Anzeige

Litauen an Beschaffung von Iris-T interessiert

Anzeige

Nach Aussage des litauischen Verteidigungsministers Laurynas Kasčiūnas erwägt Litauen die Beschaffung des Luftverteidigungssystems Iris-T in Deutschland. Wie er gestern auf einer Pressekonferenz mit seinem deutschen Amtskollegen Boris Pistorius in Palanga ausführte, hat sich das System beim Einsatz in der Ukraine bewährt.

Der litauische Minister betonte, dass sein Land bereits entschieden habe, 55 Leopard-2-Kampfpanzer zu kaufen, die zur Ausstattung eines neuen Panzerbataillons vorgesehen seien. Litauischen Medienberichten zufolge handelt es sich bei dem angesprochenen Luftverteidigungssystem um Iris-T SLM für die mittlere Reichweite. Die beiden benachbarten baltischen Staaten Estland und Lettland hatten bereits im vergangenen Jahr den gemeinsame Kauf von Iris-T SLM bei Diehl Defence angekündigt.

Anzeige

Wie Pistorius ausführte, hat Litauen auch Interesse an der Einführung des Flak-Panzers Skyranger geäußert. Die Streitkräfte des Landes haben bereits den Radpanzer Boxer in der Variante als Schützenpanzer im Bestand. Der Boxer ist in Deutschland als Trägerfahrzeug für den Skyranger vorgesehen, das erste Exemplar soll noch im laufenden Jahr an die Bundeswehr ausgeliefert werden.

Anzeige

Nach Aussage des deutschen Verteidigungsministers möchte Litauen auch den Schützenpanzer Marder erwerben. Hier müsse jedoch zunächst geprüft werden, wie viele Panzer dieses Typs die Bundeswehr abgeben könne. Pistorius wies darauf hin, dass die Interoperabilität zwischen den Streitkräften beider Staaten eine große Bedeutung zukomme, wenn die deutsche Kampftruppenbrigade 2027 in Litauen stehe.

Laut gegenwärtigen Planungen Litauens werden voraussichtlich 3.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten auf dem Übungsplatz in einem sogenannten Militärhotel untergebracht. Für Bundeswehrangehörige, die mit ihren Familien ins Land kommen, denke man an eine Unterbringung in Vilnius, wo ein guter Wohnungsmarkt vorhanden sei, sagte Minister Kasčiūnas. Die Arbeiten zum Aufbau der benötigten Infrastruktur für die Stationierung der deutschen Brigade habe man bereits aufgenommen worden.
lah