketenproduktion verdoppeln

Der europäische Lenkflugkörperspezialist MBDA hat im vergangenen Jahr bei Umsatz, Auftragseingang sowie Auftragsbestand die Rekordwerte von 2023 erneut übertroffen. Wie MBDA-CEO Eric Beranger heute...

Pistole querschnittlich (P13) – Wettbewerb um die P8-Nachfolge geht in die nächste Runde

Der Wettbewerb um die „Pistole querschnittlich“, welche in der Bundeswehr die Katalogisierungsnummer P13 erhalten wird, geht in die nächste Runde. Wie hartpunkt aus gut...

Kongsberg nimmt seinen ersten Satelliten in Betrieb

Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace hat seinen ersten Mikrosatelliten in den Weltraum gestartet und ist damit nach eigenen Angaben als Satellitenbetreiber und...

Hensoldt und TUM Venture Labs vereinbaren strategische Kooperation

Der Sensorspezialist Hensoldt und die TUM Venture Labs, eine gemeinsame Initiative der Technischen Universität München und dem Gründungszentrum UnternehmerTUM, haben ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Hensoldt...

Projekt Artemis: Vier Anbieter für Einweg-Angriffsdrohnen ausgewählt

Im Rahmen des sogenannten Projekt Artemis der US-Streitkräfte sind vier Anbieter von Langstrecken-Einweg-Angriffsdrohnen für die nächste Phase ausgewählt worden. Dies gab die im Rahmen...

Urban Drone Defence – RWS zeigt Drohnenabwehrmunition

Der Fürther Munitionsproduzent RWS hat auf der Fachmesse Enforce Tac 2025 eine als Urban Drone Defence (UDD) bezeichnete Drohnenabwehrmunition im Kaliber 7,62 x 51...

Werden Stinger-MANPADS in Zukunft auch in Europa gefertigt?

Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass der bodengebundenen Luftverteidigung eine Schlüsselrolle zukommt. Um gegnerische Flugzeuge, Hubschrauber und Flugkörper abwehren zu können, sind im...

Frankreich, Italien und Großbritannien beschaffen über 200 Aster-Flugkörper

Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich wollen im Rahmen einer gemeinsamen Beschaffung 218 zusätzliche Aster-Raketen kaufen und die Lieferung von bereits bestellten Raketen beschleunigen....

Kanada bestellt Zerstörer der River-Klasse

Die kanadische Regierung hat drei Zerstörer der River Class (RCD) bei der einheimischen Irving Shipbuilding Inc. (ISI) bestellt. Dies gab das kanadische Verteidigungsministerium am 8. März in einer...

RENK America erhält Aufträge im Wert von über 150 Millionen US-Dollar

RENK America, ein Anbieter militärischer und ziviler Antriebslösungen, hat zwei bedeutende Aufträge im Gesamtwert von über 150 Millionen US-Dollar zur Lieferung von HMPT-Getrieben für...

RUAG und SMAG schließen Lizenzvereinbarung für Patriot-System der Schweizer Armee

Die Unternehmen SMAG Mobile Antenna Masts GmbH mit Sitz in Salzgitter und die RUAG AG mit Sitz in Bern haben im Rahmen des Beschaffungsprojekts...

ELT Group Deutschland erhält Auftrag von den finnischen Streitkräften

Die ELT Group Deutschland (ELT) hat nach eigenen Angaben vom finnischen Verteidigungsministerium einen Auftrag im Wert von rund 13 Millionen Euro (bei Ausübung aller...

Indra und Rheinmetall wollen Leopard 2 E Combat System modernisieren

Der spanische Technologiekonzern Indra und Rheinmetall Electronics haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Modernisierung des spanischen Combat Systems für den Leopard 2...

Rheinmetall will große Raketenmotoren und Satelliten bauen

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat schon im vergangenen Jahr den Aufbau einer Raketenmotorproduktion in Deutschland angekündigt. Wie Rheinmetall-CEO Armin Papperger heute bei einer Telefonkonferenz...

Rheinmetall sieht Skyranger 35 auf Leopard-1-Chassis als „Game Changer“ in der Drohnenabwehr

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall will sein gegenwärtig in der Entwicklung befindliches Flugabwehrsystem Skyranger 35 auf einem Leopard-1-Fahrgestell ab dem kommenden Jahr in die Ukraine...

Saab soll AGDUS-Simulatoren für Leopard 2 mit Trophy-Ausstattung liefern

Der schwedische Rüstungskonzern Saab soll neue AGDUS-Simulatoren für den Kampfpanzer Leopard 2 liefern, die offenbar auch den Rüststand des Kampfpanzers mit dem abstandsaktiven Schutzsystem...