Der Sensor- und Technologiekonzern Hensoldt will in den kommenden Wochen die noch bei Airbus verbliebenen Anteile an dem Unternehmen von 25,1 Prozent übernehmen und den Übernahmeprozess bis Jahresmitte abschließen. Sensortechnik
Hensoldt will restliche Anteile von Airbus übernehmen weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2018
Sensortechnik
Neues Software Defined Airborne Radio
Rohde & Schwarz hat bereits drei Partner
Der Münchner Messtechnikspezialist Rohde & Schwarz hat für sein neues digitales Software Defined Airborne Radio (R&S SDAR) bereits drei Partner gewonnen, wie auf der Vorstellung des Funkgerätes in der vergangenen Woche auf der Luftfahrtausstellung ILA in Berlin deutlich wurde. Neues Software Defined Airborne Radio
Rohde & Schwarz hat bereits drei Partner weiterlesen
Bundeswehr
Israelisches Schutzsystem für Leopard 2 im Gespräch
Schwerer Transporthubschrauber
Boeing benennt Industriepartner in Deutschland
Der US-Luftfahrt- und Rüstungskonzern Boeing hat Mitte vergangener Woche mit zehn deutschen Industriepartnern Vereinbarungen zur Zusammenarbeit im Rahmen des Wettbewerbs um den neuen schweren Transporthubschrauber der Bundeswehr getroffen.
Schwerer Transporthubschrauber
Boeing benennt Industriepartner in Deutschland weiterlesen
Deutsch-französische Flugzeugprojekte
Ministerinnen unterschreiben in Berlin Abkommen
Die Verteidigungsministerinnen Deutschlands und Frankreichs, Ursula von der Leyen und Florence Parly, haben am gestrigen Donnerstag am Rande der Luftfahrtmesse ILA in Berlin mehrere Kooperationsvorhaben im militärischen Luftfahrtsektor angestoßen. Deutsch-französische Flugzeugprojekte
Ministerinnen unterschreiben in Berlin Abkommen weiterlesen
Diehl hat Erfolg mit Angebotspaket für Luftverteidigung
Erster Multi-Millionen-Auftrag für Iris-T SL aus dem Ausland
ISTAR für europäische MALE-Drohne
Elettronica, Hensoldt, Indra und Thales wollen kooperieren
Die vier europäischen Anbieter von militärischen Missionssystemen Elettronica, Hensoldt, Indra und Thales wollen ihr Know-how für die Durchführung des europäischen MALE-Drohnenprogramms – MALE steht für Medium Altitude, Long Endurance – von Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien zusammenbringen. ISTAR für europäische MALE-Drohne
Elettronica, Hensoldt, Indra und Thales wollen kooperieren weiterlesen
Bundesrechungshof
Kritik an Simulatoren-Nutzung und Fregatten-Modernisierung
Der Bundesrechnungshof hat in seinen heute veröffentlichten Bemerkungen für das Jahr 2017 das Verteidigungsministerium wegen der Verschwendung von Steuergeldern bei der Luftwaffe und der Marine kritisiert. Bundesrechungshof
Kritik an Simulatoren-Nutzung und Fregatten-Modernisierung weiterlesen
Österreich
Airbus Helicopters und Schiebel testen MUM-T
Der europäische Hubschrauber-Hersteller Airbus Helicopters mit der H145-Plattform und das österreichische Technologieunternehmen Schiebel mit der Hubschrauber-Drohne Camcopter S-100 haben gemeinsamen den Einsatz bemannter und unbemannter Luftfahrzeuge – das so genannte Manned-Unmanned Teaming oder kurz MUM-T – getestet. Österreich
Airbus Helicopters und Schiebel testen MUM-T weiterlesen
Asien
Rheinmetall liefert Skyshield-Flugabwehrsysteme
Ein asiatisches Kundenland hat den Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall nach eigenen Angaben mit der Lieferung von Flugabwehrsystemen beauftragt. Asien
Rheinmetall liefert Skyshield-Flugabwehrsysteme weiterlesen