Die gemeinsam vom Verteidigungsministerium und dem Innenministerium (BMI) getragene neue Cyberagentur soll in der Region Leipzig/Halle angesiedelt werden. BMVg und BMI
Neue Cyberagentur kommt in die Region Leipzig/Halle weiterlesen
Archiv für den Monat: Januar 2019
BMVg und BMI
Bundestag
Untersuchungsausschuss zu Beratern eingesetzt
Der Verteidigungsausschuss des Bundestages hat sich am gestrigen Mittwoch direkt nach seiner regulären Sitzung auf die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der vermuteten Unregelmäßigkeiten in Zusammenhang mit der Vergabe von Beraterverträgen geeinigt. Bundestag
Untersuchungsausschuss zu Beratern eingesetzt weiterlesen
Bundeswehr
Neue Aufklärungssatelliten werden später gestartet
Die drei neuen Bundeswehr-Satelliten des Radar-Aufklärungssystems SARah werden später als ursprünglich geplant in Betrieb genommen. Bundeswehr
Neue Aufklärungssatelliten werden später gestartet weiterlesen
Schweizer Luftverteidigung
Entscheidung zur RALUS/LUNAS bis Jahresende
Norwegen
Hensoldt modernisiert Schiffsradare für Küstenwache
Der deutsche Radar- und Sensorhersteller Hensoldt wird nach eigenen Angaben die neuen arktischen Patrouillenboote der norwegischen Küstenwache im Rahmen des P6615-Programms mit der neuesten Version seines Schiffsradars TRS-3D und seines Freund-Feind-Erkennungssystems (IFF) MSSR 2000 I ausrüsten. Norwegen
Hensoldt modernisiert Schiffsradare für Küstenwache weiterlesen
Großbritannien
thyssenkrupp Marine Systems mit Designauftrag für Type 31e
Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens für die neue Fregattengeneration Type 31e zählt thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) im Konsortium mit seinen Tochterunternehmen Atlas Elektronik UK, Atlas Elektronik GmbH sowie den britischen Werften Harland & Wolff und Ferguson Marine Engineering zu den ausgewählten Anbietern in der finalen Design- und Angebotsphase, wie tkMS heute mitteilte. Großbritannien
thyssenkrupp Marine Systems mit Designauftrag für Type 31e weiterlesen
Bundeswehr
Sachsen an neuen Standorten interessiert
Der sächsische Ministerpräsident Micheal Kretschmer wünscht sich für den Ausstieg aus der Kohleförderung Kompensationen für sein Bundesland und denkt dabei auch an die Stationierung von Bundeswehr-Einheiten in der Lausitz. Bundeswehr
Sachsen an neuen Standorten interessiert weiterlesen
Großbritannien
Rheinmetall und BAE Systems mit Landsystem-Joint-Venture
Der deutsche Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall und der britische Rüstungskonzern BAE Systems haben die Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures in Großbritannien beschlossen und dazu eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Großbritannien
Rheinmetall und BAE Systems mit Landsystem-Joint-Venture weiterlesen
Marineschiffbau
Fosen Nordseewerke haben Insolvenz angemeldet
Die erst seit Oktober vergangenen Jahres in norwegischem Mehrheitsbesitz befindliche Werft Fosen Nordseewerke – die ehemalige Traditionswerft Nordseewerke Emden – musste erneut Insolvenz anmelden, wie aus Unternehmenskreisen bestätigt wurde. Marineschiffbau
Fosen Nordseewerke haben Insolvenz angemeldet weiterlesen