Der Golfstaat Kuwait will 28 Kampfflugzeuge des Typs Eurofighter in Italien beschaffen. Italien
Kuwait kauft 28 Eurofighter für seine Luftwaffe weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2015
Italien
Polen
Rüstungsschmiede HSW will Geschützrohre selbst bauen
Das polnische Rüstungsunternehmen HSW (Huta Stalowa Wola) plant, die Fertigung von 155mm-Artillerierohren für seine Panzerhaubitze Krab in eigener Regie aufzubauen. Polen
Rüstungsschmiede HSW will Geschützrohre selbst bauen weiterlesen
Luftverteidigung
Schweiz entscheidet sich für Thales und gegen Meads
Die Schweiz hat bei der Modernisierung seiner Luftverteidigung im Rahmen des Projektes BODLUV 2020 (BODengestützte LUft-Verteidigung 2020) Ende August das Unternehmen Thales Suisse SA als Generalunternehmer ausgewählt. Damit haben sich die Eidgenossen gegen das Luftabwehrsystem Meads entschieden, das in einer weiterentwickelten Variante in Deutschland eingeführt werden soll. Luftverteidigung
Schweiz entscheidet sich für Thales und gegen Meads weiterlesen
USA
Niederlande bestellen bei Raytheon Präzisionsmunition
Das niederländische Verteidigungsministerium hat Präzisionsmunition des Typs Excalibur lb beim Rüstungskonzern Raytheon in den USA geordert. USA
Niederlande bestellen bei Raytheon Präzisionsmunition weiterlesen
Satellitenkommunikation
Spanische Indra liefert System für deutschen U-Boot-Bauer
Der spanische Technologiekonzern Indra liefert eigenen Angaben zufolge Systeme zur Satellitenkommunikation von Unterseebooten an den deutschen Schiffbauer ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS). Satellitenkommunikation
Spanische Indra liefert System für deutschen U-Boot-Bauer weiterlesen
Verstoß gegen Vergaberichtlinien
Nachtsichtbrillen für Kraftfahrer werden neu ausgeschrieben
Die Kraftfahrer der Bundeswehr müssen sich noch ein bisschen gedulden, bis sie nachts ohne Licht ihre Fahrzeuge lenken können. Der Grund: Die Ausschreibung zur Beschaffung von 1.700 binokularen Bildverstärker-Nachtsichtbrillen für Fahrzeugführer muss auf Beschluss der Vergabekammer des Bundes wegen eines Verstoßes gegen Vergaberichtlinien wiederholt werden. Verstoß gegen Vergaberichtlinien
Nachtsichtbrillen für Kraftfahrer werden neu ausgeschrieben weiterlesen
Personal
CDU-Politiker Otte will Zahl der Bundeswehr-Soldaten erhöhen
Der verteidigungspolitische Sprecher der Union im Bundestag, Henning Otte, fordert vor dem Hintergrund neuer verteidigungspolitischer Herausforderungen und Aufgaben mehr Soldaten für die Bundeswehr. Personal
CDU-Politiker Otte will Zahl der Bundeswehr-Soldaten erhöhen weiterlesen
Neues Standardgewehr der Bundeswehr
BMVg ersetzt G36 langfristig durch andere Waffe
Das Bundesministerium der Verteidigung will das wegen mangelnder Präzision in die Kritik geratene G36-Sturmgewehr der Bundeswehr langfristig austauschen und eine andere Waffe beschaffen. Die Ausschreibung für eine neue Generation des Sturmgewehres erfolge europaweit, teilte das Ministerium am Dienstag mit. Ab 2019 ist die Beschaffung vorgesehen.
Auslaufmodell: Das G36 soll im günstigen Fall ab 2019 durch eine neue Waffe ersetzt werden. Foto: lah Neues Standardgewehr der Bundeswehr
BMVg ersetzt G36 langfristig durch andere Waffe weiterlesen
Gefechtsübungszentrum Heer
Schnöggersburg und neue Panzer erfordern Modernisierung
Das Gefechtsübungszentrum des Heeres in der Nähe von Gardelegen in der Altmark soll in den kommenden Jahren modernisiert werden, um die neuen Waffenträger der Bundeswehr – wie den Schützenpanzer Puma und den Transportpanzer Boxer – in das Übungsgeschehen einzubinden. Bislang könnten Duelle lediglich mit bereits eingeführten Waffensystemen wie dem Leopard 2 und dem Marder simuliert werden, sagte der Leiter des Zentrums, Oberst Uwe Alexander Becker, am Rande des „Tages der offenen Tür“ seiner Einrichtung am vergangenen Samstag.
Die letzten Leopard 2A5 der Bundeswehr simulieren im Gefechtsübungszentrum mittels Lasertechnik den Gegner. Foto: lah
Gefechtsübungszentrum Heer
Schnöggersburg und neue Panzer erfordern Modernisierung weiterlesen
Vernetzter Schützenpanzer
BAE Systems liefert die ersten CV90s für Norwegens Heer aus
Der britische Rüstungskonzern BAE Systems hat die ersten zwölf neuen CV90-Schützenpanzer am Mittwoch an die norwegische Armee ausgeliefert. Vernetzter Schützenpanzer
BAE Systems liefert die ersten CV90s für Norwegens Heer aus weiterlesen