Der Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall übernimmt nach eigenen Angaben eine wichtige Rolle bei der Modernisierung des ungarischen Heeres als Unterauftragnehmer von KMW. Ungarn
Rheinmetall erhält Millionenauftrag weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2019
Ungarn
Luftfahrt
Diehl und Hensoldt testen Sense & Avoid
Die Unternehmen Diehl und Hensoldt haben nach eigenen Angaben bei Flugversuchen im Juli und August zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein neues Sensorsystem zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Luftfahr-zeugen getestet. Luftfahrt
Diehl und Hensoldt testen Sense & Avoid weiterlesen
DWT-Marineworkshop
Seestreitkräfte werden in den kommenden Jahren runderneuert
Thailand
Hensoldt liefert Bodenüberwachungsradar an die Polizei
Der Sensorik-Lösungsanbieter Hensoldt stattet nach eigenen Angaben die Königlich Thailändische Polizei mit seiner Single Mast Solution (SMS) aus, bestehend aus dem Spexer 360-Radar mit integriertem Elektrooptiksystem und der CxEye Software. Thailand
Hensoldt liefert Bodenüberwachungsradar an die Polizei weiterlesen
Marineschiffbau
German Naval Yards Kiel und ZMS bauen Rettungszentrum
Die Werft German Naval Yards Kiel (GNYK) hat nach eigenen Angaben heute mit dem Brennstart für das erste integrierte Marineeinsatz-Rettungszentrum (iMERZ) der deutschen Marine den Bau offiziell aufgenommen. Marineschiffbau
German Naval Yards Kiel und ZMS bauen Rettungszentrum weiterlesen
Medienbericht:
Rechnungshof empfiehlt Verschrottung von PARS-3-Rakete
Norwegisch-deutsche Kooperation
Beschaffungsprozess für Naval Strike Missile kommt voran
Industrie
Neuer Büroleiter bei Lockheed Martin in Deutschland
Alex Walford verantwortet ab sofort die Geschäftstätigkeiten von Lockheed Martin in Deutschland mit dem Ziel, die guten Beziehungen des US-Sicherheits- und Luftfahrtunternehmens zur deutschen Regierung und heimischen Industrie weiter auszubauen, wie Lockheed Martin in einer Mitteilung schreibt. Industrie
Neuer Büroleiter bei Lockheed Martin in Deutschland weiterlesen
Schweizer Programm Air2030
Thales erhält Zuschlag bei Luftraumüberwachungssystem
Die Evaluation der drei Kandidaten für ein neues Luftraumüberwachungs- und Einsatzleitsystem für die Schweizer Armee ist mit dem so genannten Typenentscheid abgeschlossen worden. Schweizer Programm Air2030
Thales erhält Zuschlag bei Luftraumüberwachungssystem weiterlesen
Beschaffungsvorhaben
Airbus informiert Behörden über mögliche Unregelmäßigkeiten
Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus SE hat die deutschen Behörden nach eigenen Angaben proaktiv über den möglicherweise rechtswidrigen Umgang einzelner Mitarbeiter mit Kundendokumenten informiert, die im Zusammenhang mit zwei künftigen deutschen Beschaffungsprojekten stehen. Beschaffungsvorhaben
Airbus informiert Behörden über mögliche Unregelmäßigkeiten weiterlesen