Britische Regierung beschafft FPV-Drohnen für die Ukraine

Kristóf Nagy

Anzeige


Die britische Regierung beschafft für die sogenannte Drone Coalition, zu Deutsch: Fähigkeitskoalition Drohne, im Rahmen einer Ausschreibung FPV-Drohnen für die Ukraine. Der dazugehörige Tender wurde bereits am 3. Juni veröffentlicht. In einer Mitteilung vom 10. Juli gaben die Verteidigungsminister der Fähigkeitskoalition Drohne in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, dass auf die Ausschreibung bis zum Abgabeschluss am 28. Juni insgesamt 265 Gebote eingingen. Bei der FPV-Technologie (First Person View) erhält der Pilot ein Live-Bild von der Kamera der Drohne.

Die britische Beschaffungsbehörde plant, im ersten Anlauf 15 Lose zu je 20 FPV-Drohnen, welche als Unmanned Combat Aerial Vehicles bezeichnet werden, zu bestellen. Mit der Beauftragung dieser ersten Lose wird laut Ausschreibung bis zum 12. August gerechnet. Laut den technischen Rahmenbedingungen suchen die Briten nach einem hoch agilen und kompakten unbemannten Luftfahrzeug (UAS) als Wirkmittelträger mit den Rotordurchmessern von 7, 8 und auch 9 Zoll. Nach einer dreimonatigen Erprobung sollen die finalen Lieferanten ausgewählt werden. Diese sollen im Anschluss bis zu 1.000 Systeme pro Monat für die Ukraine bereitstellen. Die finale Auswahl erfolgt durch ein Gremium der Fähigkeitskoalition Drohne.

Anzeige

Die im Februar 2024 von Lettland und dem Vereinigten Königreich gegründete Drone Coalition hat zum Ziel, die Ukraine in ihrem Abwehrkampf kontinuierlich mit modernen Drohnen für die unterschiedlichsten Aufgaben zu versorgen. Im Rahmen dieser Bemühungen soll eine stabile Versorgung mit UAS aus westlicher Fertigung mit dazugehöriger Ersatzteilversorgung etabliert werden. Hierzu soll die Industrie der aktuellen Mitglieder Großbritannien, Lettland, Australien, Kanada, Dänemark, Estland, Deutschland, Litauen, Niederlande, Polen, Schweden und der Ukraine bevorzugt unterstützt werden.

Anzeige

Am 11. Juli wurde zudem bekannt, dass Deutschland und Lettland mit den Ländern der Fähigkeitskoalition Drohne eine weitere Initiative für die gemeinsame Beschaffung von Drohnen für die Ukraine gestartet haben. Deutschland und Lettland stellen im Rahmen dieses Vorstoßes eigene Produktionskapazitäten bereit.

Kristóf Nagy