Anzeige

Archiv

Rheinmetall-Simulationstechnik für Ausbildungszentrum

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen Auftrag zur Lieferung von  Simulationstechnik für Gefechtsübungen im urbanen Umfeld an einen militärischen Kunden aus der MENA-Region erhalten....

RUAG liefert Trainingssets für Gefechtsübungszentrum

Das schweizerische Rüstungsunternehmen RUAG hat nach eigenen Angaben rund 30 so genannte C-IED Trainingssets zur Ausbildung im Gefechtsübungszentrum Heer (GÜZ) an die Bundeswehr geliefert....

Verteidigungsministerium prüft Berufung

Nachdem das Landgericht Koblenz heute der Klage der Firma Heckler & Koch gegen das Verteidigungsministerium in vollem Umfang stattgegeben und damit festgestellt hat, dass...

General Atomics klagt vor OLG Düsseldorf

Die Beschaffung der Kampfdrohne Heron TP dürfte sich um mehrere Monate verzögern. Der Grund: Der unterlegene Bieter im Wettbewerb, der US-Konzern Generals Atomics, hat...

Streitkräfte erhalten modernisiertes G 36

Die litauischen Streitkräfte wollen ein weiteres Los modernisierter Sturmgewehre des Typs G 36 bei Heckler&Koch in Deutschland beschaffen. Ein entsprechendes Beschaffungsabkommen sei unterzeichnet worden,...

Tests auf Sandpiste absolviert

Der von zahlreichen technischen Pannen geplagte Transportflieger A400M hat nach Angaben des Herstellers Airbus Defence and Space Tests auf Sandpisten erfolgreich abgeschlossen. Laut Airbus...

Vergabekammer lehnt Einspruch von General Atomics ab

Die  Vergabekammer des Bundes hat bereits am 17. August die Rüge der US-Firma General Atomics gegen die  Beschaffung der israelischen Kampfdrohne Heron TP von...

Geheiminfos über französische U-Boote durchgesickert

Einem Bericht der in Sydney erscheinenden Zeitung „The Australian“ zufolge sind vertrauliche Details zu französischen U-Booten der von der Staatswerft DCNS gebauten Scorpene-Klasse durchgesickert....

Kaufvertrag für 88 Boxer-Schützenpanzer unterschrieben

Litauen hat offiziell 88 Radschützenpanzer des Typs Boxer geordert. Wie die beiden Herstellerunternehmen Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann  weiter mitteilten, erfolgte die Beauftragung am Montag...

Verteidigungsministerium will weiteren Pseudo-Satelliten

Das britische Verteidigungsministerium hat sein Interesse an einen weiteren solarbetriebenen so genannten High-Altitude Pseudo-Satellites (HAPS) des Typs Zephyr S bekundet. Wie der Hersteller Airbus...

Defekte Dichtung beim Schützenpanzer Puma

Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung von vergangener Woche ist die Heckluken-Dichtung des Schützenpanzers Puma undicht, so dass bei Starkregen Wasser in das Fahrzeug...

Saab soll Elektronik für Leopard 2 entwickeln

Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat nach eigenen Angaben von der deutschen  Krauss-Maffei Wegmann Gmbh einen Auftrag zur Entwicklung von Elektronik für den Kampfpanzer Leopard...

Rheinmetall bietet für Panzermodernisierung

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben ein Angebot zur Verlängerung der Nutzungsdauer und zur Steigerung der Kampfkraft der britischen Kampfpanzerflotte eingereicht. Das...

Kabinett gibt Mittel für europäische Drohne frei

Das spanische Regierungskabinett hat die Umsetzung der so genannten Definitionsstudie für ein zukünftiges europäisches Medium Altitude Long Endurance Remotely Piloted Aircraft System (MALE RPAS)...

Airbus liefert 30 Hubschrauber

Das kuwaitische Verteidigungsministerium will 30 Hubschrauber des Typs H225M Caracal bei Airbus  Helicopters beschaffen. Wie Airbus weiter mitteilte, wurde ein entsprechender Vertrag, der überdies...

Ministerium will 12,7 Mio EUR Schadensersatz

Das Verteidigungsministerium fordert laut einem Schreiben von Staatsekretär Markus Grübel vom Flugzeughersteller Airbus 12,7 Mio EUR Schadensersatz für die verspätete Lieferung des vierten Transportfliegers...

NCI Agency will drei Mrd EUR investieren

The NATO Communication and Information (NCI) Agency will in die Bereiche Cyber, Luft- und Raketenabwehr sowie Software rund drei Mrd EUR investieren. Wie die...

Niederlande und Luxemburg beschaffen Tankflugzeuge

Die Niederlande und Luxemburg wollen gemeinsam zwei Airbus-Tankflugzeuge erwerben und haben dafür ein Memorandum of Understanding unterschrieben. Die Flieger – die ab 2020 zulaufen...

Rheinmetall erhält Großauftrag für Munition

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall  hat nach eigenen Angaben im zweiten Quartal von einem internationalen Kunden einen Großauftrag im Volumen von mehr als 400 Mio...

Thomas Gottschild neuer MBDA-Geschäftsführer

Der Lenkflugkörperhersteller MBDA Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer. Mit sofortiger Wirkung übernehme Thomas Gottschild die Geschäftsführerrolle, teilte MBDA am Freitag mit. Er rücke überdies...

MBDA hält Termin für Angebotsabgabe nicht ein

Der europäische Lenkflugkörperhersteller MBDA wird das Angebot für den Aufbau des deutschen Luftverteidigungssystems TLVS/MEADS nicht wie geplant am 29. Juli  abgeben. Das Unternehmen habe...

Heer beschafft sieben Brückenlegepanzer Leguan

Die Bundeswehr will für ihre gepanzerten Heeresverbände zunächst sieben gepanzerte Brückenlegesysteme des Typs Leguan erwerben. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums ist die parlamentarische Befassung für...

Probleme mit A400M kosten über eine Mrd EUR

Der Flugzeugkonzern Airbus sieht sich mit „neuen Belastungen“ beim Programm des Militärflugzeugs A400M konfrontiert. Wie das Unternehmen bei der Vorstellung seiner Halbjahreszahlen am Mittwoch...

Paris und Berlin denken an gemeinsamen Lufttransport

Einem Bericht der Tagesschau vom Dienstag zufolge, planen die Verteidigungsministerien Frankreichs und Deutschland gemeinsam amerikanische Transportflugzeuge des Typs C130J Hercules anzuschaffen und zu betreiben...

Neuer Vertrag für Bekleidungsmanagement

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnologie und Nutzung (BAAINBw) und die LH Bundeswehr Bekleidungsgesellschaft (LHBw) haben einen Vertrag mit der Bezeichnung „Zwischenlösung Bekleidungsmanagement“ geschlossen, mit...

Bundeswehr nutzt ab November Heron-Drohnen

Die Bundeswehr wird drei israelische Heron-1-Drohnen ab Herbst für Aufklärungseinsätze in Mali einsetzen.  Ein entsprechender Leasing-Vertrag im Wert von rund 90 Mio EUR mit...

Thales Deutschland modernisiert Schießsimulatoren

Die deutsche Tochter des französischen Rüstungsunternehmens Thales soll alle Schießsimulatoren für Handwaffen und Panzerabwehrhandwaffen (AGSHP) der Bundeswehr bis Ende 2017 modernisieren. Das  Bundesamt für...

Fincantieri übergibt neues U-Boot an Marine

Die italienische Werft Fincanteri hat das dritte U-Boot der Klasse U212A Anfang des Monats an die italienische Marine übergeben. Die  “Pietro Venuti” sei das...

US-Army will Tower Barracks in Dülmen nutzen

Die US-Armee will nach eigenen Angaben die bislang von den britischen Streitkräften genutzte Liegenschaft in Dülmen übernehmen. Eine entsprechende Anfrage sei gestellt und von...

Verteidigungsministerium genehmigt CDR für neues U-Boot

Das spanische Verteidigungsministerium hat das so genannte Critical Design Review (CDR) für das gegenwärtig auf der Navantia-Werft von Cartagena im Bau befindliche Unterseeboot S-80...

Rheinmetall liefert 30 Jahre Täuschkörpermunition für Marine

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall soll für die kanadische Marine in den kommenden 30 Jahren Kernkomponenten der Täuschkörpermunition Omnitrap liefern. Wie das Unternehmen weiter mitteilte,...

Raytheon Anschütz will Aufträge an Zulieferer vergeben

 Die Raytheon Anschütz GmbH - eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Raytheon Company - will im Rahmen der anstehenden Modernisierung des deutschen Patriot-Luftverteidigungssystems in den...

Airbus Defence and Space und Roketsan kooperieren

Der Rüstungskonzern Airbus Defence and Space und die türkische  Roketsan Missiles Industries haben ein Memorandum of Understanding zur Integration einer Reihe von Waffensystemen in...

Deutscher MBDA-Chef tritt von seinem Posten zurück

Der Deutschland-Geschäftsführer des europäischen Lenkflugkörper-Herstellers MBDA, Thomas Homberg, ist aus Gesundheitsgründen von seiner Position und der Konzern-Funktion als Executive Group Director Improvement zurückgetreten. Als...

Ketten- und Radfahrzeuge wichtigste Produktgruppe

Der wertmäßig größte Anteil der im vergangenen Jahr erteilten Genehmigungen für Rüstungsgüterausfuhren fällt mit etwa drei Mrd EUR unter die Rubrik „militärische Ketten- und...

Baltische Staaten erhalten stärkere Rückversicherung

Die NATO hat auf ihrem Gipfeltreffen in Warschau am Wochenende die Verteidigungsposition der  baltischen Staaten und Polen weiter gestärkt. So ist geplant, vier multinational...

thyssenkrupp Marine Systems erhält Auftrag über 35 Mio EUR

Der deutsche U-Boot-Bauer thyssenkrupp Marine Systems hat nach eigenen Angaben einen Auftrag zur Modernisierung indischer U-Boote im Wert von 35 Mio EUR erhalten.  Das...

Ausgabenplus bis 2020 über dem Wachstum des Bundeshaushaltes

Bis zum Jahr 2020 steigt das Budget des Verteidigungsministeriums stärker als der  Gesamthaushalt des Bundes, wie aus dem gestern von Finanzminister Wolfgang Schäuble vorgelegten...

Raytheon und PGZ wollen kooperieren

Das polnische Rüstungsunternehmen Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. und der US-Konzern Raytheon haben Anfang der Woche eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer strategischen Partnerschaft und zur...

Bundesregierung genehmigt Rüstungsexporte in Golfregion

Der Bundessicherheitsrat hat einem Bericht von Spiegel online zufolge zehn Exportgenehmigungen für die Ausfuhr deutscher Waffen und Rüstungsgüter in die  Golfregion, in den Nahen...

2016 Ausgabenplus von drei Prozent erwartet

Die NATO rechnet für das laufende Jahr mit einem Anstieg der kumulierten Verteidigungsausgaben aller Mitgliedsstaaten von etwa 3 Prozent, nachdem 2015 lediglich ein Plus...

Griechische IDE erhält Auftrag von KMW

Der griechische Hersteller von Rüstungselektronik IDE hat nach eigenen Angaben von Krauss Maffei Wegmann (KMW) den Auftrag zur Lieferung von Wideband Intercom & Secure...

Armee will gebrauchte Panzerhaubitzen aus Südkorea

Die finnische Regierung hat mit Südkorea Verhandlungen zur Beschaffung von gebrauchten Panzerhaubitzen des Typs K9 Thunder aufgenommen. Wie ein Sprecher des finnischen Verteidigungsministeriums sagte,...

Christian Leicher übernimmt Geschäftsführungsvorsitz

Seit dem 1. Juli bilden Christian Leicher und Peter Riedel die neue Konzernspitze des Technologieunternehmens Rohde & Schwarz. Den Vorsitz der Geschäftsführung habe Leicher...

Bundesheer beschafft 32 Hägglunds-Geländefahrzeuge

Das Österreichische Bundesheer kauft nach eigenen Angaben 32 Universalgeländefahrzeuge des Typs BvS 10 Hägglunds von einer Tochter des Rüstungskonzerns BAE Systems in Schweden. Die...

Bundeswehr-Drohne Luna von UN zertifiziert

Die Vereinten Nationen (UN) haben die von der Bundeswehr im Norden Malis eingesetzte Aufklärungsdrohne Luna zertifiziert. Damit dürfe das Kleinluftfahrzeug für Aufklärungsflüge eingesetzt werden,...

Rund 60 Pumas sollen in diesem Jahr geliefert werden

Das deutsche Heer rechnet gegenwärtig mit  einem Bestand von rund 90 Schützenpanzern Puma bis Ende Dezember. In diesem Jahr wolle  die Industrie gemäß eigenen...

Zwei A400M der Bundeswehr mit Getriebeproblemen

Nach einem Bericht von Spiegel Online vom Donnerstag wurden an zwei der drei Transportflugzeuge A400M der Bundeswehr Getriebeschäden festgestellt. Diese Getriebe seien ausgetauscht worden,...

21 Vorschläge für Pilotprojekt bei Verteidigungsforschung

Die Europäische Verteidiungsagentur EDA hat nach eigenen Angaben bislang 21 Vorschläge für Vorschungsvorhaben im Rahmen eines neu aufgelegten Pilotprojektes zur militärischen Forschung erhalten. Wie...

Milliardenauftrag für MBDA Italia

Der Raketenbauer MBDA Italia hat einen Vertrag über mehr als eine Mrd EUR für die Lieferung von Raketen an die Marine von Katar erhalten....

Deutschland und Polen kooperieren bei U-Booten

Polen und Deutschland werden in Zukunft  bei der Führung ihrer Unterseeboote eng zusammenarbeiten. Die Marinen beider Länder haben am Dienstag eine Grundsatzvereinbarung zum Aufbau...

Raytheon modernisiert Patriot-Luftabwehrsysteme

Der US-Rüstungskonzern Raytheon soll für 523 Mio USD die Patriot-Luftverteidigungssysteme des Golfstaats Kuwait modernisieren. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, hat die  US-Armee Raytheon den...

Fortschritte bei Beschaffung von Heron TP

Die Bundeswehr und Vertreter der israelischen Herstellerfirma IAI haben Ende vergangener Woche eine Vereinbarung zur Luftraumzulassung der waffenfähigen Drohne Heron TP unterschrieben. Dies bestätige...

Deutschland Spitze bei Zivilbeschäftigten

Deutschland leistet sich laut den Zahlen der European Defence Agency (EDA) von allen EU-Ländern die meisten Zivilbeschäftigten  im Bereich Verteidigung. Wie aus einem Anfang...

DCNS und ONERA wollen bei F&E zusammenarbeiten

Die französische Marinewerft DCNS und das Forschungsunternehmen ONERA wollen in Zukunft bei Forschung und Entwicklung für den Bereich der Marine und neue Waffensysteme kooperieren....

Rheinmetall: Großes Interesse für neuen Schützenpanzer Lynx

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigener Aussage eine große Resonanz auf seinen in der vergangenen Woche auf der Messe Eurosatory in Paris erstmals...

Rheinmetall arbeitet an neuer 130mm-Waffe

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall stellt auf der Messe Eurosatory diese Woche in Paris erstmals den Prototyp einer 130 mm-Glattrohrkanone für einen zukünftigen Kampfpanzer vor....

thyssenkrupp Marine Systems erhält Service-Auftrag

Der deutsche U-Boot-Bauer thyssenkrupp Marine Systems hat nach eigenen Angaben von der peruanischen Marinewerft SIMA einen Service-Auftrag im Wert von rund 40 Mio EUR...

Patria-Tochter kauft Sensorspezialisten

Das zum finnisch-norwegischen Rüstungskonzern Patria gehörende Unternehmen Senop Oy hat den Optoelektronik-Spezialisten Rikola Ltd Oy mit Sitz in Oulu erworben. Mit dem Kauf wolle...

Atlas Elektronik kooperiert mit Magellan Aerospace bei Torpedos

Der deutsche Marinespezialist Atlas Elektronik und Magellan Aerospace aus Kanada haben ein Memorandum of Understanding für die Zusammenarbeit beim Raketenmotor und dem Gefechtskopf für...

Neuer Vertrag mit BAAINBw unterschrieben

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw) hat mit der BundeswehrFuhrparkService GmBH (BwFPS GmBH) einen neuen Vertrag zur Bereitstellung von Mobilitätslösungen für die...

Airbus Helicopters Foundation unterstützt THW

Die Airbus Helicopters Foundation hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Technischen Hilfswerk (THW) zur Bereitstellung von Hubschraubern bei internationalen Naturkatastrophen und Notlagen geschlossen. Wie Airbus...

Wunsch nach neuem Flugzeug unterhalb der A400M

Die Luftwaffe sieht den Bedarf für ein weiteres Flugzeugmuster in der Größenklasse unterhalb der Airbus A400M, um weiter auf kleinen und schlecht  befestigten Pisten...

Astana an deutscher Marinetechnik interessiert

Einem Bericht der Nordwest Zeitung Online zufolge hat das zentralasiatische Land Kasachstan Interesse am Kauf eines Patrouillenbootes auf Basis der 66-m-Küstenwachschiffe der Bundespolizei von...

Diehl vor Lieferung von Laser-Guided Sidewinder an Luftwaffe

Der vom Rüstungsunternehmen Diehl auf den Luft-Boden-Einsatz umgerüstete Flugkörper Sidewinder steht nach Aussage von Diehl-Defence-Chef Claus Günther vor der Einführung bei der Bundeswehr.Günther erwartet...

Airbus DS Electronics and Border Security wird zu Hensoldt

Die von der Beteiligungsgesellschaft KKR kürzlich zu 74,9 Prozent übernommene  Airbus DS Electronics and Border Security (EBS) will sich spätestens zum ersten Quartal 2017...

Patria bekommt im August einen neuen Chef

Am 15. August wird Olli Isotalo seine neue Tätigkeit als Chief Executive Officer beim finnischen Rüstungsunternehmen Patria antreten. Wie Patria weiter mitteilte, folgt Isotalo...

Boeings Tanker-Programm verzögert sich weiter

Der US-Luftfahrkonzern Boeing muss den Zeitplan für die Einführung des  Tankflugzeugs KC-46 weiter nach hinten schieben. Wie das Unternehmen vergangene Woche mitteilte, wird die...

BMVg stellt Preisanfrage für CH-53K

Einem Bericht der US-Publikation Flightglobal zufolge hat die Bundesregierung  eine Preisanfrage für 41 schwere Transporthubschrauber des Typs CH-53K an die US-Behörden gestellt. Der CH-53K...

Bundeswehr bei Dragoon Ride Richtung Baltikum mit dabei

Bei der Neuauflage des Dragoon Ride in diesem Jahr wird die Bundeswehr nach Angaben des litauischen Verteidigungsministeriums mit einer Kompanie beteiligt sein. Den Planungen...

VSM kritisiert fehlendes Level Playing Field für Werften

Die deutschen Marinewerften sehen sich einem unfairen Wettbewerb mit ihren unter Staatskontrolle stehenden und  damit geschützten europäischen Rivalen ausgesetzt.   Es müsse wieder einen Konkurrenzkampf...

Kongsberg und PGZ wollen zusammenarbeiten

Das norwegische Unternehmen Kongsberg Defence Systems und das polnische Rüstungskonsortium PGZ (Polish Armaments Group) wollen ihre Zusammenarbeit erweitern und gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten entwickeln. Ein entsprechendes...

Leonardo-Finmeccanica und NTU Singapore kooperieren

Der italienische Rüstungskonzern Leonardo-Finmeccanica und die  Nanyang Technological University (NTU Singapore) aus Singapur haben ein Kooperationsabkommen im Bereich Hubschrauber-Technologie geschlossen. Die Forschungszusammenarbeit werde bei...

Simultane Tests mit Drohne und bemanntem Flugzeug

Das vom spanischen Technologiekonzern Indra geführte Konsortium Ariadna hat nach eigenen Angaben  erstmals simultane Flugtests mit einer Drohne und einem bemannten Flugzeug auf einem...

Rolls-Royce liefert MTU-Diesel für neue Fregatte

Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce soll nach eigenen Angaben zwölf MTU-Dieselaggregate für die ersten drei Type 26 Global Combat Ships der britischen Royal Navy an den...

Saab soll neuen Torpedo entwickeln

Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat von der schwedischen Beschaffungsbehörde FMV den Auftrag zur Entwicklung und Produktion eines neuen Leichtgewichttorpedos erhalten. Laut Saab beläuft sich...

Safran führt alle Tochterfirmen unter einer Marke

Das französische Technologieunternehmen Safran führt ab sofort alle Tochterunternehmen unter dem Markennamen Safran. Laut einer Mitteilung des Unternehmens wird so beispielsweise Sagem zu Safran...

MBDA erhält Auftrag im Wert von 400 Mio GBP

Der europäische Raketenbauer MBDA hat von der britischen Regierung den Auftrag zur Entwicklung des für den Kampfjet F-35 vorgesehenen Luft-Boden-Flugkörpers Spear im Volumen von...

Airbus-Helikopter für Training ausgewählt

Die Ausbildung britischer Helikopter-Piloten wird zukünftig auf modernen Mustern des europäischen Hubschrauberproduzenten Airbus erfolgen.  Das Unternehmen sei als so genannter Aircraft Service Provider für...

Montenegro tritt dem Bündnis bei

Die Außenminister der NATO-Staaten haben am Donnerstag das Beitrittsprotokoll für Montenegro unterschrieben und damit den Beitritt des Landes zur Verteidigungsgemeinschaft  freigemacht. Damit kann Montenegro...

Rakete erreicht Geschwindigkeit von Mach 7,5

Auf dem australischen Testgelände von Woomera hat vergangene Woche eine Experimental-Rakete eine Geschwindigkeit von Mach 7,5 erzielt. Der Flug wurde im Rahmen des Forschungsprogramms...

Rheinmetall modernisiert Luftabwehrkanonen

Die zum Rheinmetall-Konzern gehörende Rheinmetall Air Defence AG mit Sitz in Zürich soll die 35mm-Fliegerabwehrkanonen der Schweizer Armee modernisieren. Der Auftrag weise ein Volumen...

Thales erhält Auftrag für Cyber Range

Der französische Rüstungskonzern soll für die niederländischen Streitkräfte eine so genannte Cyber Range für Tests und Training bauen. Wie Thales weiter mitteilte, will das...

Airbus eröffnet Bodenstation für Skynet

Der Rüstungskonzern Airbus Defence and Space hat in Australien eine Bodenstation für sein internationales Satellitennetzwerk Skynet eröffnet. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, soll mittels...

Saab und tschechische ERA kooperieren

Das schwedische Rüstungsunternehmen Saab und der tschechische Radarspezialist ERA haben eine Vereinbarung zur Kooperation im Bereich Forschung und Entwicklung für Luftraumüberwachung und Luftverteidigung geschlossen....

Rumpfteile an deutschen A400M sollen ausgetauscht werden

Nachdem an französischen Militärfliegern des Typs A400M Risse im Rumpf aufgetreten sind, schlägt der Hersteller Airbus vor, die entsprechenden  Bauteile auch an den deutschen...

Thielmann übernimmt Westerwälder Eisenwerke

Rückwirkend zum 2. Mai hat Thielmann Container Systems die Vermögenswerte der Westerwälder Eisenwerke (WEW) in Weitefeld übernommen und will den  Betrieb als WEW Container...

Regierung empfiehlt Beschaffung von F-35

Die dänische Regierung schlägt vor, die Kampfflugzeuge des Typs F-16 durch den Joint Strike Fighter F-35 zu ersetzen. Im Vergleich mit der F-18 Super...

Indonesien an Kauf von A400M interessiert

Der südostasiatische Inselstaat Indonesien erwägt offenbar den Kauf des von zahlreichen Problemen geplagten Militärtransporters Airbus A400M. Wie der indonesische Verteidigungsminister Ryamizard Ryacudu der Nachrichtenagentur...

Bundestag gibt grünes Licht für Mali und Atalanta

Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstag  der Fortsetzung des Anti-Piraterie-Einsatz Atalanta vor Afrikas Küste genauso zugestimmt wie der weiteren Beteiligung der Bundeswehr an der...

Stützpunkt zur Raketenabwehr in Rumänien einsatzbereit

Die US-Raketenabwehrstellung im rumänischen Deveselu ist am heutigen Donnerstag offiziell in Betrieb genommen worden. Wie es in einer Mitteilung der NATO weiter heißt, dient...

Airbus Helicopters modernisiert EC145

Der europäische Hubschrauberhersteler Airbus Helicopters hat von der französischen Beschaffungsbehörde DGA den Auftrag zur Modernisierung der Avionik von 35 Helikoptern des Typs EC145 erhalten....

Erfolgreiche Tests mit Flugkörper Brimstone

Der vom europäischen Raketenhersteller MBDA produzierte Luft-Boden-Flugkörper Brimstone hat nach Angaben des Herstellers eine Reihe von Tests der britischen RAF erfolgreich abgeschlossen. Mit den...

Navantia unterschreibt Vertrag für zwei australische Tanker

Die spanische Werft Navantia und die australische Regierung haben einen Vertrag zum  Design und Bau von zwei Logistikschiffen und den Betrieb für fünf Jahre...

Patria kauft Anteil an Silverskin

Das finnische Rüstungsunternehmen Patria hat einen Minderheitsanteil von 25 Prozent an Silverskin Inforion Security Oy gekauft. Silverskin sei auf Cybersecurity spezialisiert, teilte Patria weiter...

Weitere Lieferverzögerungen werden wahrscheinlicher

Für den Flugzeugbauer Airbus wird es immer schwieriger, wie geplant mindestens 20 Militärtransporter des Typs A400M in diesem Jahr an seine Endkunden auszuliefern. Der...

Von der Leyen will mehr Soldaten

Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat am Dienstag erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges die Aufstockung der Truppenstärke angekündigt und damit eine Trendwende...

Georg Wilmers seit 1. Mai neuer Geschäftsführer

Der bundeseigene BundeswehrFuhrparkService hat seit dem 1. Mai mit Georg Wilmers einen  neuen Geschäftsführer. Wilmers war zuvor bei der BWI Informationstechnik GmbH ebenfalls als...

Total will Batteriehersteller Saft übernehmen

Der französische Ölkonzern Total hat am Montag die Übernahme des ebenfalls aus Frankreich stammenden Batterieherstellers Saft angekündigt. Total werde für das Unternehmen rund 950...

Rüstungskonzern RUAG wird Opfer von Cyber-Spionage

Der in Staatsbesitz befindliche Schweizer Rüstungskonzern RUAG ist gehackt und das Computernetz des Unternehmens mit Spionagesoftware infiziert worden. Wie das schweizerische Verteidigungsdepartement VBS am...