Die taktischen Transporthubschrauber NH90 TTH der Bundeswehr erhalten ein neues System zur Abwehr von Bekämpfungssystemen, die mittels Radar-, Infrarot- bzw. Ultraviolett-Strahlung geführt werden. Bundeswehr
NH90-Hubschrauber bekommen neue Schutztechnologie weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2021
Bundeswehr
Marine
Saab modernisiert Fregattenklasse F123
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat heute die ersten Verträge zur Modernisierung der taktischen Radar- und Feuerleitanlagen der Fregatten der Brandenburg-Klasse (F123) mit dem schwedischen Auftragnehmer Saab AB unterzeichnet. Marine
Saab modernisiert Fregattenklasse F123 weiterlesen
Israel
tkms übergibt zwei neue Korvetten
Die Kieler Werft thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) hat am 27. Juli mit der „INS Atzmaut“ und „INS Nitzachon“ die letzten zwei von insgesamt vier bestellten Korvetten der SA’AR-6-Klasse an die israelische Marine übergeben. Israel
tkms übergibt zwei neue Korvetten weiterlesen
Forschung und Entwicklung
Startup untersucht Aufklärung im Hyperschallbereich
Der Bremer Startup-Unternehmen Polaris Raumflugzeuge hat nach eigenen Angaben von der Bundeswehr den Auftrag erhalten, den Einsatz des selbst konzipierten Aurora-Raumflugzeugs für Aufklärungsmissionen zu untersuchen. Forschung und Entwicklung
Startup untersucht Aufklärung im Hyperschallbereich weiterlesen
Luftraumüberwachung
Hensoldt mit Auftrag für HADR NF – Ungewissheit bei F124
Industrie
Drehtainer expandiert nach Polen
Der Hersteller von Spezialcontainern und Containerbauten für Verteidigung und Industrie, Drehtainer aus Lüttow-Valluhn in Mecklenburg-Vorpommern, hat zum 1. Juni einen polnischen Stahlbauer in Zielona Góra übernommen. Industrie
Drehtainer expandiert nach Polen weiterlesen
Wettbewerb um neuen US-Schützenpanzer
Rheinmetall kommt in die nächste Runde
Die U.S. Army hat American Rheinmetall Vehicles – eine in Michigan ansässige Tochtergesellschaft des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall – einen Entwicklungsauftrag für die Phase 2 des Optionally-Manned-Fighting-Vehicle (OMFV)-Programms erteilt. Wettbewerb um neuen US-Schützenpanzer
Rheinmetall kommt in die nächste Runde weiterlesen
Marineschiffbau
Damen ordert Klimatechnik für F126
Die niederländische Werft Damen und ENGIE Axima Germany – vormals Noske-Kaeser – haben einen Vertrag über Design und Lieferung des Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystems sowie des CBRN-Schutzes und der Kälteanlagen für die Fregatten der Klasse F126 der Deutschen Marine geschlossen. Marineschiffbau
Damen ordert Klimatechnik für F126 weiterlesen
Luftwaffe
Flugsicherungsanlage für Auslandseisatz bestellt
Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat nach eigenen Angaben mit den Firmen steep GmbH und ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung einer luftverladbaren Flugsicherungsanlage geschlossen. Luftwaffe
Flugsicherungsanlage für Auslandseisatz bestellt weiterlesen
Bundeswehr
Iveco Magirus liefert ungeschützte Sanitätsfahrzeuge
Der Fahrzeughersteller Iveco Magirus hat mit dem Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw einen Rahmenvertrag für die Lieferung von bis zu 500 ungeschützten, geländegängigen Verwundetentransportfahrzeugen in den kommenden 15 Jahren geschlossen. Bundeswehr
Iveco Magirus liefert ungeschützte Sanitätsfahrzeuge weiterlesen