Archiv für den Monat: September 2020
Interimslösung bis MAWS-Start 2032 gesucht
Marineschiffbau
Viertes U-Boot für Ägypten getauft
Am heutigen Dienstag wurde das vierte U-Boot im Bauprogramm der Klasse HDW 209/1400mod für die ägyptische Marine auf der Werft von thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) in Kiel getauft. Marineschiffbau
Viertes U-Boot für Ägypten getauft weiterlesen
Schwerer Transporthubschrauber
Verteidigungsministerium bricht Vergabeverfahren ab
Das Verteidigungsministerium hat den Prozess für die Beschaffung neuer Helikopter als Ersatz der betagten CH-53G der Luftwaffe gestoppt. Schwerer Transporthubschrauber
Verteidigungsministerium bricht Vergabeverfahren ab weiterlesen
IG Metall
Werftindustrie gerät in die Krise
Die IG Metall Küste warnt vor einem massiven Arbeitsplatzabbau auf den deutschen Werften und befürchtet die Schließung von Standorten. IG Metall
Werftindustrie gerät in die Krise weiterlesen
Mögliche Fusion von tkMS und Fincantieri
Gespräche erreichen offenbar neue Phase
Schweizer Volksentscheid
Hauchdünne Mehrheit für neue Kampfflugzeuge
Am gestrigen Sonntag hat eine knappe Mehrheit der Schweizer Bevölkerung für die Beschaffung neuer Kamppflugzeuge gestimmt. Schweizer Volksentscheid
Hauchdünne Mehrheit für neue Kampfflugzeuge weiterlesen
Luftfahrt
ESG und Bell wollen zusammenarbeiten
Der US-Hubschrauberhersteller Bell Textron Inc. will nach eigenen Angaben eine Kooperationsvereinbarung mit der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH eingehen, um das ESG-Mission-Management-System in eine Bell 429 als Demonstrator für Strafverfolgungs- und Überwachungskräfte zu integrieren. Luftfahrt
ESG und Bell wollen zusammenarbeiten weiterlesen
Technologie
Bundeswehr-Unis gründen Zentrum für Digitalisierungsforschung
Die Universität der Bundeswehr München und die Helmut-Schmidt- Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg haben am 11. August ein neues „Zentrum für Digitalisierungs- und Technolo-gieforschung der Bundeswehr“ (DTEC.Bw) gegründet. Technologie
Bundeswehr-Unis gründen Zentrum für Digitalisierungsforschung weiterlesen
Neues Sturmgewehr der Bundeswehr
Heckler & Koch rügt Vergabeentscheidung
Der Kleinwaffenhersteller Heckler & Koch hat nach eigenen Angaben heute fristgemäß eine Rüge gegen die Sturmgewehr-Vergabeentscheidung des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) eingereicht. Neues Sturmgewehr der Bundeswehr
Heckler & Koch rügt Vergabeentscheidung weiterlesen
Luftwaffe
Diehl liefert Präzisionsmunition
Diehl Defence hat nach eigenen Angaben am 11. September einen Auftrag vom Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw über die Lieferung von GBU-54-Waffensystemen an die Luftwaffe erhalten. Luftwaffe
Diehl liefert Präzisionsmunition weiterlesen