Anzeige

News

RENK und QinetiQ kooperieren bei militärischer Mobilität

Die RENK Group AG, ein führender Anbieter von Antriebslösungen für den militärischen und zivilen Bereich, hat nach eigenen Angaben eine strategische Partnerschaft mit QinetiQ,...

Bundeswehr zieht Lehren aus dem Ukraine-Krieg: Wirkung in der Tiefe, Schutz kritischer Infrastruktur und unbemannte Systeme

Der Krieg in der Ukraine hat nach Aussage von Vizeadmiral Carsten Stawitzki, Abteilungsleiter Rüstung im BMVg, gezeigt, dass die Fähigkeiten zum Wirken in der...

Polen: Hanwha und WB Group wollen bei Raketenartillerie und U-Booten kooperieren

Die koreanische Hanwha Aerospace hat mit der polnischen WB Group nach eigenen Angaben eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Herstellung von Artillerieraketen in...

Kongsberg eröffnet Produktionsstätte in Südaustralien

Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace hat in der vergangenen Woche seine neue Produktionsstätte in Adelaide in Südaustralien eröffnet. Dort werde das Unternehmen...

Rolls-Royce und FFG wollen neue Motoren in Leopard-1-Panzer integrieren

Der Antriebsspezialist Rolls-Royce und die FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft entwickeln gemeinsam mit Unterstützung des Getriebespezialisten ZF ein Konzept zur langfristigen und wirtschaftlichen Remotorisierung des...

Hensoldt entwickelt Radarsystem für den unkontrollierten Luftraum

Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt hat gemeinsam mit mehreren Partnern ein kompaktes und störunanfälliges Radarsystem für den unkontrollierten Luftraum entwickelt. Wie das Unternehmen mitteilt, hat das...

Niederlande stellen Kampfpanzerverband auf und beschaffen zusätzliche F-35 Kampfjets, U-Jagd-Fregatten und Radschützenpanzer

Die Niederlande wollen ihre Verteidigungsfähigkeit erhöhen und dafür neue Waffensysteme kaufen. Dazu gehören Kampfpanzer, Kampfflugzeuge, ein Upgrade für die Boxer-Radpanzer und zusätzliche Schiffe. Wie...

Amphibie M3 – GDELS liefert weitere Systeme Schwimmbrücken- und Fährsysteme nach Schweden

Das Rüstungsunternehmen General Dynamics European Land Systems – Bridge Systems (GDELS) ist nach eigenen Angaben mit der Lieferung eines vierten Loses des amphibischen Brücken-...

Kommando Spezialkräfte soll neue leichte Luftlandespezialkräftefahrzeuge erhalten

Die Bundeswehr plant die Beschaffung von 150 sogenannten leichten Luftlandefähigen Einsatz-/Gefechtsfahrzeugen sowie 50 leichten Luftlandefähigen Unterstützungsfahrzeugen für das Kommando Spezialkräfte. Wie aus einer am 4. September...

Neue Hardkill-Fähigkeiten für das Bundeswehr-Drohnenabwehrsystem ASUL

Die Bundeswehr nutzt bereits seit einigen Jahren zum Schutz ihrer Feldlager vor Drohnen das System ASUL (Abwehrsystem für unbemannte Luftfahrzeuge). Dabei werden Sensoren mit...

Britische Streitkräfte etablieren Ausbildung für FPV-Drohnenpiloten

Die britischen Streitkräfte führen unter der Leitung des teilstreitkräftegemeinsamen Strategic Command (StratCom) die Ausbildung von FPV-Drohnenpiloten durch. Dies geht aus einem am 31.08.2024 auf...

Infodas GmbH: Übernahme durch Airbus abgeschlossen

Die im März 2024 verkündeten Übernahmepläne des Kölner Cybersicherheitsunternehmens Infodas GmbH durch Airbus Defence and Space wurden jüngst nach Erteilung der üblichen behördlichen Genehmigungen...

Luftwaffe stellt IRIS-T SLM offiziell in Dienst

Die Bundeswehr hat heute in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz, Verteidigungsminister Boris Pistorius und dem Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, das Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM...

VINCORION stellt in Koblenz neuen Stromerzeuger vor

Das Technologieunternehmen VINCORION hat heute auf der vom CPM-Verlag veranstalteten Messe RÜ.NET in Koblenz erstmals einen Prototyp seines neuen Stromerzeugers PGM low emissions in...

Spike LR2: Bundeswehr führt kampfwertgesteigertes Panzerabwehrlenkflugkörpersystem MELLS LR2 ein

Die Bundeswehr hat die im fränkischen Röthenbach ansässige EuroSpike GmbH mit der Herstellung und Lieferung von neuen Panzerabwehrlenkflugkörpern des Typs Spike LR2 mit einem...

Schweiz schließt Erprobung für neues Artilleriesystem ab

Das schweizerische Bundesamt für Rüstung armasuisse hat nach eigenen Angaben im Rahmen der Evaluation eines neuen Artilleriesystems die praktischen Erprobungen der drei Systeme auf...

F 127 – thyssenkrupp Marine Systems und NVL vereinbaren Zusammenarbeit

Die Marinewerften thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) und die zur Lürssen-Gruppe gehörende NVL haben haute auf der maritimen Messe SMM 2024 in Hamburg die geplante...

Panzerabwehr – Niederlande wollen iCLU und Spike LR2 beschaffen

Die niederländischen Streitkräfte beabsichtigen die Modernisierung der infanteristischen Panzerabwehr und wollen in diesem Zusammenhang neue Startgeräte sowie Lenkflugkörper für das Panzerabwehrlenkflugkörpersystem Spike LR beschaffen....

Barak MX – Slowakei kauft israelische Luftverteidigungssysteme

Die slowakische Regierung will den Luftraum des Landes in Zukunft mit israelischen Waffensystemen schützen. Wie aus offiziellen Dokumenten hervorgeht, hat sich das Verteidigungsministerium des...

Airpower2024 – GDELS zeigt erstmalig Flugabwehrvariante des Pandur Evolution

Der europäische Rüstungskonzern General Dynamics European Land Systems (GDELS) wird eigenen Angaben zufolge im Rahmen der Luftfahrtschau Airpower2024, die Anfang September im österreichischen Zeltweg...

Fregatte F 127 – tkMS und NVL wollen Gemeinschaftsunternehmen gründen

Die Bundeswehr plant die Beschaffung von bis zu sechs großen Luftverteidigungsfregatten des Typs F 127, die über neue Fähigkeiten bei der Bekämpfung von Luft-,...

Panzerabwehr – U.S. Army vergibt bislang größten Produktionsauftrag für Panzerabwehrlenkflugkörper Javelin

Die U.S. Army hat einen Produktionsauftrag für Javelin-Panzerabwehrlenkflugkörper sowie dem dazugehörigen Zubehör und Serviceleistungen im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar an das Javelin Joint...

Hyperschall-Abwehr: HYDEF-Programm erreicht nächsten Meilenstein

Das von der EU geförderte HYDEF-Programm zur Entwicklung eines Hyperschall-Abwehrflugkörpers hat nach Angaben der europäischen Rüstungsagentur OCCAR während einer zweitägigen Sitzung in den Einrichtungen...

Technologiekonzern Safran übernimmt KI-Spezialisten Preligens

Der französische Technologiekonzern Safran hat nach eigenen Angaben Preligens, ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), für 220 Millionen Euro übernommen....

MP7 A2 – litauische Streitkräfte erhalten Maschinenpistolen von Heckler & Koch

Die litauischen Streitkräfte haben Maschinenpistolen des Typs MP7 A2 vom deutschen Handwaffenspezialisten Heckler & Koch erhalten. Dies gab das litauische Verteidigungsministerium am 29.08.2024 über...

Serbien kauft zwölf französische Rafale-Kampfflugzeuge

Der der CEO des französischen Flugzeugherstellers Dassault Aviation, Eric Trappier, und der Verteidigungsminister der Republik Serbien, Bratislav Gašić, haben gestern in Belgrad einen Vertrag...

Beschaffung von Einsatzbooten für das Kommando Spezialkräfte der Marine verzögert sich

Das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) wird weiter auf neue Einsatzboote als Nachfolge der bisher genutzten RHIB 1010 warten müssen. Wie aus einer Mitteilung...

Rohde & Schwarz Australien liefert Kommunikationstechnik für Fregatten der Hunter-Klasse

Rohde & Schwarz Australia wird die ersten drei für die Royal Australian Navy bestimmten Fregatten der Hunter-Klasse, der australischen Variante des von BAE Systems...

U.S. Army will zukünftig unbemannte Systeme in der ABC-Abwehr einsetzen

Das innerhalb des US-Heeres für die Weiterentwicklung der ABC-Abwehrfähigkeiten zuständige U.S. Army Combat Capabilities Development Command Chemical Biological Center entwickelt zusammen mit der Industrie...

U.S. Army beschafft Switchblade Loitering Munition im Wert von bis zu 1 Milliarde US-Dollar

Die U.S. Army hat dem US-Hersteller von Drohnen und Loitering Munition AeroVironment einen Zuschlag für die Lieferung von Loitering Munition der Switchblade-Familie im Wert...

Diehl Defence und TAUBER gründen Joint Venture für Logistik-Leistungen

Die Diehl Defence GmbH & Co KG und die TAUBER Holding Germany GmbH haben nach eigenen Angaben das Joint Venture „TD Services GmbH“ gegründet,...

G210 – Heckler & Koch liefert mit dem MR308 A6 neue „Scharfschützenwaffe kurze Reichweite“ für die Spezialkräfte der Bundeswehr

Nach nunmehr mehreren Anläufen konnte das Bundeswehrvorhaben „Scharfschützenwaffe kurze Reichweite“ – die Katalogisierungsnummer ist G210 – erfolgreich abgeschlossen werden. Wie der Oberndorfer Handwaffenhersteller Heckler...

WB-Group stellt multifunktionale Kleinstdrohne vor

Die polnische WB-Group hat ein modulares und multifunktionales unbemanntes Kleinstluftfahrzeug (sUAS) mit der Bezeichnung X-Fronter vorgestellt. Dies ist der Webseite des Unternehmens zu entnehmen. Das sowohl...

Niederlande und Belgien wollen Drohnen zur Abwehr von Seeminen bei Exail beschaffen

Exail Robotics Belgium hat nach eigenen Angaben einen Auftrag im Wert von fast 60 Millionen Euro für Unterwasserminenbeseitigungsdrohnen des Typs K-Ster C, Trainingsdrohnen des...

Handwaffenhersteller Heckler & Koch im ersten Halbjahr auf Wachstumskurs

Der Handwaffenhersteller Heckler & Koch aus Oberndorf am Neckar ist im ersten Halbjahr des Jahres 2024 weiter gewachsen. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung...

Bundeswehr erhält Teleskopsystem zur Weltraumüberwachung

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat kürzlich einen Vertrag zur Herstellung und Lieferung eines Teleskopsystems zur Weltraumüberwachung unterzeichnet. Wie das Amt in einer Mitteilung schreibt, besteht...

Wärmebildkameras: LEOSYS Laser and Electro-Optic Systems schließt exklusive Vertriebsvereinbarung mit Teledyne DALSA

Die deutsche LEOSYS Laser and Electro-Optic Systems GmbH, ein nach eigenen Angaben führender Anbieter von Laser- und elektro-optischen Systemen, und die Teledyne DALSA, ein...

AT4CS TW wird die zukünftige Individual Assault Munition der U.S. Army

Die U.S. Army hat die US-Tochter des schwedischen Rüstungskonzerns Saab mit der Lieferung der zukünftigen XM919 Individual Assault Munition beauftragt. Wie aus einer Veröffentlichung...

GMLRS-ER und PrSM – kein Export moderner Artillerieraketen nach Norwegen

Die norwegischen Streitkräfte beabsichtigen, moderne Fähigkeiten zum Wirken auf große Reichweiten zu beschaffen und haben in diesem Zusammenhang bei unterschiedlichen Anbietern Informationen bezüglich der...

Rheinmetall will Waffenstation Natter für neue Drohnenabwehrlösung nutzen

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall will seine eigentlich als Zweitbewaffnung für Fahrzeuge vorgesehene Waffenstation „Natter“ in Zukunft offenbar auch als eigenständiges System zur Drohnenabwehr anbieten....

CV9035 – Dänemark beschafft 115 weitere Schützenpanzer

Dänemark hat seine Absicht bekannt gegeben, weitere 115 Schützenpanzer des Typs CV9035 MkIIIC von BAE Systems Hägglunds AB in Schweden mit einem geschätzten Gesamtauftragswert...

US-Luftwaffe führt schultergestützte Mehrzweckwaffe Carl Gustaf M4 ein

Die US-Tochter des schwedischen Rüstungskonzerns Saab hat nach eigenen Angaben von der U.S. Air Force einen Auftrag zur Lieferung von schultergestützten Mehrzweckwaffen des Typs...

Norwegisch-deutsches U-Boot-Projekt: Critical Design Review abgeschlossen

Das norwegisch-deutsche Rüstungsvorhaben zum Bau von sechs identischen U-Booten der Klasse 212 CD hat nach Angaben des norwegischen Verteidigungsministeriums einen wichtigen Meilenstein erreicht. Wie...

Norwegen beabsichtigt Beschaffung von AMRAAM-ER Boden-Luft-Lenkflugkörpern für NASAMS

Die norwegischen Streitkräfte beabsichtigen die Beschaffung von 100 radargelenkten Boden-Luft-Lenkflugkörpern des Typs Advanced Medium Range Air-to-Air Missiles–Extended Range (AMRAAM-ER) für das Luftverteidigungssystem Norwegian Advanced...

AIM-120C-8 – US-Regierung billigt Lieferung von AMRAAM Luft-Luft-Lenkflugkörpern an Rumänien

Die rumänischen Luftstreitkräfte beabsichtigen die Beschaffung von radargelenkten Luft-Luft-Lenkflugkörpern des Typs AIM-120C-8 des US-Rüstungskonzerns RTX. Dies geht aus einer Veröffentlichung der Defense Security Cooperation...

Flugabwehrkanonenpanzer für Dänemark – GDELS zeigt erstmalig Skyranger 30 auf Piranha V

Der Rüstungskonzern General Dynamics European Land Systems (GDELS) hat bei den DALO Industry Days, einer vom 21. bis 22. August im dänischen Ballerup stattfindenden...

Satellitenkommunikation: TESAT nimmt Anlage für Serienproduktion von Laser-Terminals in Betrieb

Der Kommunikationsspezialist TESAT hat gestern am Standort Backnang die weltweit erste Anlage zur industriellen Fertigung hoher Stückzahlen von Laser-Terminals und Equipment für die Satellitenkommunikation...

Kongsberg baut in Australien die Fertigung von Lenkflugkörpern auf

Die australische Regierung will in den Bau einer neuen Fabrik für Lenkflugkörper von Kongsberg Defence & Aerospace in Newcastle, Australien, investieren, wie der norwegische...

U.S. Navy mit erstem Kontrollzentrum für MQ-25-Drohnen

Die U.S. Navy hat die Installation eines neuen Kontrollzentrums für das unbemannte Flugzeug MQ-25 erfolgreich abgeschlossen. Wie es in einem in der vergangenen Woche...

Bundeswehr schreibt Beleuchtungsmodule für Pistole Spezialkräfte aus

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat einen Teilnahmewettbewerb für die Beschaffung von Beleuchtungsmodulen (BelM) für das System Pistole Spezialkräfte gestartet. Die geht aus einer am 18....

Spezialkräftebewaffnung – FN America und True Velocity gehen strategische Partnerschaft ein

Die amerikanische Tochter des Traditionsherstellers Fabrique Nationale und der texanische Munitionsspezialist True Velocity haben eine strategische Partnerschaft im Rahmen des Programms Lightweight Medium Machinegun (LWMMG)...

TaWAN: Projekt wird mit Hochdruck weitergeführt

Beim Bundeswehr-Vorhaben Tactial Wide Area Network für Landoperationen (TaWAN LBO) zum Aufbau eines durchgängigen Kommunikationsverbundes sah es zunächst danach aus, als ob sich eine...

Hensoldt liefert weitere TRS-4D-Radare für Fregatten der Klasse F126

Der deutsche Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt hat nach eigenen Angaben einen weiteren Auftrag von Thales für die Lieferung von TRS-4D-Marineradaren für die Fregatten F126 der Deutschen...

M1156 Precision Guidance Kit – US-Regierung billigt Verkauf von 2-D-Kurskorrekturzündern an Dänemark

Die dänischen Streitkräfte beabsichtigen, die im Aufbau befindlichen Rohrartilleriekräfte zum präzisen Wirken auf große Entfernungen zu befähigen und haben in diesem Zusammenhang eine Anfrage...

Polnische Territorialverteidigungskräfte sollen verstärkte Drohnen- und Drohnenabwehrfähigkeiten erhalten

Die polnischen Territorialverteidigungskräfte (Wojska Obrony Terytorialnej – WOT) sollen im Hinblick auf Ausbildung und Ausrüstung den Erfordernissen der aktuellen Bedrohungslage angepasst werden, hierzu sind...

U.S. Navy will Kriegsschiffe auf See mit Raketen bestücken

Die U.S. Navy will in Zukunft die Raketenbestände ihrer Kriegsschiffe auf See aufmunitionieren und hat dazu erste Tests gestartet. Wie aus einem Beitrag auf...

Deutschland will bis zu 600 Patriot-Raketen PAC-3 MSE für fünf Milliarden Dollar kaufen

Die deutsche Regierung hat in den USA den Kauf von bis zu 600 Raketen des Typs PAC-3 (Patriot Advanced Capability-3) MSE (Missile Segment Enhancement)...

DAGIR wird zum SAL-UHP – USSOCOM beschafft kompakte Handwaffenziellaser von B.E. Meyers

Das U.S. Special Operations Command (USSOCOM) hat mit dem US-Optronik-Spezialisten B.E. Meyers & Co eine über fünf Jahre laufende Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von...

Kalaschnikow präsentiert neue Kampfbekleidung und Körperschutzsysteme

Der Kalaschnikow-Konzern hat auf der diesjährigen Rüstungsmesse Army 2024 in Moskau neue Kampfbekleidungs- und Körperschutzsysteme für Fahrzeugbesatzungen und abgesessen kämpfende Soldaten vorgestellt. Dies gab...

Dänemark treibt die Wiederaufnahme der nationalen Munitionsproduktion voran

Die russische Invasion in der Ukraine und der anhaltende Krieg zwingen die NATO und andere Staaten zu einem Umdenken in Bezug auf die nationale...

Türkei hat weiter Interesse am Kauf des Eurofighters

Die türkische Regierung hält Medienberichten zufolge offenbar an ihren Plänen fest, neben neuen F-16-Kampfflugzeugen und der Modernisierung von älteren F-16 auch den Eurofighter zu...

Rheinmetall bietet Skyranger für die USA an

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat sein Flugabwehrkanonensystem Skyranger den US-Streitkräften angeboten. Das sagte der Unternehmens-CEO Armin Papperger in der vergangenen Woche bei einer Telefonkonferenz...

Radhaubitze RCH 155 – Feuertaufe in der Ukraine zum Jahreswechsel 2025 erwartet

Die ersten Radhaubitzen vom Typ RCH 155 des Herstellers KNDS Deutschland sollen zur Jahreswende an die Ukraine übergeben werden. Dies gab Generalmajor Christian Freuding,...

Polen beschafft 96 Kampfhubschrauber AH-64E Apache für 10 Milliarden US-Dollar

Die USA und Polen haben gestern einen Letter of Offer & Acceptance (LOA) für den Kauf von 96 Kampfhubschraubern AH-64E Apache des US-Rüstungskonzerns Boeing...

Rheinmetall will US-Unternehmen Loc Performance übernehmen

Wie der Konzern in einer Ad-hoc-Mitteilung schreibt, wird durch die Übernahme von Loc Performance das Geschäft mit dem US-Militär ausgeweitet. Rheinmetall vergrößere seine industrielle...

Dynahawk – Hensoldt soll weitere Feuerleitvisiere für die Bundeswehr liefern

Der Sensorspezialist Hensoldt hat einen weiteren Auftrag vom Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw zur Lieferung von Feuerleitvisieren (FLV) des Typs „Dynahawk“ erhalten. Wie aus einer Unternehmensmitteilung hervorgeht,...

RCH 155 – Rheinmetall sieht in USA Interesse an deutscher Radhaubitze

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall sieht das Umsatzpotenzial für den Radpanzer Boxer mit seinen verschiedenen Varianten in den kommenden zehn Jahren bei bis zu 15...

NATO bekräftigt qualitative und quantitative Defizite in der Ausstattung sowie Einsatzbereitschaft des niederländischen Heeres

Die NATO hat im Rahmen der sogenannten NATO Defence Planning Capability Review den Niederlanden für die Jahre 2023 und 2024 erhebliche qualitative und quantitative...

M4 Advanced Impact Drone Guardian – Benelli stellt Flinte zur Drohnenabwehr vor

Der italienische Flintenspezialist Benelli hat auf Basis seiner bewährten M4-Plattform eine Handwaffe zur Drohnenabwehr im Nahbereich entwickelt. Dies gab das Unternehmen am 12. August...

Rostec präsentiert Drohnenabwehrlösungen auf dem Army 2024 Forum

Der staatliche russische Rüstungskonzern Rostec präsentiert auf der Rüstungsmesse Army 2024 in der Nähe von Moskau überraschenderweise gleich mehrere Lösungen zur Drohnenabwehr. Dies lässt...

AUKUS-Militärbündnis führt Drohnenversuche mit Künstlicher Intelligenz durch

Das aus Australien, Großbritannien und den USA bestehende, trilaterale Militärbündnis AUKUS hat erstmalig Versuche mit in unbemannte Luftfahrzeuge (UAS) integrierte Künstliche Intelligenz (KI) durchgeführt....

Rheinmetall liefert weitere Kampf- und Bergepanzer für Ringtausch mit Tschechien

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall ist nach eigenen Angaben im Zuge eines von der deutschen Bundesregierung beauftragten Ringtausch-Verfahrens zur Unterstützung der Ukraine mit der Lieferung...

Neue brasilianische Fregatte „Tamandaré“ von thyssenkrupp Marine Systems getauft

Die brasilianische Marine, die brasilianische Beschaffungsbehörde EMGEPRON und Águas Azuis, ein von thyssenkrupp Marine Systems (tkMS), Embraer Defense & Security und Atech gegründetes Unternehmen,...

Kalaschnikow stellt die neueste Version des leichten Maschinengewehrs und des 40mm-Granatwerfers vor

Der russische Rüstungskonzern Kalaschnikow präsentiert auf der Rüstungsmesse Army 2024 vom 12. bis 14. August seine neueste Version eines leichten Maschinengewehrs und einen Unterlaufgranatwerfer...

Raketenartillerie – Norwegen bekundet offiziell Interesse am HIMARS

Norwegen beabsichtigt, in den nächsten zwölf Jahren rund 51 Milliarden Euro zusätzlich in die Verteidigung zu investieren und in diesem Zusammenhang moderne Fähigkeiten zum...

Ukraine bestellt weitere acht Rettungsstationen bei Rheinmetall

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat Rheinmetall damit beauftragt, acht weitere Rettungsstationen an die Streitkräfte des Landes zu liefern. Die Beschaffung erfolge im Rahmen der Ertüchtigungsinitiative...

Marine erhält neue Schwerlast-Kräne

Rund ein Jahr nach Beauftragung durch die bundeseigene BwFuhrparkService (BwFPS) GmbH im Auftrag des Bundeswehr-Beschaffungsamtes BAAINBw hat die Deutsche Marine kürzlich den ersten von...

Ukrainische Kursk-Offensive: Hat das gläserne Gefechtsfeld einen Sprung?

Die nunmehr seit drei Tagen laufende Operation der ukrainischen Streitkräfte in der russischen Oblast Kursk hat neue Dynamik in den festgefahrenen Stellungskrieg gebracht. Innerhalb...

Acht Luftlanderettungszentren an die Sanitätstruppe übergeben

Die Sanitätstruppe der Bundeswehr hat im Juli mit der Lieferung des letzten Systems alle acht bestellten sogenannten „Luftlanderettungszentren, leicht“ (LLRZ, le) erhalten. Wie das...

Hochseeschlepper – weitere Details der Borkum-Beschaffung bekanntgegeben

Die Deutsche Marine wird mit deutlicher Verzögerung einen zweiten gebrauchten Hochseeschlepper erhalten. Wie es aus einer heute auf der europäischen Vergabeplattform TED veröffentlichten Mitteilung...

Bundeswehr testet generatives KI-Tool

„Die Bundeswehr testet jetzt unser intern entwickeltes generatives KI-Tool, das die digitale Verarbeitung und Textgenerierung revolutionieren kann. Mit seiner Fähigkeit, schnell Analyse und Inhalt...

Erste Feuereinheit Iris-T SLM für die Bundeswehr abgenommen

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat Anfang August wie geplant die erste Feuereinheit des Flugabwehrsystems Iris-T SLM für die Bundeswehr vom Hersteller Diehl Defence abgenommen. Die...

500er-Munitionsgurte für das MG6 – BAAINBw beschafft Munition für bis zu 450 Millionen Euro

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat nach eigenen Angaben kürzlich die Herstellung und Lieferung von Munition für das Maschinengewehr 6 (MG6) in Auftrag gegeben. Diese sogenannten...

Weitere 30.000 Sprechsätze mit Gehörschutzfunktion abgerufen

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat kürzlich die Lieferung von weiteren 30.000 Sprechsätzen mit Gehörschutzfunktion, kurz SMG, in Auftrag gegeben. Erst im April dieses Jahres sei...

Rheinmetall will Mehrheit an südafrikanischer Resonant Holdings übernehmen

Der Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall plant nach eigenen Angaben, eine Mehrheitsbeteiligung an der Resonant Holdings (Pty) Ltd, einem führenden südafrikanischen Spezialisten für Anlagenbau...

RENK und Iveco Defence Vehicles wollen bei Antriebssystemen für Kettenfahrzeuge kooperieren

Die RENK Group AG, ein führender Hersteller von Antriebslösungen für militärische und zivile Anwendungen, und IDV, ein auf Verteidigungs- und Zivilschutzfahrzeuge spezialisiertes Unternehmen der...

Bundeswehr: QinetiQ erhält Vertrag für ,,langsame Flugzieldarstellung‘‘

Die deutsche QinetiQ GmbH hat nach eigenen Angaben einen Vertrag im Volumen von 284 Millionen Euro mit dem Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw für die Dienstleistung der...

Spanien schließt Rahmenvertrag mit Rheinmetall über rund eine halbe Million Treibladungen für 155mm-Geschosse 

Das spanische Heer hat einen Rahmenvertrag mit Rheinmetall zur Lieferung von rund einer halben Million modularer Treibladungssysteme für 155mm-Artilleriemunition mit erhöhter Reichweite geschlossen. Wie...

Thales erhält Auftrag zur Instandhaltung mobiler Bedrohungssimulatoren für Luftfahrzeuge

Das Rüstungsunternehmen Thales Deutschland ist nach eigenen Angaben für drei Jahre vom Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw mit der Instandhaltung wichtiger Komponenten und Peripheriegeräte für die mobilen...

IEA MIL-OPTICS liefert Fusion-Nachtsichtbrillen an die Bundespolizei

Die auf Nachtsichttechnik und Sonderausrüstung für polizeiliche und militärische Spezialkräfte spezialisierte Firma IEA MIL-OPTICS GmbH (IEA) aus dem baden-württembergischen Nagold ist von der Bundespolizei...

SPEXER 2000M 3D MkIII – Hensoldt liefert Radare für deutsche und österreichische Skyranger 30

Der Sensorspezialist Hensoldt hat von Rheinmetall Air Defence den Auftrag zur Lieferung von SPEXER-Flugabwehrradaren für den Einsatz im neuen Flugabwehrkanonenpanzer (Flak-Panzer) Skyranger 30 erhalten....

Rheinmetall eröffnet 30mm-Munitionsfertigung in Ungarn

Der ungarische Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky und der Rheinmetall-Vorstandsvorsitzende Armin Papperger haben in Várpalota, 75 Kilometer südwestlich von Budapest, den ersten Abschnitt einer neuen Munitionsfabrik...

Iron Sting – israelische Streitkräfte beschaffen endphasengelenkte Mörsermunition

Das israelische Verteidigungsministerium hat den Rüstungskonzern Elbit Systems mit der Herstellung und Lieferung von endphasengelenkter Mörsermunition des Typs Iron Sting im Gesamtwert von rund...

Leucht- und Nebelpatrone – Rheinmetall liefert 81-mm-Mörsermunition an die Schweiz

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall wurde mit der Herstellung und Lieferung von Mörsermunition im Kaliber 81 mm für die Schweizer Armee beauftragt. Wie Rheinmetall in...

Next Generation Rotorcraft Capability – Airbus Helicopters, Lockheed Martin Sikorsky und Leonardo mit Entwicklungsstudien für zukünftigen NATO-Hubschrauber beauftragt

Die NATO Support and Procurement Agency (NSPA) hat im Zuge der Farnborough International Airshow 2024 gleich drei parallel laufende Aufträge an Airbus Helicopters, Lockheed...

Rheinmetall übergibt ersten in Ungarn gefertigten Schützenpanzer Lynx KF41

Die ungarischen Streitkräfte haben am 24. Juli 2024 den ersten am ungarischen Rheinmetall-Standort Zalaegerszeg produzierten Schützenpanzer KF41 Lynx erhalten. Der erste „ungarische“ Lynx war...

StormBreaker – Belgien will für seine F-35 250-Pfund-Gleitbomben beschaffen

Die belgischen Streitkräfte beabsichtigen, im Rahmen eines Regierungsabkommens mit den USA Präzisionsbomben des Typs Guided Bomb Unit (GBU)-53/B Small Diameter Bombs-Increment II – auch...

Lockheed Martin enthüllt Details zur luftgestützten Mehrzweck-Hyperschallwaffe Mako

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat kürzlich Details seiner neuen Mehrzweck-Hyperschallwaffe Mako enthüllt, die die Attribute hohe Reichweite, hohe Geschwindigkeit, hohe Wirkung und Erschwinglichkeit in...

Leopard 2 A4 – niederländisch-dänische Kampfpanzerlieferung an die Ukraine bald abgeschlossen

Die 14 Kampfpanzer Leopard 2 A4, deren Lieferung die Niederlande und Dänemark im April 2023 angekündigt und im Anschluss von der Industrie für die...

Video: Britische Streitkräfte erproben Komponenten für ein neues digitales Soldatensystem

Die britischen Streitkräfte erproben derzeit digitale und vernetzte Erweiterungen der persönlichen Ausrüstung, die aus mehreren Komponenten aufgebaut sind und die Überlebens-, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit...