Archiv für den Monat: Mai 2020
Corana führt zu Schiffbaukrise
Frankreich
Nexeya erhält Auftrag über Führungs-und Waffeneinsatzsysteme
Das zum deutschen Sensorhersteller Hensoldt gehörende Unternehmen Nexeya France hat von der französischen Werft SOCARENAM einen Auftrag über die Lieferung von sechs LYNCEA Combat Management Systems (CMS) erhalten. Frankreich
Nexeya erhält Auftrag über Führungs-und Waffeneinsatzsysteme weiterlesen
MKS 180
Vorlage soll vor Sommerpause in den Bundestag
Das Verteidigungsministerium will die so genannte 25-Mio-Vorlage für die Beschaffung neuer Mehrzweckkampfschiffe (MKS) 180 noch vor der Sommerpause in den Bundestag bringen. MKS 180
Vorlage soll vor Sommerpause in den Bundestag weiterlesen
Expertengremium zu Future Combat Air System
Airbus und Fraunhofer diskutieren neue Technologien und Ethik
Im Rahmen der Entwicklung des deutsch-französischen Future Combat Air System (FCAS) haben der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus und das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE mit Sitz in Bonn ein unabhängiges Expertengremium zur verantwortlichen Nutzung neuer Technologien gebildet. Expertengremium zu Future Combat Air System
Airbus und Fraunhofer diskutieren neue Technologien und Ethik weiterlesen
Schweizer Flugzeug- und Bodluv-Programm
Abgabefrist für Angebote bis November verlängert
Aufgrund der weltweit schwierigen Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat das Schweizer Verteidigungsministerium VBS die Abgabe-Fristen für die die zweiten Angebote für neue Kampfflugzeuge und für neue Systeme zur bodengestützten Luftverteidigung größerer Reichweite (Bodluv) auf den November dieses Jahres verschoben. Schweizer Flugzeug- und Bodluv-Programm
Abgabefrist für Angebote bis November verlängert weiterlesen
Teilfusion von Lürssen und German Naval Yards
Gewerkschaft fordert Sicherung der Arbeitsplätze
Die IG Metall Küste fordert, die Sicherung der Arbeitsplätze und Standorte bei der Konsolidierung im Marineschiffbau in den Mittelpunkt zu stellen. Teilfusion von Lürssen und German Naval Yards
Gewerkschaft fordert Sicherung der Arbeitsplätze weiterlesen
Marineschiffbau
tkMS und Fincantieri führen Fusionsgespräche
Marineschiffbau
Lürssen und German Naval Yards Kiel wollen teilfusionieren
Die Bremer Werftengruppe Lürssen beabsichtigt mit German Naval Yards Kiel eine dauerhafte Zusammenarbeit im Marineschiffbau. Marineschiffbau
Lürssen und German Naval Yards Kiel wollen teilfusionieren weiterlesen
Französische und deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie
Präsidenten fordern europäischen Rettungsplan wegen Corona-Krise
Die Präsidenten des Verbandes der Französischen Luft- und Raumfahrtindustrie (GIFAS) und des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) fordern eindringlich einen ehrgeizigen europäischen Rettungsplan für die zivile Luftfahrt, um die Zukunft dieser Industrie zu sichern. Französische und deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie
Präsidenten fordern europäischen Rettungsplan wegen Corona-Krise weiterlesen
Industrie
Heckler & Koch zurück in der Gewinnzone
Für den börsennotierten Kleinwaffenhersteller Heckler & Koch (H&K) war nach eigenen Angaben 2019 das erfolgreichste Geschäftsjahr seit längerer Zeit. Industrie
Heckler & Koch zurück in der Gewinnzone weiterlesen