Der Kleinwaffenhersteller Heckler & Koch hat seinen bisherigen Chef Norbert Scheuch von seinem Posten entbunden. Personal
Gewehrproduzent Heckler & Koch entlässt Geschäftsführer weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2017
Personal
SAR-Hubschrauber für die Bundeswehr
Vergabeprozess scheint weiter zu stocken
Die Auftragsvergabe für die Beschaffung von sieben Helikoptern als Leichte Unterstützungshubschrauber Search and Rescue (LUH SAR) für die Bundeswehr kommt offenbar nicht voran. SAR-Hubschrauber für die Bundeswehr
Vergabeprozess scheint weiter zu stocken weiterlesen
Drohnen
SkyGuardian von GA im nicht-gesperrten Luftraum getestet
Viele Hersteller von militärischen Drohnen streben die Zulassung ihrer unbemannten Luftfahrzeuge auch für den zivilen Luftraum an. Drohnen
SkyGuardian von GA im nicht-gesperrten Luftraum getestet weiterlesen
Presse
Österreich favorisiert nationale Hubschrauber für Bundesheer
Berichten österreichischer Zeitungen zufolge denkt der österreichische Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil an den Bau von eigenen Hubschraubern für das Bundesheer. Presse
Österreich favorisiert nationale Hubschrauber für Bundesheer weiterlesen
Rumänien
MBDA schließt Memorandum of Understanding mit Romarm
Der europäische Lenkwaffenhersteller MBDA hat nach eigenen Angaben am heutigen Donnerstag ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem staatlichen rumänischen Rüstungsunternehmen Romarm und dessen Tochter Electromecanica Ploiesti geschlossen. Rumänien
MBDA schließt Memorandum of Understanding mit Romarm weiterlesen
BMVg testet Abwehr von Drohnen und Raketen
Hensoldt sieht sich mit 3D-Radar gut aufgestellt
Die Bekämpfung von Drohnen und die Abwehr von Raketenangriffen auf Schiffe von Land aus stellt auch für die Bundeswehr eine große Herausforderung dar. Um Lösungen für diese Bedrohungen zu finden, hat das Verteidigungsministerium im Juni offenbar zwei Testkampagnen veranstaltet. BMVg testet Abwehr von Drohnen und Raketen
Hensoldt sieht sich mit 3D-Radar gut aufgestellt weiterlesen
U-Boot-Standort Eckernförde
260 Mio EUR Investitionen in den kommenden Jahren
Der Marine-Stützpunkt Eckernförde soll im Rahmen der personellen Trendwende der Bundeswehr deutlich verstärkt werden. U-Boot-Standort Eckernförde
260 Mio EUR Investitionen in den kommenden Jahren weiterlesen
Flugzeugelektronik
Hensoldt übernimmt Pforzheimer EuroAvionics
Das neu gegründete deutsche Sensorhaus Hensoldt erwirbt nach eigenen Angaben mit der EuroAvionics GmbH in Pforzheim einen Anbieter von Avionik-Systemen für Hubschrauber und Drohnen. Flugzeugelektronik
Hensoldt übernimmt Pforzheimer EuroAvionics weiterlesen
Projekt Apollo
Nahbereichsluftabwehr wird Ende August Niederländern unterstellt
Bereits Ende August soll die deutsche Flugabwehrraketengruppe 61 aus dem schleswig-holsteinischen Panker dem niederländischen Defence Ground Based Air Defence Command in Vredepeel unterstellt werden. Projekt Apollo
Nahbereichsluftabwehr wird Ende August Niederländern unterstellt weiterlesen
UPDATE/Deutsch-norwegische Kooperation
TKMS hat Angebotsaufforderung für U-Boot-Projekt erhalten
Die gemeinsame Beschaffung von sechs U-Booten durch Norwegen und Deutschland scheint im Augenblick voll im Plan zu liegen. UPDATE/Deutsch-norwegische Kooperation
TKMS hat Angebotsaufforderung für U-Boot-Projekt erhalten weiterlesen