Future Combat Air System
BAAINBw beauftragt die Entwicklung des KI-Backbone

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat das HIS-Konsortium, bestehend aus der Helsing GmbH und der zu Rohde & Schwarz gehörenden Schönhofer Sales and Engineering GmbH (SSE), sowie der IBM Deutschland GmbH, mit der Bereitstellung einer Infrastruktur für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Rahmen des Future Combat Air System (FCAS) beauftragt. Future Combat Air System
BAAINBw beauftragt die Entwicklung des KI-Backbone
weiterlesen

Passivradare
Hensoldt und ERA starten strategische Partnerschaft

Der deutsche Sensorlösungsanbieter Hensoldt und das tschechische Unternehmen ERA, ein Vorreiter im Bereich von Flugsicherungssystemen und passiven Überwachungssystemen für die Luftraumüberwachung, Luftverteidigung und elektronische Kampfführung, haben die Aufnahme einer strategischen Partnerschaft bei der Weiterentwicklung der Luftraumüberwachungs- und Luftverteidigungsfähigkeiten vereinbart. Passivradare
Hensoldt und ERA starten strategische Partnerschaft
weiterlesen

Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz
Haftbefehl wegen Lieferung nach Russland vollzogen

Die Bundesanwaltschaft hat nach eigenen Angaben am gestrigen 28. August  beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs einen Haftbefehl gegen den deutsch-russischen Staatsangehörigen Waldemar W. wegen des Verdachts, mehrfach gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoßen zu haben, erwirkt. Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz
Haftbefehl wegen Lieferung nach Russland vollzogen
weiterlesen