Der US-Drohnen- und Luftfahrtspezialist General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI) hat nach eigenen Angaben erfolgreich eine Luft-zu-Luft-Laserkommunikationsverbindung mit hoher Bandbreit zwischen Laser Airborne Communication (LAC) Terminals hergestellt. Forschung und Entwicklung
GA-ASI testet Laserkommunikation zwischen Flugzeugen weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2022
Forschung und Entwicklung
Bundeswehr
Laserwaffe erfolgreich auf Fregatte getestet
Die Bundeswehr hat bereits im August von der Fregatte Sachsen erstmals eine Laserwaffe erfolgreich eingesetzt. Bundeswehr
Laserwaffe erfolgreich auf Fregatte getestet weiterlesen
Schweiz
Armee beschafft neue Software von Systematic
Die Schweizer Armee nutzt in Zukunft eine C4I-Lösung (Command, Control, Communication, Computer, and Intelligence) des dänischen Anbieters Systematic und wird das neue Datenfusions- und Entscheidungsunterstützungstool SitaWare Insight betreiben, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Schweiz
Armee beschafft neue Software von Systematic weiterlesen
Future Combat Air System
Dassault erwartet baldige Einigung mit Airbus
Griechenland
Steht Milliardengeschäft mit Deutschland bevor?
Bundeswehr
ESG mit Auftrag für Artillerieortungsradar
Die europäische Beschaffungsbehörde OCCAR hat mit der ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH einen Dienstleistungsvertrag für die Unterstützung des Betriebs der Artillerieortungsradare COBRA der beiden Nutzerländer Deutschland und Frankreich abgeschlossen. Bundeswehr
ESG mit Auftrag für Artillerieortungsradar weiterlesen
Future Combat Air System
Airbus rechnet mit Einigung bis zum Jahresende
Luft- und Raumfahrt
Hensoldt und Rafael kooperieren bei Angebot für ECR-Eurofighter
Der deutsche Sensoranbieter Hensoldt und der israelische Rüstungskonzern Rafael Advanced Defence Systems wollen zusammenarbeiten, um der Deutschen Luftwaffe eine ausgereifte Lösung für die luftgestützte elektronische Kampfführung anzubieten, die im Jahr 2028 die so genannte Initial Operating Capability (IOC) erreichen soll. Luft- und Raumfahrt
Hensoldt und Rafael kooperieren bei Angebot für ECR-Eurofighter weiterlesen
Luft- und Raumfahrt
Fortschritte bei zivilem Raketenantrieb der Bayern-Chemie
Die MBDA-Tochter Bayern-Chemie und die Deutsche Gesellschaft- für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten bereits seit 2020 bei Antriebsentwicklung und -produktion von Raketen zusammen. Luft- und Raumfahrt
Fortschritte bei zivilem Raketenantrieb der Bayern-Chemie weiterlesen
Portugal
Rohde & Schwarz mit Lieferung von Funkgeräten beauftragt
Der deutsche Technologiekonzern Rohde & Schwarz hat einen Auftrag aus Portugal für die Lieferung seines Handfunkgerätes SOVERON HR als Komponente des portugiesischen Soldatensystems erhalten. Portugal
Rohde & Schwarz mit Lieferung von Funkgeräten beauftragt weiterlesen