Das norwegische Verteidigungsministerium will in den kommenden Jahren rund 1,7 Mrd USD ausgeben, um die Streitkräfte des Landes zu modernisieren. Wie das Ministerium Ende vergangener Woche mitteilte, sollen insbesondere die Landstreitkräfte von dem bis 2020 angelegten Programm profitieren. Norwegen will 38 von 52 Leoparden modernisieren weiterlesen
Ukraine und NATO einig über neuen Trust Fund
Die Ukraine und die NATO Communications and Information Agency (NCIA) haben ein Memorandum of Agreement für die Umsetzung eines neuen Trust Funds für Consultation, Command, Control and Communication (C4) unterschrieben. Ukraine und NATO einig über neuen Trust Fund weiterlesen
Korruptionsverdacht bei Finmeccanica-Tochter
Presseberichten zufolge stehen ehemalige Manager des Helikopter-Produzenten AugustaWestland – einer Tochter des italienischen Finameccanica-Konzerns – unter Korruptionsverdacht. Korruptionsverdacht bei Finmeccanica-Tochter weiterlesen
Jenoptik liefert Stromaggregate für Patriot an Raytheon
Jenoptik liefert Stromaggregate für Patriot an Raytheon weiterlesen
Bundesrechnungshof kritisiert Ausgaben für Bundeswehr-TV
Nach Einschätzung des Bundesrechnungshofes hat das Verteidigungsministerium in den vergangenen 13 Jahren mindestens 50 Mio EUR für den eigenen Fernsehsender bwtv umsonst ausgegeben. Denn ein Bedarf für ein solches Angebot bestehe nicht, schreibt der Rechnungshof in einer Meldung vom Freitag. Bundesrechnungshof kritisiert Ausgaben für Bundeswehr-TV weiterlesen
Brasilien kauft Gripen-Waffensysteme bei Saab
Das brasilianische Verteidigungsministerium will Waffen im Wert von 245 Mio USD für sein neues Kampfflugzeug Gripen NG bei Saab beschaffen. Brasilien kauft Gripen-Waffensysteme bei Saab weiterlesen
USA: Erste autonome Luftbetankung einer Stealth-Drohne
Die US-Navy hat am Mittwoch erstmals eine unbemannte Experimentaldrohne autonom in der Luft betankt. Wie die Navy auf ihrer Homepage weiter mitteilte, handelte es sich um eine Stealth-Drohne des Typs X-47B, die autonom in die Tankposition hinter einen Omega K-707 Tanker manövrierte und eine Verbindung mit dem Tankschlauch herstellte. Bei dem Manöver wurden der Meldung zufolge 4.000 Pfund Treibstoff an das unbemannte Luftfahrzeug abgegeben. Die Möglichkeit, diese Flugzeuge autonom in der Luft zu betanken, erhöhe deren Reichweite und Flexibilität, teilte die Navy mit. Mit der X-47B wird getestet, inwieweit Drohnen von Flugzeugträgern aus operieren können.
lah/12/24.4.2015
Frankreich will Mistral-Schiffe nicht liefern und Russland entschädigen
Der französische Präsident Francois Hollande will die von Russland bestellten Mehrzweckschiffe des Typs Mistral aufgrund der gegenwärtigen politischen Situation nicht liefern. Frankreich will Mistral-Schiffe nicht liefern und Russland entschädigen weiterlesen
Australischer Verteidigungsminister besucht U-Boot-Bauer
Der australische Verteidigungsminister Kevin Andrews hält sich gegenwärtig zu bilateralen Gesprächen in Deutschland auf. Ein wichtiges Thema dabei ist der geplante Bau von einem Dutzend U-Booten für die australische Marine mit einem Investitionsvolumen von rund 50 Mrd AUD – dem größten militärischen Beschaffungsprogramm in der Geschichte des Landes.
Australischer Verteidigungsminister besucht U-Boot-Bauer weiterlesen
Warren East soll Rolls-Royce leiten
Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce steht vor einem Führungswechsel. Wie das Unternehmen am heutigen Mittwoch mitteilte, geht Chief Executive John Rishton am 2. Juli in den Ruhestand. Als Nachfolger wurde Warren East benannt, der von 2001 bis 2013 ARM Holdings leitete. East sei seit Januar 2014 bei Rolls-Royce in der Funktion als Non-Executive Director tätig, heißt es in der Meldung weiter.
lah/12/22.4.2015