Nach Meinung von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther braucht Deutschland seine Marinewerften nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch aus sicherheitspolitischen Gründen. Schleswig-Holstein
Günther: Werften haben sicherheitspolitische Bedeutung weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2018
Schleswig-Holstein
Norwegen
FFG soll geschützte Unterstützungsfahrzeuge liefern
Das norwegische Verteidigungsministerium hat die Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) als Lieferanten einer neuen Generation geschützter Unterstützungsfahrzeuge ausgewählt. Norwegen
FFG soll geschützte Unterstützungsfahrzeuge liefern weiterlesen
Lettland
Streitkräfte beschaffen Flugkörper bei EuroSpike
Das lettische Verteidigungsministerium hat die in Deutschland ansässige Firma EuroSpike mit der Lieferung von mehreren Lenkflugkörpertypen für seine Streitkräfte beauftragt. Lettland
Streitkräfte beschaffen Flugkörper bei EuroSpike weiterlesen
Heron TP wieder auf der Tagesordnung
Mitte Juni soll die 25-Mio-Vorlage in den Bundestag
Bundeswehr
Rheinmetall soll Laser-Licht-Module liefern
Der Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall wird 1.745 EA Laser-Licht-Pakete für das Sturmgewehr Spezialkräfte der Bundeswehr liefern. Bundeswehr
Rheinmetall soll Laser-Licht-Module liefern weiterlesen
Australien
Lürssen gründet Joint Venture mit Civmec
NATO-Kommunikationsnetz
Airbus erhält Auftrag von NCIA
Die NATO Communications and Information (NCI) Agency hat einen Vertrag zur Lieferung von Kommunikations-Infrastruktur im Volumen von 40 Mio EUR mit dem europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus geschlossen. NATO-Kommunikationsnetz
Airbus erhält Auftrag von NCIA weiterlesen
Italien
Europäische MALE-Drohne erstmals über Satellit gesteuert
Ein Team aus Telespazio und Piaggio Aerospace hat nach Angaben des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo erstmals die Kontrolle via Satellit einer europäischen MALE-Drohne demonstriert. Italien
Europäische MALE-Drohne erstmals über Satellit gesteuert weiterlesen
Bundesrechnungshof
Flugzeuge beim Materialerhalt besonders teuer
Nach Angaben des Bundesrechnungshofes erweisen sich die Luftfahrzeuge der Bundeswehr bei der Materialerhaltung als besonders kostenintensiv. Bundesrechnungshof
Flugzeuge beim Materialerhalt besonders teuer weiterlesen
Rumänien
Raytheon erhält Auftrag für Patriot-System
Die US-Armee will Raytheon einen Auftrag über 395,8 Mio USD für die Produktion des neuen Luftverteidigungssystems Patriot für Rumänien erteilen. Rumänien
Raytheon erhält Auftrag für Patriot-System weiterlesen