Die schwedische Beschaffungsbehörde Försvarets Materielverk (FMV) hat im Rahmen einer bestehenden Rahmenvereinbarung zwischen FMV und der Daimler AG einen Auftrag über 90 Einheiten der Mercedes-Benz G-Klasse ausgelöst. Schweden
Streitkräfte bestellen 90 G-Klasse-Fahrzeuge weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2020
Schweden
Frankreich
Rheinmetall liefert A400M-Laderaum-Simulator
Der neue Laderaum-Simulator der französischen Streitkräfte für das Transportflugzeug Airbus A400M hat nach Angaben des Herstellers Rheinmetall die entscheidende Abnahmeprüfung erfolgreich absolviert. Frankreich
Rheinmetall liefert A400M-Laderaum-Simulator weiterlesen
Lenkflugkörper
Neue Anwendung für Naval Strike Missile erwartet
U-Boot-Bau
thyssenkrupp Marine Systems setzt auf 3D-Druck
thyssenkrupp Marine Systems will vermehrt U-Bootbauteile im 3D-Drucker fertigen lassen und dafür das bislang in Mülheim an der Ruhr ansässige thyssenkrupp TechCenter Additive Manufacturing nach Kiel zu holen. U-Boot-Bau
thyssenkrupp Marine Systems setzt auf 3D-Druck weiterlesen
Australien
Rheinmetall forscht an automatisierter Fahrzeugtechnik
Der Düsseldorfer Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben sein erstes australisches Forschungs- und Technologieprogramm initiiert. Australien
Rheinmetall forscht an automatisierter Fahrzeugtechnik weiterlesen
Rüstungsexporte
Bayern mit Abstand an der Spitze
ESSOR
Rohde & Schwarz mit nationaler Realisierung beauftragt
Mitte Dezember hat der Haushaltsausschuss des Bundestages wie bereits berichtet dem Beitritt Deutschlands zum transeuropäischen Vorhaben European Secure Software Defined Radio – kurz ESSOR – zugestimmt. ESSOR
Rohde & Schwarz mit nationaler Realisierung beauftragt weiterlesen
14. Exportkontrolltag
Erste Vereinbarung mit Frankreich kurz vor der Umsetzung
Luft- und Raumfahrt
General Atomics testet erfolgreich Laserkommunikation
Der US-Hersteller von unbemannten Luftfahrzeugen, General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI), hat nach eigenen Angaben sein Airborne Laser Communication System (ALCoS) erfolgreich getestet. Luft- und Raumfahrt
General Atomics testet erfolgreich Laserkommunikation weiterlesen
Drohnen
Hensoldt und Diehl demonstrieren Kollisionswarnsensoren
Im Rahmen einer Studie für das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw haben die Firmen Hensoldt und Diehl den Demonstrator ein Sensorsystems zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Luftfahrzeugen entwickelt. Drohnen
Hensoldt und Diehl demonstrieren Kollisionswarnsensoren weiterlesen