U-Boote
Deutschland und Norwegen prüfen gemeinsame Beschaffung

Knappe Verteidigungsbudgets und neue Bedrohungen könnten zu einem gemeinsamen Vorgehen der NATO-Partner Norwegen und Deutschland beim Neubau von Unterseeboten führen. Planer aus beiden Ländern befänden sich dazu gerade in Gesprächen, sagte der Beauftragte für die strategische Steuerung von Rüstungsaktivitäten im Verteidigungsministerium, Gundbert Scherf, auf der 12. Handelsblatt Konferenz Sicherheitspolitik und Verteidigungsindustrie am Mittwoch in Berlin. Womöglich beteiligten sich auch noch Polen und die Niederlande an einem solchen Vorhaben, so Scherf.

Scherf_05Gundbert Scherf, Beauftragter für die strategische Steuerung nationaler und internationaler Rüstungsaktivitäten der Bundeswehr, sieht Kooperationspotenzial mit anderen Ländern beim Betrieb von U-Booten.   Foto: ©EUROFORUM

U-Boote
Deutschland und Norwegen prüfen gemeinsame Beschaffung
weiterlesen

Marine
Frankreich verkauft Mistral-Schiffe an Ägypten

Die ursprünglich für Russland bestimmten Landungsschiffe der Mistral-Klasse haben einen neuen Abnehmer gefunden: Der Elyssee-Palast bestätigte am Mittwoch, dass sich Frankreichs Präsident Francois Hollande und sein ägyptischer Amtskollege Abdel el-Sissi über den Verkauf der Schiffe an Ägypten geeinigt haben. Ein Verkaufspreis wurde nicht genannt. Marine
Frankreich verkauft Mistral-Schiffe an Ägypten
weiterlesen

Kooperation der Panzertruppen
Niederlande unterstellen Brigade der 1. Panzerdivision

Ein weiterer Schritt zur Integration der niederländischen und deutschen Streitkräfte wurde heute bekanntgegeben: Die niederländische 43. Mechanisierte Brigade wird der deutschen 1. Panzerdivision unterstellt, während gleichzeitig ein deutsches Panzerbataillon in die niederländische Brigade integriert wird. Die Verteidigungsministerinnen beider Länder informierten heute ihre Parlamente über diesen seit langem geplanten Schritt. Kooperation der Panzertruppen
Niederlande unterstellen Brigade der 1. Panzerdivision
weiterlesen