Die Regierung des Großherzogtums Luxemburg hat zwei Mehrzweck-Hubschrauber vom Typ H145M für Einsätze im Bereich Verteidigung und Sicherheit bestellt. Luxemburg
Airbus soll zwei Hubschrauber des Typs H145M liefern weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2018
Luxemburg
Australien
Mehr als 1.000 Lkw bei RMMV geordert
Rheinmetall MAN Military Vehicles Australia (RMMVA) soll mehr als 1.000 hochmobile Militär-Lkw und über 800 Aufbauten an die Australian Defence Force (ADF) liefern. Australien
Mehr als 1.000 Lkw bei RMMV geordert weiterlesen
2. Los Korvetten
Hagenuk soll Kommunikationsanlagen liefern
Die Hagenuk Marinekommunikation (HMK) ist von der ARGE K130 2. Los mit der Lieferung von integrierten Kommunikationssystemen für die Korvetten der Klasse K130 beauftragt worden. 2. Los Korvetten
Hagenuk soll Kommunikationsanlagen liefern weiterlesen
Bundeswehr
Hensoldt liefert MIDS-Terminal an BAAINBw
Der Sensor-Anbieter Hensoldt hat nach eigenen Angaben bereits Ende Juni das erste modifizierte MIDS-Terminal an das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw übergeben. Bundeswehr
Hensoldt liefert MIDS-Terminal an BAAINBw weiterlesen
Pioniere
Neuer gepanzerter Brückenleger übergeben
Bereits Anfang des Monats hat der Hersteller Krauss-Maffei Wegmann (KMW) die erste von sieben Gefechtsfeldbrücken (GFB) an den Auftraggeber, das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw, und im Anschluss an die Pioniertruppe als Nutzer übergeben. Pioniere
Neuer gepanzerter Brückenleger übergeben weiterlesen
Deutsch-französische Kooperation
Begrenzte Schnittmengen bei zukünftiger Artillerie
Mehr Sport in der Grundausbildung
Inspekteur des Heeres zieht positive Zwischenbilanz
Die Ausweitung des Sportanteils in der Grundausbildung scheint sowohl die Motivation als auch die Leistungsfähigkeit von Soldaten signifikant zu steigern. Mehr Sport in der Grundausbildung
Inspekteur des Heeres zieht positive Zwischenbilanz weiterlesen
Integration von Meteor in Eurofighter
Probleme bei Start von Flugkörper möglich
Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom Montag zufolge könnte beim Start der Luft-Luft-Rakete Meteor vom deutschen Eurofighter diese womöglich mit einer anderen Hauptwaffe des Fliegers, dem Luft-Boden-Flugkörper GBU-48, zusammenstoßen. Integration von Meteor in Eurofighter
Probleme bei Start von Flugkörper möglich weiterlesen
Großbritannien
Pläne für neues Kampfflugzeug
Das britische Verteidigungsministerium hat bei der gestrigen Eröffnung der Luftfahrtausstallung in Farnborough seine Pläne einer Combat Air Strategy und das Modell eines zukünftigen Kampfflugzeuges der Öffentlichkeit vorgestellt. Großbritannien
Pläne für neues Kampfflugzeug weiterlesen