Archiv für den Monat: August 2018
Digitalisierung und Beschaffung
IT
Kabinett billigt Gründung von Cyber-Agentur
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Gründung einer vom Verteidigungs- und Innenministerium getragenen Cyberagentur gebilligt. IT
Kabinett billigt Gründung von Cyber-Agentur weiterlesen
Schiffbau
Renk sieht Vorteile für neuen AED-Antrieb auf Fregatten
Der Antriebsspezialist Renk hat ein neues elektrisches Antriebssystem entwickelt, das nach Einschätzung des Unternehmens auch für den Marineschiffbau Vorteile bringt. Schiffbau
Renk sieht Vorteile für neuen AED-Antrieb auf Fregatten weiterlesen
Taktische Raketen
Ausschreibung für leichtes Wirkmittel 1800+ veröffentlicht
Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat die erwartete Beschaffung von Lenkflugkörpern mit der Bezeichnung leichtes Wirkmittel (LWM) 1800+ eingeleitet. Taktische Raketen
Ausschreibung für leichtes Wirkmittel 1800+ veröffentlicht weiterlesen
Presse
Zwei ausländische Interessenten für HIL-Werke
Einem Bericht des Redaktionsnetzwerkes Deutschland zufolge haben die Schweizer Ruag Holding und die britische Babcock International Group Interesse an drei zum Verkauf stehenden Panzerwerkstätten der bundeseigenen HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH. Presse
Zwei ausländische Interessenten für HIL-Werke weiterlesen
A400M
Selbstschutzsystem DIRCM kommt erst 2022
VJTF 2023
Konkretes BMS und Funktechnik im Gespräch
Australien
Israelischer Spike-Flugkörper für Boxer ausgewählt
Das australische Verteidigungsministerium hat die von Rafael Advanced Defence hergestellte Spike LR2 als Panzerabwehrflugkörper für die neuen Boxer-Radpanzer in der Version als Combat Reconnaissance Vehicle (CRV) ausgewählt. Australien
Israelischer Spike-Flugkörper für Boxer ausgewählt weiterlesen
Korvette K130
Saab liefert Starter für RBS15
Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat von seinem deutschen Partner Diehl Defence den Auftrag zur Lieferung von Startgeräten für den Seezielflugkörper RBS15 MK3 für das zweite Los Korvette K130 erhalten. Korvette K130
Saab liefert Starter für RBS15 weiterlesen
Australien
Rheinmetall offiziell mit Boxer-Lieferung beauftragt
Der deutsche Rüstungs- und Automotive-Konzern Rheinmetall hat von der australischen Regierung den offiziellen Auftrag zur Lieferung von 211 Radpanzern des Typs Boxer im Gesamtwert von 2,1 Mrd EUR (3,3 Mrd AUD) erhalten. Australien
Rheinmetall offiziell mit Boxer-Lieferung beauftragt weiterlesen