Der von Airbus Helicopters produzierte NH90 NATO Frigate Helicopter wird Nachfolger des Sea Lynx Mk 88A als Bordhubschrauber der Deutschen Marine. Marine
NH90 soll Nachfolger des Sea Lynx werden weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2019
Marine
Marine
Startschuss für Beschaffung neuer Tanker gefallen
Die veralteten und mittlerweile auch unzuverlässigen beiden Tankschiffe der Deutschen Marine sollen in der kommenden Dekade durch zwei moderne Neubauten ersetzt werden. Marine
Startschuss für Beschaffung neuer Tanker gefallen weiterlesen
Industrie
Jenoptik will Sparte Vincorion verkaufen
Der Aufsichtsrat der Jenoptik AG hat in seiner gestrigen Sitzung den Verkauf der unter dem Namen Vincorion firmierenden mechatronischen Division des Unternehmens beschlossen. Industrie
Jenoptik will Sparte Vincorion verkaufen weiterlesen
UGV-Test für die Bundeswehr geplant
Rheinmetall übernimmt Robotik-Spezialisten Provectus
Schweiz
Rohde & Schwarz gibt Angebot für Kommunikation ab
Mit dem Projekt „Telekommunikation der Armee“ (TK A) soll die Ausrüstung der Schweizer Armee für den mobilen und teilmobilen Datentransport und die Sprachkommunikation in den kommenden Jahren erneuert und ergänzt werden. Schweiz
Rohde & Schwarz gibt Angebot für Kommunikation ab weiterlesen
Industrie
Automotive-Chef von Rheinmetall zieht sich zurück
Der für die Automotive-Sparte des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns zuständige Vorstand Horst Binnig hat den Aufsichtsrat des Unternehmens gebeten, aus persönlichen Gründen von seinen Aufgaben als Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall Automotive AG und als Mitglied im Vorstand der Konzernholding Rheinmetall AG entbunden zu werden. Industrie
Automotive-Chef von Rheinmetall zieht sich zurück weiterlesen
Regierungserklärung der Verteidigungsministerin
Kramp-Karrenbauer bekräftigt Zwei-Prozent-Ziel
Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat in ihrer heutigen Regierungserklärung vor dem Bundestag betont, an dem NATO-Ziel von zwei Prozent Verteidigungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt festzuhalten. Regierungserklärung der Verteidigungsministerin
Kramp-Karrenbauer bekräftigt Zwei-Prozent-Ziel weiterlesen
Schützenpanzer Puma
Kein konkreter Zeitplan für Flugtests im A400M
Bundeswehr
Rahmenvertrag für MG6 geschlossen
Das Bundeswehr-Beschaffungsamt und die Firma Dillon Europe GmbH haben einen Rahmenvertrag zur Beschaffung des Gatling-Maschinengewehrs M134D von Dillon Aero als MG6 bei der Bundeswehr geschlossen. Bundeswehr
Rahmenvertrag für MG6 geschlossen weiterlesen
VJTF 2023
Großauftrag für Modernisierung von Schützenpanzer Puma erteilt
Nachdem die so genannte 25-Mio-Vorlage für die Modernisierung von 41 Schützenpanzern Puma zur Nutzung bei der VJTF 2023 vor der Sommerpause den Bundestag passiert hat, wurden jetzt die Verträge mit der Industrie geschlossen. VJTF 2023
Großauftrag für Modernisierung von Schützenpanzer Puma erteilt weiterlesen