Das Verteidigungsministerium will die Führungsorganisation der Streitkräfte beschleunigt auf die Anforderungen der Landes- und Bündnisverteidigung auszurichten und baut deshalb die Struktur um. Bundeswehr
Territoriales Führungskommando wird eingerichtet weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2022
Bundeswehr
Norwegen
Verteidigungsministerium beendet NH90-Nutzung
Die norwegische Regierung hat entschieden, die Einführung des Hubschraubers NH90 in seine Streitkräfte zu beenden und den Vertrag mit dem Hersteller, NATO Helicopter Industries (NHI), aufzulösen. Norwegen
Verteidigungsministerium beendet NH90-Nutzung weiterlesen
Marineschiffbau
tkMS übernimmt MV-Standort Wismar
Future Combat Air System
Dassault hält Zeitplan für nicht umsetzbar
Der gesetzte Zeitplan für die Entwicklung und Herstellung des französisch-deutsch-spanischen Future Combat Air Systems (FCAS) ist nach Einschätzung von Éric Trappier nicht mehr einzuhalten. Future Combat Air System
Dassault hält Zeitplan für nicht umsetzbar weiterlesen
Luft- und Raumfahrt
UAV fliegt im nicht gesperrten militärischen Luftraum
Die Wehrtechnische Dienststelle (WTD) 61 hat im Auftrag des Bundeswehr-Beschaffungsamtes BAAINBw Flugdemonstrationen durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit des tschechischen Unmanned Aerial Vehicle (UAV) Primoco One 150 zu bewerten. Luft- und Raumfahrt
UAV fliegt im nicht gesperrten militärischen Luftraum weiterlesen
Baltikum
KMW und Rheinmetall gründen Joint Venture
Die deutschen Landsystemhäuser Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall haben unter dem Namen „Lithuania Defense Services“ (LDS) ein in Litauen ansässiges Joint Venture gegründet, um Gefechtsfahrzeuge der litauischen sowie weiterer im Baltikum stationierter NATO-Streitkräfte logistisch zu betreuen, wie aus einer heute veröffentlichten Pressemitteilung von Rheinmetall hervorgeht. Baltikum
KMW und Rheinmetall gründen Joint Venture weiterlesen
Spanien
Rheinmetall liefert Granatwerfermunition
Die spanischen Streitkräfte haben bei der südafrikanischen Rheinmetall-Tochter Rheinmetall Denel Munitions in einem Rahmenvertrag mit vierjähriger Dauer Hochgeschwindigkeits-Gefechts- und Übungsmunition im Kaliber 40mm x 53 High Velocity bestellt. Spanien
Rheinmetall liefert Granatwerfermunition weiterlesen
Bundeswehr
Neue Sattelanhänger für Schwerlasttransport
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat mit Doll Fahrzeugbau einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von sieben Jahren über die Lieferung von 249 Sattelanhängern mit einer Nutzlast von 70 Tonnen (SaAnh 70t mil) abgeschlossen. Bundeswehr
Neue Sattelanhänger für Schwerlasttransport weiterlesen
European Defence Fund
Nächste Ausschreibungsrunde steht bevor
Die EU-Kommission hat am 25. Mai zur Einreichung von Projektvorschlägen für die diesjährige Vergaberunde im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (European Defence Fund, EDF) aufgefordert. European Defence Fund
Nächste Ausschreibungsrunde steht bevor weiterlesen
Bundeswehr
Bundestagsausschüsse billigen Sondervermögen
Am gestrigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Bundestages über die Entwürfe des Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 87) und des Gesetzes zur Errichtung eines „Sondervermögens Bundeswehr“ (Bundeswehrsondervermögensgesetz – BwSVerm) einschließlich des Wirtschaftsplans beraten. Bundeswehr
Bundestagsausschüsse billigen Sondervermögen weiterlesen