Das litauische Verteidigungsministerium hat mit dem norwegischen Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace einen Vertrag über die Lieferung weiterer NASAMS-Luftverteidigungssysteme im Wert von 193 Millionen Euro unterzeichnet.
Wie Kongsberg schreibt, wird Litauen im Rahmen des Vertrags auch Teile der NASAMS-Ausrüstung, die das Land 2017 erworben hat, modernisieren. Die Anschaffung folge auf die im Dezember 2023 erteilten Aufträge zur Aufstockung der litauischen NASAMS-Feuereinheiten.
Zuvor hatte das litauische Verteidigungsministerium den Angaben zufolge auch NASAMS-Werfer gekauft, um sie an die Ukraine zu spenden, wo das System zum Schutz der Bevölkerung und kritischer Infrastrukturen beigetragen habe. Laut einer Mitteilung des litauischen Verteidigungsministeriums waren die ersten Launcher im November vergangenen Jahres an die ukrainischen Streitkräfte übergeben worden. Nach Angaben von Kongsberg nutzen gegenwärtig 13 Nationen NASAMS.
Wie aus der Kongsberg-Mitteilung hervorgeht, ermöglichen die Modularität und die offene Architektur von NASAMS die kontinuierliche Einführung neuer Technologien, wodurch sichergestellt werde, dass das System während seiner gesamten Lebensdauer an neue Bedrohungen und Missionen angepasst werden könne.
NASAMS biete auch Wachstumspotenzial für die Luftverteidigung über große Entfernungen und die Abwehr ballistischer Flugkörper, schreibt der norwegische Konzern.
lah