Die bundeseigene BWI hat den Anbieter von Software- und Servicelösungen, die USU Software AG, mit der Lieferung einer IT-Service-Management-Plattform (ITSM) beauftragt, die es der BWI und der Bundeswehr ermöglichen soll, interne und übergreifende Prozesse auf einer gemeinsamen Plattform abzuwickeln. Bundeswehr
BWI vergibt Auftrag für neue IT-Plattform weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2022
Bundeswehr
MBDA Deutschland
Guido Brendler leitet Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Das Lenkflugkörper- und Luftverteidigungsunternehmen MBDA Deutschland vollzieht einen Personalwechsel in der Führungsspitze: Ab dem 1. April übernimmt Guido Brendler die Position des Sales & Business Development Director Germany. MBDA Deutschland
Guido Brendler leitet Vertrieb und Geschäftsentwicklung weiterlesen
Ungarn
Rheinmetall soll großes Munitionspaket liefern
Das ungarische Verteidigungsministerium hat Rheinmetall mit der Lieferung eines umfangreichen Munitionspakets im Wert von mehreren hundert Millionen Euro beauftragt. Ungarn
Rheinmetall soll großes Munitionspaket liefern weiterlesen
Industrie
Joint Venture EuroTrophy gegründet
Wie im November 2021 angekündigt, haben die Systemhäuser Krauss-Maffei Wegmann (KMW), General Dynamics European Land Systems (GDELS) und Rafael Advanced Defense Systems (Rafael) das Gemeinschaftsunternehmen EuroTrophy gegründet. Industrie
Joint Venture EuroTrophy gegründet weiterlesen
Marineschiffbau
Leonardo liefert Geschütz für F126
Der Hauptauftragnehmer für die Fregatte F126, Damen Naval, hat Leonardo beauftragt, für die vier Fregatten F126 Schíffsartilleriesysteme vom Typ OTO 127/64 LightWeight (LW) Vulcano zu liefern, in die Fregatten zu integrieren und die Inbetriebnahme zu unterstützen. Marineschiffbau
Leonardo liefert Geschütz für F126 weiterlesen
Bundeswehr
BWI entwickelt Krisenvorsorgeinfosystem
Für Bundesministerien und -behörden entsteht derzeit das Krisenvorsorgeinformationssystem Bund (KVInfoSysBund) als ressortübergreifendes Digitalisierungsprojekt. Bundeswehr
BWI entwickelt Krisenvorsorgeinfosystem weiterlesen
Großbritannien
Türme für den Challenger 3 werden gebaut
Mit dem Schneiden der ersten Stahlelemente hat bei Pearson Engineering die Herstellung der Turmstrukturen für den neuen Challenger 3 der British Army begonnen. Großbritannien
Türme für den Challenger 3 werden gebaut weiterlesen
Bodengebundene Luftverteidigung
MBDA mit neuem Ansatz und NNbS vor nächstem Meilenstein
Territoriale Flugkörperabwehr der Bundeswehr
Schutzschirm soll in den Weltraum ausgedehnt werden
Eurodrohne
Airbus wählt Avio Aero für das Triebwerk aus
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat das Unternehmen Avio Aero aus Italien als Lieferanten für den Antrieb der Eurodrohne mit seiner Motor- und Propeller-Lösung mit dem Namen Catalyst ausgewählt. Eurodrohne
Airbus wählt Avio Aero für das Triebwerk aus weiterlesen