Archiv für den Monat: März 2023
Abwehr von Hyperschallwaffen
Bundeswehr
Neue Panzerhaubitzen und Überschneefahrzeuge
In seiner gestrigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages einer Reihe von sogenannten 25-Mio-Vorlagen zugestimmt, darunter die für die Beschaffung von zehn Panzerhaubitzen 2000 als Ersatz für 14 an die Ukraine abgegebene Exemplare. Bundeswehr
Neue Panzerhaubitzen und Überschneefahrzeuge weiterlesen
Ukraine-Unterstützung
Bundestag gibt grünes Licht für Milliarden-Paket
Zur militärischen Ertüchtigung der Ukraine wird Deutschland in den kommenden Jahren weitere Milliardensummen aufwenden. Ukraine-Unterstützung
Bundestag gibt grünes Licht für Milliarden-Paket weiterlesen
Neuer Flak-Panzer der Bundeswehr
Tendenz bei Zweitbewaffnung deutlich erkennbar
Bundeswehr
Niederlande unterstellen Brigade der 10. Panzerdivision
Die Streitkräfte der Niederlande und Deutschlands bauen ihre Kooperation weiter aus. Bundeswehr
Niederlande unterstellen Brigade der 10. Panzerdivision weiterlesen
Brasilien
Erste Tamandaré-Fregatte auf Kiel gelegt
Águas Azuis, ein von thyssenkrupp Marine Systems (tkMS), Embraer Defense & Security und Atech gegründetes Unternehmen, hat mit der Kiellegung der ersten Fregatte der Tamandaré-Klasse am 24. März einen wichtigen Meilenstein beim Bau der für die brasilianische Marine vorgesehene Schiffsklasse erreicht. Brasilien
Erste Tamandaré-Fregatte auf Kiel gelegt weiterlesen
Ukraine
Fünf neue Partner für Munitionsbeschaffung
Die fünf Nationen Italien, Litauen, Spanien, Ungarn und Polen sind der europäischen Initiative zur gemeinsamen Munitionsbeschaffung (Collaborative Procurement of Ammunition, CPA) beigetreten, wie die European Defence Agency (EDA) mitgeteilt hat. Ukraine
Fünf neue Partner für Munitionsbeschaffung weiterlesen
Europa
Dänemark tritt der EDA bei
Die European Defence Agency (EDA) hat einen neuen Partner gewonnen. Europa
Dänemark tritt der EDA bei weiterlesen
Marineschiffbau
Dirk Steinbrink neuer COO bei thyssenkrupp Marine Systems
Der deutsche Werftkonzern thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) hat Dirk Steinbrink zum neuen Chief Operating Officer (COO) mit der Gesamtverantwortung für die Bereiche Engineering, Multi Project Management & Planning, Production, Quality Management sowie Research & Technology berufen. Marineschiffbau
Dirk Steinbrink neuer COO bei thyssenkrupp Marine Systems weiterlesen
Australien
Bundeswehr will Radpanzer Boxer vom Fünften Kontinent
Deutschland plant die Beschaffung von neuen Radpanzern Boxer mit Maschinenkanone aus Australien. Australien
Bundeswehr will Radpanzer Boxer vom Fünften Kontinent weiterlesen