Die Norwegian Defence Materiel Agency hat fünf von acht bestellten Brückenpanzern an die norwegischen Streitkräfte übergeben. Norwegen
Heer hat neue Leguan-Brückenlegepanzer übernommen weiterlesen
Alle Beiträge von Max
Norwegen
USA
Army erhält erste Exemplare der neuen Langstreckenartillerierakete
Die US-Landstreitkräfte haben die ersten Exemplare der neuen Langstreckenartillerierakete vom Typ Precision Strike Missile (PrSM) erhalten, wie aus einer Mitteilung der U.S. Army hervorgeht. USA
Army erhält erste Exemplare der neuen Langstreckenartillerierakete weiterlesen
Bundeswehr
Beschaffung von bis zu 1.280 Iris-T geplant
Die Bundeswehr plant den Kauf einer vierstelligen Anzahl des Lenkflugkörpers Iris-T, der sowohl als Bewaffnung von Kampfflugzeugen als auch zur bodengebundenen Luftverteidigung eingesetzt werden kann. Bundeswehr
Beschaffung von bis zu 1.280 Iris-T geplant weiterlesen
Ukraine
Streitkräfte erhalten deutsche Drohne LUNA NG
Bereits im August wurde bekannt, dass Deutschland die Ukraine mit einem unbemannten Aufklärungssystem des Typs LUNA Next Generation (NG) unterstützen wird. Ukraine
Streitkräfte erhalten deutsche Drohne LUNA NG weiterlesen
Australien
Hanwha erhält Milliardenauftrag für Redback-Schützenpanzer
Hanwha Defense Australia (HDA) hat nach eigenen Angaben mit dem Commonwealth of Australia einen Vertrag im Wert von rund 4 Milliarden australischen Dollars über die Lieferung von 129 Schützenpanzern des Typs Redback unterzeichnet. Australien
Hanwha erhält Milliardenauftrag für Redback-Schützenpanzer weiterlesen
Schweiz
Bundesrat beschließt Beitritt zur Leopard-Betreibergruppe
Die Schweizer Regierung, der Bundesrat, hat in seiner heutigen Sitzung den Beitritt der Schweiz zur sogenannten LEOBEN-Gruppe genehmigt, in der sich die überwiegende Zahl der den Kampfpanzer Leopard nutzenden Nationen zusammengetan hat. Schweiz
Bundesrat beschließt Beitritt zur Leopard-Betreibergruppe weiterlesen
Industrie
Milrem Robotics und Ukrainian Defence Industry mit strategischer Partnerschaft
Der estnische Spezialist für unbemannte Fahrzeuge, Milrem Robotics, und der ukrainische Rüstungsverbund UDI (Ukrainian Defence Industry, vormals Ukroboronprom) haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung eines unbemannten Multi-domain-Systems der nächsten Generation geschlossen. Industrie
Milrem Robotics und Ukrainian Defence Industry mit strategischer Partnerschaft weiterlesen
Luftverteidigung
Auch Slowenien kauft Iris-T SLM
Das Luftverteidigungssystem Iris-T SLM scheint sich zu einem Exportschlager zu entwickeln: Gestern haben der Staatssekretär im slowenischen Verteidigungsministerium, Damir Črnčec, und der deutsche Rüstungs-Staatssekretär im BMVg, Benedikt Zimmer, in Berlin eine Programmvereinbarung zwischen den beiden Ministerien über die Beteiligung der Republik Slowenien an der Beschaffung von „IRIS-T SLM“-Systemen in Rahmen der europäischen Luftverteidigungsinitiative unterzeichnet. Luftverteidigung
Auch Slowenien kauft Iris-T SLM weiterlesen
Bundeswehr
Fregatte Sachsen hat neues Flugkörper-Startsystem
Die Fregatte Sachsen hat ein neues Vertical Launching System (VLS) Mk41 zum Verschuss von Flugkörpern erhalten. Bundeswehr
Fregatte Sachsen hat neues Flugkörper-Startsystem weiterlesen
Marineschiffbau
German Naval Yards plant Bau von Konverterplattformen
Die in Kiel beheimatete Marinewerft German Naval Yards will in Zukunft auch den Bau so genannter Konverterplattformen für den Transfer von Offshore-Windstrom an Land anbieten. Marineschiffbau
German Naval Yards plant Bau von Konverterplattformen weiterlesen