Anzeige

News

Radschützenpanzer – Bundeswehr will Maschinenkanonenboxer mit Puma-Turm beschaffen

Die Würfel bei der Auswahl des zukünftigen „Schlachtrosses“ für die Grenadiere der neu in Aufstellung befindlichen Kräftekategorie „Mittlere Kräfte“ scheinen gefallen zu sein. Wie...

Deutschland und Norwegen schlagen Kanada maritime Partnerschaft vor

Bundesverteidigungsminister Pistorius hat bei seinem gestrigen Besuch in Ottawa seinem kanadischen Amtskollegen Bill Blair den Vorschlag einer „trilateralen strategischen maritimen Partnerschaft“, an der sich...

M2-SD – KGM Technologies stellt signaturreduzierende Lösung für schwere Maschinengewehre vor

Das auf die Entwicklung und Herstellung von Signaturreduzierern spezialisierte US-Unternehmen KGM Technologies hat im Rahmen der aktuell in Tampa, USA, stattfindenden Spezialkräftemesse SOF Week...

Drohnenabwehr aller Truppen: Zeromark zeigt Feuerleitsystem für Handwaffen

Das im US-Bundesstaat New York ansässige Start-up-Unternehmen Zeromark zeigt auf der in Tampa, USA, stattfindenden Spezialkräftemesse SOF Week 2024 sein auf die Drohnenabwehr optimierte...

RCH 155 – Großbritannien und Deutschland wollen bei Radhaubitze enger kooperieren

Nachdem der britische Premierminister Ende April die Beschaffung der Radhaubitze RCH 155 von KNDS Deutschland angekündigt hat, haben der britische Minister of Defence Procurement...

Deutschland liefert HIMARS-Raketenartilleriesysteme an die Ukraine

Die Bundesrepublik Deutschland wird die Ukraine in Kürze mit drei Raketenartilleriesystemen des Typs HIMARS unterstützen. Wie Verteidigungsminister Boris Pistorius im Rahmen seines US-Besuchs bestätigt...

Rogue 1 – Teledyne FLIR stellt neue Loitering Munition vor

Der Optronik- und Drohnenspezialist Teledyne FLIR Defense hat auf der aktuell in Tampa, USA, stattfindenden Spezialkräftemesse SOF Week 2024 eine neue Loitering Munition vorgestellt....

Pistole Spezialkräfte – Walther PDP wird als P14 und P14K in die Bundeswehr eingeführt

Die Spezialkräfte der Bundeswehr erhalten mit der Dienstpistolenfamilie vom Typ Performance Duty Pistol (PDP) des deutschen Kurzwaffenherstellers Carl Walther in Kürze zwei neue Kurzwaffen,...

Spezialkräftemesse – B.E. Meyers & Co stellt neue Lasermodule vor

Der Optronik Spezialist B.E. Meyers & Co hat auf der aktuell im Tampa, USA, stattfindenden Spezialkräftemesse SOF Week 2024 zwei neue Laserzielsysteme vorgestellt. Dies...

Airbus schließt Übernahme von US-Unternehmen Aerovel ab

Der europäische Luftfahrt-Konzern Airbus hat nach eigenen Angaben die Übernahme des US-Unternehmens Aerovel und seines unbemannten Flugsystems (UAS) Flexrotor abgeschlossen. Flexrotor ist einer Mitteilung...

Korvette Karlsruhe bei Blohm + Voss in Hamburg getauft

Die dritte Einheit des zweiten Loses der Korvettenklasse K130 ist heute von Karlsruhes Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz am Hamburger NVL-Standort Blohm+Voss auf den Namen...

Drohnenabwehr aller Truppen – Rheinmetall mit neuem Ansatz

Drohnen unterschiedlichster Ausprägung stellen gegenwärtig ein großes Problem für die Landstreitkräfte dar, wie täglich aus der Ukraine einlaufende Videos zeigen. Die Bundeswehr wird mit...

US-Unternehmen Axon übernimmt Dedrone aus Kassel

Der US-Anbieter von Technologien für die öffentliche Sicherheit, Axon, hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des in Kassel ansässigen Unternehmens Dedrone geschlossen. Dedrone ist...

Quantum Systems stellt Langstreckenaufklärungsdrohne Reliant vor

Der im bayrischen Gilching ansässige Drohnenspezialist Quantum-Systems GmbH (QS) hat im Rahmen der aktuell in Tampa, Florida, stattfindenden Spezialkräftemesse SOF Week 2024 mit der...

US-Marines entwickeln Schießausbildung kontinuierlich weiter

„Every Marine a Rifleman!“ Dieses Bekenntnis zur Bedeutung der Einzelschützenfähigkeiten innerhalb der US-Marineinfanterie gilt auch im 21. Jahrhundert unvermindert. Daher unternimmt die Teilstreitkraft seit...

Maritime Airborne Warfare System – Joint Venture mit zweiter nationaler Ergänzungsstudie beauftragt

Die German MAWS GbR – ein Joint Venture bestehend aus der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Hensoldt Sensors GmbH und Diehl Defence GmbH & Co....

Bradley M2A4E1 – US-Schützenpanzer erhalten abstandsaktives Hard-Kill-Schutzsystem Iron Fist

Den Angaben des israelischen Rüstungskonzerns Elbit Systems zufolge, wurde das Unternehmen mit der Lieferung von abstandsaktiven Schutzsystemen des Typs Iron Fist für die Kampfwertsteigerung...

Invisio X7 – taktisches In-Ear-Headset erreicht Rekorddämmwerte

Das erst Anfang des Jahres vorgestellte taktische In-Ear-Headset X7 des dänischen Spezialisten für taktische Kommunikationslösungen Invisio hat nach Angaben des Unternehmens in aktuellen Tests...

Brunei kauft sechs H145M bei Airbus Helicopers

Der europäische Hubschrauberbauer Airbus Helicopters hat nach eigenen Angaben mit dem Verteidigungsministerium von Brunei einen Vertrag über den Kauf von sechs Hubschraubern des Typs...

Hensoldt liefert weitere Hochleistungsradare an die Ukraine

Der deutsche Sensorspezialist Hensoldt liefert sechs weitere seiner Hochleistungsradare des Typs TRML-4D zur Stärkung Luftverteidigung an die Ukraine. Im Rahmen eines umfangreichen Auftragspakets im...

Einschätzung über russische Raketen- und Flugkörperproduktionskapazitäten veröffentlicht

Der ukrainische Militärgeheimdienst GUR hat seine Einschätzung über den aktuellen Bestand sowie die monatlichen Produktionskapazitäten russischer Raketen und Flugkörper der Typen SS-N-33 Zirkon, SS-N-26...

Schwerer Waffenträger Infanterie – Rheinmetall übergibt Nachweismuster an Bundeswehr

Der Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall hat heute auf seinem Firmengelände im niedersächsischen Unterlüß das erste Nachweismuster des „Schweren Waffenträgers Infanterie“ an die Bundeswehr...

Schweiz: Diehl unter den drei Kandidaten für bodengebundene Luftverteidigung

Das Schweizer Bundesamt für Rüstung armasuisse will neue Systeme der bodengestützten Luftverteidigung mittlerer Reichweite (Bodluv MR) beschaffen und hat an drei Herstellerfirmen die Anfrage...

Transportpanzer Neue Generation – Deutschland tritt Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung des CAVS-Programms bei

Mit dem nun offiziell vollzogenen Beitritt Deutschlands zum Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung des "Common Armoured Vehicle System"-Programms (CAVS) überwindet das Vorhaben Transportpanzer Neue Generation die...

Ghost Shark: Prototyp australischer Unterwasserdrohne ausgeliefert

Das australische Unterwasserdrohnen (UUV)-Programm Ghost Shark macht deutliche Fortschritte in Richtung Einführung des Systems. Dies gab das australische Verteidigungsministerium bereits am 26. April bekannt. Ghost Shark entsteht seit...

Bundeswehr im Umbruch – Osnabrücker Erlass ab morgen in Kraft

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat heute im Historischen Rathaus in Osnabrück den „Osnabrücker Erlass“ vorgestellt. Darin sind neue Grundsätze zur Spitzengliederung und Führungsorganisation im Bundesministerium...

Jagdkommando – Carinthia soll neuen Kampfanzug für österreichische Spezialkräfte liefern

Das österreichische Bundesministerin für Landesverteidigung hat mit der österreichischen Goldeck Textil GmbH, Inhaberin der Marke Carinthia, eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung eines sogenannten Kampfanzug...

Bekleidungssystem Marine – Marinesoldaten erhalten flammhemmende Polohemden

Die Deutsche Marine erhält in Kürze ein neues Bekleidungssystem. Ein entsprechender Teilnahmewettbewerb für die Lieferung des Bord- und Gefechtsanzuges samt Kälte- und Nässeschutzbekleidung wurde...

Veloce 330 – düsengetriebene Loitering Munition aus Frankreich erreicht wichtigen Meilenstein

Das im Rahmen des französischen Vorhabens Larinae Loitering Munition in Entwicklung befindliche System vom Typ Veloce 330 hat nach Abschluss jüngster Flugerprobungen einen wichtigen...

GEM-T-Produktion in Deutschland: Spanische Sener liefert Komponenten

Der US-Rüstungskonzern Raytheon hat den spanischen Zulieferer Sener mit der Entwicklung und Produktion eines elektromechanischen Steuerteils für den vom Luftverteidigungssystem Patriot genutzten GEM-T-Flugkörper beauftragt....

Industrie gründet Projektgesellschaft für Main Ground Combat System

Die Unternehmensgesellschaften KNDS Deutschland, KNDS France, Rheinmetall Landsysteme und Thales wollen eine gemeinsame Projektgesellschaft zur Umsetzung des deutsch-französischen Main Ground Combat Systems (MGCS) gründen,...

ILA 2024: MBDA zeigt Drohnenabwehr, abstandsfähige Waffensysteme und Remote Carrier

Der europäische Lenkflugkörperspezialist MBDA zeigt auf der diesjährigen Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Anfang Juni in Berlin aktuelle und zukünftige Waffensysteme für die Bundeswehr...

RENK will in Indien expandieren

Die RENK Group AG, ein führender Anbieter von Antriebstechnologien für zivile und militärische Anwendungen, baut nach eigenen Angaben seine Präsenz in Indien aus. Im...

DNS Alpha liefert Biwakschuhe Spezialkräfte an die Bundeswehr

Die Bundeswehr führt für Einsätze in besonders kalten Regionen Biwakschuhe ein. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung für die Herstellung und Lieferung der sogenannten Biwakschuhe Spezialkräfte hat...

Hyperschall-Abwehr: HYDEF-Programm erreicht weitere Meilensteine

Europa kommt bei der Abwehr von Hyperschall-Bedrohungen voran: Während einer zweitägigen Sitzung bei Diehl Defence hat das HYDEF-Programm den ersten technischen Meilenstein (MCM) und...

Projektgesellschaft mit acht Säulen soll Main Ground Combat System entwickeln

Deutschland und Frankreich haben mit einem Memorandum of Understanding (MoU) die industriellen Verantwortlichkeiten beim Main Ground Combat System (MGCS) festgelegt, wie aus einer Mitteilung...

MGCS – Deutschland übernimmt die Führung beim Turm

Die Verteidigungsminister Deutschlands und Frankreichs, Boris Pistorius und Sebastien Lecornu, habe heute ihre Unterschriften unter das Memorandum of Understanding (MoU) zur Entwicklung eines Main...

Militärische Luftfahrt Schwerpunkt der neuesten Beschaffungsvorhaben

Bei den in dieser Woche vom Haushaltsausschuss des Bundestages auf den Weg gebrachten 25-Mio-Vorlagen bilden Projekte im Luftfahrtbereich einen Schwerpunkt. Wie das BMVg mitteilt,...

Finnische Streitkräfte beschaffen erstmals stärker gepanzertenTransportpanzer Patria 6×6

Die finnischen Streitkräfte werden als erste die stärker gepanzerte Variante des 6x6-Transportpanzers von Patria erhalten. Wie das Unternehmen in einer heute veröffentlichten Mitteilung schreibt,...

RSBC Investment Group kauft Steyr Arms

Die private RSBC Investment Holding hat 100 Prozent des österreichischen Traditionsherstellers für Handwaffen Steyer Arms erworben. Dies gab RSBC am 24. April in einer Pressemitteilung bekannt. Steyer Arms soll...

Zweiter Marinebetriebsstoffversorger auf Kiel gelegt

Der zweite Marinebetriebsstoffversorger für die Bundeswehr ist heute auf der Rostocker Neptunwerft auf Kiel gelegt worden. Bei der Zeremonie schlugen Schiffbauer die Kiellegungsplatte zwischen...

Patria arbeitet an Entwicklung einer Radhaubitze

Der finnische Rüstungskonzern Patria arbeitet eigenen Angaben zufolge an der Entwicklung einer Radhaubitze auf Basis der Feldhaubitze vom Typ 155K98 sowie einer 8x8-LKW-Plattform von...

Kommt eine verkleinerte Eurofighter-Tranche 5?

Der Eurofighter-Hersteller Airbus Defence and Space (ADS) warnt schon seit geraumer Zeit vor dem Abriss der Zulieferketten, sollte sich die Bundeswehr nicht für die...

Großbritannien beschafft Radhaubitzen RCH 155

Die britischen Streitkräfte werden im Rahmen des Programms Mobile Fires Platform die von KNDS Deutschland entwickelte Radhaubitze vom Typ RCH 155 beschaffen. Dies geht...

Video: Mojave führt erstmalig einen Gatling-Waffeneinsatz von einer Drohne durch

Die speziell für die Nutzung von kurzen Start- und Landepisten konzipierte Mojave-Drohne des US-Herstellers General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI) hat vor wenigen Wochen zum...

Bundeswehr sieht Notwendigkeit für Kriegsvorbereitung

Das Verteidigungsministerium und die deutschen Streitkräfte gehen in ihren Planungen offenbar immer mehr von der Möglichkeit einer sich zuspitzenden Sicherheitslage für die NATO aus....

Thales eröffnet neues Systemtestzentrum für F126-Projekt

Die Deutsche Marine, das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Thales und andere Partner des F126-Projekts, wie Damen Naval als Hauptauftragnehmer...

NSPA schließt erstmalig Beschaffungsvertrag für Drohnenabwehrsysteme gegen Kleinstdrohnen

Die NATO-Beschaffungsagentur NSPA (NATO Support and Procurement Agency) hat erstmalig in der Geschichte des Verteidigungsbündnisses eine Rahmenvereinbarung für Abwehrsysteme gegen Kleinstdrohnen (C-sUAS) geschlossen. Dies gab die NSPA am 19....

Spike LR2 – Rumänien plant Modernisierung der infanteristischen Panzerabwehrfähigkeit

Die rumänischen Streitkräfte haben im Zuge der Modernisierung ihrer infanteristischen Panzerabwehr mit der EuroSpike GmbH, einem Joint Venture bestehend aus Diehl Defence, Rheinmetall Defence...

Main Ground Combat System – Kommt jetzt ein Gemeinschaftsunternehmen von KNDS, Thales und Rheinmetall?

Am kommenden Freitag wird Verteidigungsminister Boris Pistorius mit seinem französischen Amtskollegen Sebastian Lecornu das Memorandum of Understanding (MoU) über das weitere Vorgehen bei der...

Viertes U-Boot für die Republik Singapur in Kiel getauft

Am heutigen 22. April ist das vierte U-Boot im Bauprogramm des Typs 218SG für die Marine Singapurs auf der Werft von thyssenkrupp Marine Systems...

Deutschland an weiteren vier Patriot-Einheiten interessiert

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg vom Freitag zufolge denkt das Verteidigungsministerium an die Beschaffung von vier weiteren Feuereinheiten des Luftverteidigungssystems Patriot. Erst im März...

Die meisten deutschen Rüstungsgüter gehen in die Ukraine

Im ersten Quartal des laufenden Jahres hat die Bundesregierung nach vorläufigen Zahlen Genehmigungen für die endgültige Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von rund 5,2...

Rheinmetall BAE Systems Land übergibt Vorserienpanzer Challenger 3

Rheinmetall BAE Systems Land (RBSL) hat acht Vorserienfahrzeuge des Kampfpanzers Challenger 3 an ihrem Standort im britischen Telford an das Heer des Vereinigten Königreichs übergeben. Dies...

Quantum Systems eröffnet Drohnenfabrik in der Ukraine

Der im bayrischen Gilching ansässige Drohnenspezialist Quantum-Systems GmbH hat ein Werk in der Ukraine eröffnet. Dies gab das Unternehmen am 18. April in einer...

Deutschland könnte zum Kriegsgebiet werden

Sollte Russland in der Zukunft NATO-Partnerländer an der Ostflanke des Bündnisses angreifen, würde vermutlich auch Deutschland zum Schauplatz von Kampfhandlungen. Die räumliche Entfernung zu...

Heeresflugabwehrtruppe als neue Truppengattung – Zeitplan für Aufstellung liegt vor

Das Heer wird in Zukunft wieder über eine eigene Heeresflugabwehrtruppe verfügen. Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, habe Anfang April entschieden, diese als...

MBDA will neun Anti-Drohnen-Flugkörper auf Skyranger integrieren

Das Rüstungsunternehmen MBDA Deutschland arbeitet gegenwärtig an einem kleinen Flugkörper zur Abwehr von Drohnen. Eine solche Anti Drone Missile könnte in Zukunft auch die...

Team Sentinel – Special Operations Joint Task Force Central stell „Weltraumspezialkräfte“ auf

Die für US-Spezialkräfteoperationen in Zentral- und Südasien sowie auf der Arabischen Halbinsel zuständige Special Operations Joint Task Force Central (SOJTF-C) hat mit der Aufstellung...

Lockheed Martin soll neuen US-Abfangflugkörper gegen ballistische Langstreckenraketen bauen

Die amerikanische Missile Defense Agency (MDA) hat den US-Rüstungskonzern Lockheed Martin mit der Lieferung des Next Generation Interceptor (NGI), einem neuen weitreichenden Abfangflugkörper, beauftragt....

Steyr GL 40 – Bundeswehr beschafft 40-mm-Anbaugranatwerfer von Steyr Arms

Als 40-mm-Anbaugranatwerfer an das G95k erhalten die Spezialkräfte der Bundeswehr in Kürze das System Steyr GL 40 des österreichischen Waffenherstellers Steyr Arms. Dies geht...

Luftraumspäher 2.0 – Bundeswehr beschafft Wingman-Detektionsgeräte für die Drohnenabwehr

Zur Verbesserung der infanteristischen Drohnenabwehr hat die Bundeswehr die Precision Technic Defence GmbH mit der Lieferung von Drohnendetektionsgeräten des Typs Wingman 103 beauftragt. Die...

Drei Unternehmen in der Endauswahl für das plattformungebundene Loitering-Munition-Programm des U.S. Marine Corps

Die US-Marineinfanterie hat drei Unternehmen für die Endauswahl ihres Organic Precision Fires-Light-System ausgewählt. Dies gab das Marine Corps Systems Command bereits am 10. April bekannt. Demnach sind die...

Bewegung in der rumänischen Sturmgewehrbeschaffung

Nach mehreren Jahren Verzögerung könnten die Arbeiten zur Realisierung einer Lizenzfertigung des Beretta-Sturmgewehrs ARX 160 in Rumänien nunmehr im Sommer diesen Jahres ihren ersten Meilenstein...

Haushalts- und Verteidigungsausschuss in neuer Zusammensetzung

Die Neugründung der Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) wirkt sich auch auf die personelle Zusammensetzung der Fachausschüsse des Bundestags aus. Wie eine Sprecherin des...

Luftverteidigung par excellence – informelle Allianz wehrt massiven Luftangriff auf Israel ab

Die Abwehr von 99 Prozent aller Drohnen, Marschflugkörper und ballistischen Raketen, die beim iranischen Massenangriff in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Israel abgefeuert...

Hensoldt und Theon mit Lieferung zusätzlicher Nachtsichtbrillen für die Bundeswehr beauftragt

Die für die Auftragsabwicklung zuständige europäische Rüstungsagentur OCCAR hat heute das aus dem deutschen Sensorikspezialisten Hensoldt Optronics sowie dem griechischen Nachtsichtspezialisten Theon bestehende Konsortium...

KNDS verzeichnet Rekordauftragseingang

Der deutsch-französische Wehrtechnikkonzern KNDS verzeichnet mit einem Anstieg des Auftragseingangs von über 130 Prozent im Geschäftsjahr 2023 gegenüber 2022 das stärkste Wachstum in seiner...

Bundeswehr gibt dritte Patriot-Feuereinheit an Ukraine ab

Deutschland wird der Ukraine in Ergänzung zu den bereits gelieferten und weiterhin geplanten Luftverteidigungssystemen auf Bitten der ukrainischen Regierung unverzüglich eine weitere Feuereinheit Patriot...

Heavy Mission Carrier – GDELS stellt 10×10-Plattform auf Basis des Piranha IV vor

Das europäische Systemhaus General Dynamics European Land Systems (GDELS) hat mit dem Heavy Mission Carrier (HMC) eine 10x10-Variante des bewährten Piranha IV entwickelt, welche...

TOS-3 Drakon – Russland entwickelt Nachfolger für schwere Flammenwerfersysteme TOS-1 und TOS-2

Mit dem TOS-3 arbeitet die russische Rüstungsindustrie derzeit an einem kampfwertgesteigerten Nachfolger für die schweren Flammenwerfersysteme TOS-1 und TOS-2. Erste Hinweise darauf wurden im...

Embraer KC-390 – erste Maschine in Ungarn gelandet

Das erste taktische Transportflugzeug vom Typ KC-390 des brasilianischen Herstellers Embraer ist bei der ungarischen Luftwaffe eingetroffen. Dies gab das ungarische Verteidigungsministerium am 12. April...

Rostec entwickelt fernzündbare Munition zur Drohnenabwehr

Der russische Rüstungsverbund Rostec entwickelt eigenen Angaben zufolge eine ganze Palette fernzündbarer Munition für Rohrwaffen in unterschiedlichen Kalibern. Dies gab der Direktor des Clusters für konventionelle Waffen und...

Rheinmetall macht weiteren Schritt zur Einführung der 130mm-Kanone

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat offenbar einen bedeutenden Meilenstein für die Erreichung der Serienreife der selbst entwickelten Panzerkanone im Kaliber 130mm erreicht. Wie der...

Soldaten sollen Vorschläge für Bürokratieabbau machen

Der „Beschleunigungserlass“, mit dem bundeswehrinterne Regelungen und Vorschriften im Beschaffungswesen überprüft bzw. außer Kraft gesetzt werden sollten, die einer zügigen Beschaffung von Rüstungsgütern zuwider...

NATO wählt SitaWare Headquarters als zukünftige C2-Software

Die Landstreitkräfte der NATO werden in Zukunft auf „die Future Land Command and Control Capability (FLC2)“ des dänischen Software-Entwicklers Systematic zurückgreifen können. Wie das...

Studie stellt Bedeutung des Eurofighter-Programms für europäische Wirtschaft heraus

Eine neue von Strategy&, Teil des PwC-Netzwerks, veröffentlichte Studie beleuchtet den wirtschaftlichen Einfluss des Eurofighter Typhoon Programms auf europäische Volkswirtschaften, wie die Eurofighter Jagdflugzeug...

Produktionskapazitäten von Patriot-Feuereinheiten und Munition bekanntgegeben

Die Lieferung von Luftverteidigungssystemen und der dafür benötigten Munition gilt als eine der Prioritäten der Ukraine. Gerne würde das Land weitere Systeme vom Typ...

Jagdkommando – GRF von Denfenture ersetzt Sandviper

Nach den Spezialkräften der Niederlande und der Schweiz hat sich auch das Jagdkommando des Bundesheeres für die GRF-Plattform (Groundforce) des niederländischen Spezialisten für Spezialkräftemobilität...

USA übergeben beschlagnahmte Handwaffen an die Ukraine

Die US-Regierung hat Anfang April über 5.000 Sturmgewehre, Maschinengewehre sowie weitere Handwaffen und 500.000 Patronen an die Ukraine übergeben, die zuvor im Golf von...

Kanada prüft Beschaffung von Atom-U-Booten

Die kanadische Regierung denkt gegenwärtig über die Beschaffung von atomgetriebenen U-Booten nach, um die „längste Küstenlinie der Welt“ zu schützen, wie Premierminister Justin Trudeau...

Renk erhält Auftrag für U-Jagd-Fregatten

Der niederländische Werftkonzern Damen Naval hat den deutschen Antriebsspezialisten Renk mit der Lieferung von acht Getrieben für die neuen niederländisch-belgischen Fregatten zur U-Boot-Bekämpfung (Anti...

AGF 2 – Defenture übergibt Nachweismuster an die Bundeswehr

Defenture, ein niederländischer Spezialist für Spezialkräftefahrzeuge, hat nach Angaben des Bundeswehrbeschaffungsamtes BAAINBw die vier Nachweismuster für die Fahrzeugfamilie des zukünftigen Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeugs 2...

Landrüstungs-Konzern KNDS benennt Konzerngesellschaften um

KNDS, ein führender europäischer Hersteller militärischer Landsysteme mit Sitz in Amsterdam, hat mit Wirkung vom 08. April seine Konzerngesellschaften Nexter Systems S. A. und...

Rheinmetall liefert weitere 20 Marder-Schützenpanzer an die Ukraine

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat von der Bundesregierung den Auftrag erhalten, der Ukraine 20 weitere Schützenpanzer Marder zu liefern. Wie Rheinmetall mitteilt, wurde der...

VINCORION liefert stärkere Generatoren für den Radpanzer Boxer

Das Technologieunternehmen VINCORION aus Wedel bei Hamburg hat nach eigenen Angaben mit KNDS Deutschland einen Rahmenvertrag über die Lieferung von mehr als 700 Bordnetzgeneratoren...

Bundeswehr erhält 40.000 Sätze ABC-Schutzbekleidung

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat die Blücher GmbH mit der Herstellung und Lieferung von 40.000 Sätzen persönlicher ABC-Schutzbekleidung, leicht beauftragt. Der entsprechende Vertrag wurde bereits...

Erfolgreicher Test mit SPY-7-Radar für Japans Luftverteidigungsschiffe

Die Missile Defense Agency (MDA) der USA hat bereits am 28. März die erste Nachverfolgung eines realen Weltraumobjekts durch das in das Aegis-Waffensystem (AWS)...

Rheinmetall liefert Mission Master SP nach Japan

Das japanische Verteidigungsministerium hat einen Lieferauftrag in Millionenhöhe für drei Mission Master SP UGVs (Unmanned Ground Vehicles, UGVs) an Rheinmetall erteilt. Wie der Düsseldorfer Rüstungs-...

Panzerbrigade 45 – Vorkommando verlegt nach Litauen

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius verabschiedete heute Morgen, und damit neun Monate nach der Stationierungsentscheidung, das Vorkommando der neu aufzustellenden Panzerbrigade 45 nach Litauen. „Das ist...

Bundeswehr erhält Troposcatter für die Fernmeldekommunikation auf weite Distanzen

Die Bundeswehr wird nach Jahrzehnten wieder Troposcatter zur kabelungebundenen Kommunikation über große Entfernungen erhalten. Wie aus einer Mitteilung auf der europäischen Vergabeplattform TED hervorgeht,...

Norwegens Regierung will Verteidigungsausgaben fast verdoppeln und weiteres U-Boot kaufen

Die norwegische Regierung schlägt dem Parlament eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 600 Milliarden NOK (ca. 60 Milliarden US-Dollar) über die nächsten 12 Jahre...

Singapur: Hensoldt und HTX entwickeln Drohnenabwehrsystem

Der deutsche Sensorspezialist Hensoldt will mit HTX (Home Team Science and Technology Agency) in Singapur zusammenarbeiten, um die Entwicklung von schnell einsetzbaren Drohnenabwehrsystemen (CUAS)...

Rheinmetall baut Hybridwerk im südungarischen Szeged

Der Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall baut im ungarischen Szeged ein neues Werk sowohl für zivile Geschäftsfelder als auch die Wehrtechnik und will damit...

Ukraine will Abfangdrohne entwickeln

Die ukrainischen Streitkräfte suchen unter Einbindung der Öffentlichkeit nach konstruktiven Lösungen für die Entwicklung einer einheimischen Jagd- bzw. Abfangdrohne. Dies gab die staatliche Koordinierungsstelle für...

Bundeswehr erhält ein Operatives Führungskommando – Kommando CIR wird zur Teilstreitkraft

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am heutigen Tag, an dem die NATO ihr 75jähriges Bestehen feiert, seine Pläne für die von ihm bei der Bundeswehr-Tagung...

Hexonia erhält achtjährigen Rahmenvertrag für Bekleidung der niederländischen Streitkräfte

Die Hexonia GmbH hat den Zuschlag für einen Großauftrag zur Lieferung eines umfassenden Kampfbekleidungssystems für die niederländischen Streitkräfte und die belgische Marine erhalten, wie...

Boeing startet Produktion der ersten deutschen P-8A Poseidon

Der US-Flugzeugbauer Boeing und Spirit Aerosystems haben nach eigenen Angaben mit der Produktion der ersten von insgesamt acht Seefernaufklärern P-8A für Deutschland begonnen....

Spanien: Rheinmetall liefert über 100.000 Mörserpatronen

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen Auftrag von der spanischen Regierung zur Lieferung von Mörser-Munition im höheren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten. Bis Ende 2025 solle...

Hensoldt schließt Übernahme der ESG ab

Der deutsche Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt hat die im vergangenen Jahr vereinbarte Übernahme der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen mit Wirkung zum...