Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch dem Abzug des deutschen Militär-Kontingents von der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik und der Verlegung ins jordanische Al Azraq zugestimmt. Auslandseinsatz
Bundestag stimmt Abzug aus Incirlik zu weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2017
Auslandseinsatz
Rüstungs-Beschaffung
Korvetten und Nachtsichtgeräte können kommen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat gestern grünes Licht für die Beschaffung von neuen Korvetten und Nachtsichtgeräten gegeben. Die Gemeinsamkeit der beiden Vorhaben liegt darin, dass der Vergabeprozess gerügt und das Verfahren bis zum Oberlandesgericht Düsseldorf getragen wurde. Rüstungs-Beschaffung
Korvetten und Nachtsichtgeräte können kommen weiterlesen
Beschaffung von Heron TP
SPD sperrt sich gegen aktuellen Vertrag
Die SPD wird nach den Worten von Rainer Arnold, dem Sprecher der Partei im Verteidigungsausschuss, nicht für die gegenwärtig vom BMVg vorgelegte 25-Mio-Vorlage zum Leasing von fünf israelischen Drohnen des Typs Heron TP stimmen. Beschaffung von Heron TP
SPD sperrt sich gegen aktuellen Vertrag weiterlesen
Ungeschützte Transportfahrzeuge
RMMV setzt sich gegen Wettbewerber Iveco durch
Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) wird ein erstes Los von 558 Lastkraftwagen im Wert von 224 Mio EUR an die Bundeswehr liefern – eine entsprechende 25-Mio-EUR-Vorlage wurde heute vom Haushaltsausschuss des Bundestages gebilligt, wie es aus gut informierten Kreisen heißt. Ungeschützte Transportfahrzeuge
RMMV setzt sich gegen Wettbewerber Iveco durch weiterlesen
Korvetten-Beschaffung
Kartellamt könnte womöglich neues Konsortium prüfen
Nachdem sich die Werftindustrie auf die Aufnahme von German Naval Yards Kiel (GNYK) in das Konsortium von Lürssen und TKMS zum Bau von fünf neuen Korvetten der Braunschweig-Klasse geeinigt hat, steht das Konstrukt offenbar noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch das Kartellamt. Korvetten-Beschaffung
Kartellamt könnte womöglich neues Konsortium prüfen weiterlesen
Kanada
Kraken und Atlas Elektronik mit Teaming Agreement
Die kanadische Kraken Sonar Inc hat über ihre Tochtergesellschaft Kraken Sonar Systmes Inc ein Teaming Agreement mit der Bremer Atlas Elektronik GmbH geschlossen. Kanada
Kraken und Atlas Elektronik mit Teaming Agreement weiterlesen
Luftwaffe
Leonardo soll deutsche Eurofighter warten
Der italienische Rüstungskonzern Leonardo hat nach eigenen Angaben Verträge im Wert von mehr als 100 Mio EUR mit Airbus zur Wartung der Avionik der deutschen und spanischen Eurofighter-Flotten geschlossen. Luftwaffe
Leonardo soll deutsche Eurofighter warten weiterlesen
Industrie
Aus Rheinmetall Defence Electronics wird Rheinmetall Electronics
Vor dem Hintergrund des wachsenden Erfolgs außerhalb des Rüstungssektors hat die Bremer Rheinmetall Defence Electronics GmbH ihren Namen zum 16.06.2017 in Rheinmetall Electronics GmbH geändert. Industrie
Aus Rheinmetall Defence Electronics wird Rheinmetall Electronics weiterlesen
Vergabeentscheidung zu Heron TP
General Atomics reicht Anhörungsrüge beim OLG ein
Der US-Rüstungskonzern Generals Atomics lässt nicht locker und will offenbar eine Beschaffung von Drohnen des israelischen Herstellers IAI durch die Bundeswehr unterbinden. Vergabeentscheidung zu Heron TP
General Atomics reicht Anhörungsrüge beim OLG ein weiterlesen
Interview mit Managing Director Anders Sjöberg
Schwedischer Saab-Konzern will in Deutschland expandieren
Der schwedische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Saab sieht in Deutschland einen seiner wichtigsten Auslandsmärkte und möchte sein Engagement hierzulande durch Akquisitionen ausbauen.
„Deutschland ist eines von vier Ländern, die als Schlüsselmärkte ausgewählt wurden. In Europa ist dies neben Deutschland nur noch Großbritannien“, sagte Anders Sjöberg, Managing Director von Saab Deutschland, im Interview mit hartpunkt.de. Interview mit Managing Director Anders Sjöberg
Schwedischer Saab-Konzern will in Deutschland expandieren weiterlesen