Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, sieht die gegenwärtige Genehmigungspraxis bei der Ausfuhr von Gütern der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie kritisch. Verteidigungsindustrie
BDI kritisiert staatliche Exportkontrollpolitik weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2016
Verteidigungsindustrie
Heer
Vertrag für neue Brückenleger unterschrieben
Am gestrigen Donnerstag haben das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnologie und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und der Panzerbauer KMW einen Vertrag zur Lieferung von sieben Brückenlegesystemen vom Typ Leguan im Volumen von 88 Mio EUR unterschrieben. Heer
Vertrag für neue Brückenleger unterschrieben weiterlesen
Wirtschaftsministerium
Rüstungsexporte legen im ersten Halbjahr zu
Die Genehmigungen für den Export deutscher Rüstungsgüter sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gegenüber der gleichen Vorjahresperiode volumenmäßig auf 4,03 Mrd EUR von 3,46 Mrd EUR gestiegen. Wirtschaftsministerium
Rüstungsexporte legen im ersten Halbjahr zu weiterlesen
Bundeswehr
EBS liefert neue Radare für Flugplätze
Die Airbus DS Electronics and Border Security (EBS) – zukünftig Hensoldt – stattet gegenwärtig die Flugplätze der Bundeswehr mit neuen Radargeräten aus. Bundeswehr
EBS liefert neue Radare für Flugplätze weiterlesen
Polen
Saab und PGZ wollen bei Marineschiffen kooperieren
Der schwedische Rüstungskonzern Saab und Polens größtes Rüstungsunternehmen Polska Grupa Zbrojeniowa (PGZ) haben ein Memorandum of Understanding für die Zusammenarbeit beim polnischen Marineprogramm unterschrieben. Polen
Saab und PGZ wollen bei Marineschiffen kooperieren weiterlesen
Presse
Israel an drei weiteren U-Booten aus Deutschland interessiert
Medienberichten zufolge sprechen israelische und deutsche Regierungsvertreter über die Beschaffung von weiteren Unterseebooten für die israelische Marine in Deutschland. Presse
Israel an drei weiteren U-Booten aus Deutschland interessiert weiterlesen
Rüstungsindustrie
Otte fordert Diskussion über staatliche Beteiligung
Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte, sieht Diskussionsbedarf bei der Frage, wie so genannte Schlüsseltechnologien der Rüstungsindustrie in Deutschland gehalten werden können. Rüstungsindustrie
Otte fordert Diskussion über staatliche Beteiligung weiterlesen
Frankreich
DCNS and Airbus Helicopters wollen Marine-Drohne bauen
Der französische Werftkonzern DCNS und Airbus Helicopters wollen gemeinsam eine Hubschrauber-Drohne für den Marineeinsatz entwickeln. Frankreich
DCNS and Airbus Helicopters wollen Marine-Drohne bauen weiterlesen
Bundeswehr
Grünes Licht für sieben Brückenlegesysteme
Der Haushalts- und der Verteidigungsausschuss des Bundestages haben in dieser Woche die Beschaffung von sieben Gefechtsfeldbrücken für das Heer gebilligt. Bundeswehr
Grünes Licht für sieben Brückenlegesysteme weiterlesen
Polen
Airbus Helicopters zu neuer Ausschreibung eingeladen
Nachdem die polnische Regierung durch die Aufkündigung des Beschaffungsvertrages für 50 Caracal-Transporthubschrauber von Airbus für heftige Reaktionen der französischen Politik gesorgt hat, ist der europäische Helikopterbauer Anfang der Woche zur Teilnahme an einer neuen Ausschreibung eingeladen worden. Polen
Airbus Helicopters zu neuer Ausschreibung eingeladen weiterlesen