Archiv für den Monat: Oktober 2021
Europäischer Verteidigungsfonds
Schützenpanzer Marder
Modernisierung macht Fortschritte
Die Nutzungsdauerverlängerung von mehr als 70 Schützenpanzern Marder der Bundeswehr ist in den vergangenen Monaten weiter vorangekommen. Schützenpanzer Marder
Modernisierung macht Fortschritte weiterlesen
Kampfhubschrauber Tiger
Rheinmetall und Thales betreuen Simulatoren
Gemeinsam mit seinem Partner Thales wird Rheinmetall nach eigenen Angaben die Simulatoren zur Ausbildung der Besatzungen des Kampfhubschraubers Tiger auch in Zukunft betreuen. Kampfhubschrauber Tiger
Rheinmetall und Thales betreuen Simulatoren weiterlesen
Forschung und Entwicklung
Bundeswehr lotet Potenzial für 3D-Druck aus
Die neue Produktionstechnologie der additiven Fertigung – auch als 3D-Druck bekannt – bietet die Möglichkeit, ausgetüftelte Designs zu realisieren. Forschung und Entwicklung
Bundeswehr lotet Potenzial für 3D-Druck aus weiterlesen
Niederlande
Rheinmetall liefert Artilleriemunition
Die niederländische Beschaffungsorganisation DMO (Defence Materiel Organisation) hat aus dem Rahmenvertrag mit Rheinmetall die Lieferung von Leucht- und Nebel- Geschossen abgerufen. Niederlande
Rheinmetall liefert Artilleriemunition weiterlesen
Industrie
Horstmann liefert Hydropneumatik für Puma
Der britische Komponentenhersteller Horstmann, ein Unternehmen der RENK-Gruppe, setzt die Lieferung von Hydropneumatik-Elementen Hydrostruts für den Schützenpanzer Puma fort. Industrie
Horstmann liefert Hydropneumatik für Puma weiterlesen
Industrie
MBDA Deutschland erreicht Zwischenziel bei Umstrukturierung
Der Lenkflugkörper-Spezialist MBDA Deutschland hat nach eigenen Angaben einen wesentlichen Meilenstein beim zum Jahresanfang angestoßenen Veränderungsprozess erreicht. Industrie
MBDA Deutschland erreicht Zwischenziel bei Umstrukturierung weiterlesen
Bundeswehr
Leonardo liefert neues Hauptkampfvisier
Die Bundeswehr hat die Leonardo Germany GmbH mit der Herstellung und Lieferung des neuen Hauptkampfvisiers für die Bundeswehr-Sturmgewehre beauftragt. Bundeswehr
Leonardo liefert neues Hauptkampfvisier weiterlesen
Bundeswehr
IABG stellt luftbeweglichen Waffenträger vor
Das auf Beratung, Analyse und Testdienstleistungen spezialisierte Unternehmen IABG hat am heutigen Donnerstag auf seinem Gelände in Lichtenau den Gesamtsystemdemonstrator für einen zukünftigen Luftbeweglichen Waffenträger (GSD LuWa) Vertretern des Verteidigungsministeriums und des Bundeswehr-Beschaffungsamtes BAAINBw präsentiert. Bundeswehr
IABG stellt luftbeweglichen Waffenträger vor weiterlesen