Angesichts der Coronavirus-Pandemie setzt der Triebwerksspezialist MTU Aero Engines AG einen Großteil seiner Aktivitäten an mehreren Standorten in Europa vorübergehend aus. Corona-Pandemie
MTU Aero Engines unterbricht teilweise Betrieb weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2020
Corona-Pandemie
Corona-Krise
Streitkräftebasis koordiniert Hilfseinsätze der Bundeswehr
Im Kampf gegen die Ausweitung der Corona-Pandemie in Deutschland koordiniert die Streitkräftebasis die Hilfseinsätze der Bundeswehr, wie aus einer aktuellen Mitteilung des zweitgrößten militärischen Organisationsbereichs der Bundeswehr hervorgeht. Corona-Krise
Streitkräftebasis koordiniert Hilfseinsätze der Bundeswehr weiterlesen
Corona-Pandemie
Messen werden reihenweise abgesagt
Die sich weiter rasant ausbreitende Corona-Pandemie führt zu zahlreichen Absagen oder Verschiebungen von Messeveranstaltungen. Corona-Pandemie
Messen werden reihenweise abgesagt weiterlesen
USA
Raytheon schließt erste Testphase für neues Radar ab
Die US-Rüstungskonzern Raytheon hat nach eigenen Angaben die erste Testphase des teilweise bestückten Gruppenantennen-Radars – auch Array-Antenne genannt – für den Lower Tier Air and Missile Defense Sensor (LTAMDS) der US-Armee abgeschlossen. USA
Raytheon schließt erste Testphase für neues Radar ab weiterlesen
Verteidigungshaushalt
Bundeswehr soll mehr Mittel erhalten
Coronavirus-Pandemie
BAAINBw beschafft Hilfsgüter in dreistelliger Millionenhöhe
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat nach eigenen Angaben die Aufgabe übernommen, auf Anfrage des Bundesgesundheitsministeriums bei der Beschaffung von Schutzmasken, Handschuhen, Desinfektionsmitteln und weiterem medizinischen Material zu unterstützen. Coronavirus-Pandemie
BAAINBw beschafft Hilfsgüter in dreistelliger Millionenhöhe weiterlesen
Defender-Europe 20
Übung in Deutschland wird abgebrochen
Die Verlegeübung Defender-Europe 20 wird aufgrund des sich ausbreitenden Corona-Virus „und in besonderer Verantwortung für die Gesundheit der beteiligten Soldatinnen und Soldaten sowie der Zivilbevölkerung“ in Deutschland nicht weitergeführt. Defender-Europe 20
Übung in Deutschland wird abgebrochen weiterlesen
Offener Brief an Ministerien
Betriebsräte warnen vor Kauf von F-18 als Tornado-Ersatz
Die Betriebsräte wichtiger deutscher Luftfahrt- und Verteidigungsunternehmen warnen die Bundesregierung eindringlich vor den Folgen eines Kaufs von F-18-Kampfflugzeugen für die Arbeitsplätze in der Branche und den Technologiestandort Deutschland. Offener Brief an Ministerien
Betriebsräte warnen vor Kauf von F-18 als Tornado-Ersatz weiterlesen
MKS 180
German Naval Yards Kiel reicht Nachprüfungsantrag ein
Nach der Entscheidung des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr(BAAINBw), der Rüge gegen die Vergabeentscheidung über das MKS-180-Projekt nicht abzuhelfen, hat die Kieler Werft German Naval Yards Kiel (GNYK) heute nach eigenen Angaben fristgerecht einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des Bundes in Bonn eingereicht. MKS 180
German Naval Yards Kiel reicht Nachprüfungsantrag ein weiterlesen
Defender-Europe 20
US-Steitkräfte reduzieren Truppenumfang
Die Verbreitung des Corona-Virus in Europa hat auch Auswirkungen auf die multinationale Verlegeübung Defender-Europe 20. Defender-Europe 20
US-Steitkräfte reduzieren Truppenumfang weiterlesen