Das schweizerische Verteidigungsdepartement (VBS) hat den Generalunternehmervertrag mit Thales Suisse für das Projekt Bodengestützte Luftverteidigung 2020 (BODLUV) zum 29. April dieses Jahres gekündigt. Schweiz
Generalunternehmervertrag mit Thales für BODLUV gekündigt weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2016
Schweiz
Litauen
Bundeswehr übernimmt Führung bei Aufbau eines NATO-Bataillons
Die Bundeswehr wird die Führungsrolle beim Aufbau eines neuen NATO-Bataillons für Litauen übernehmen. Litauen
Bundeswehr übernimmt Führung bei Aufbau eines NATO-Bataillons weiterlesen
Italien
Finmeccanica heißt jetzt Leonardo
Der italienische Rüstungskonzern Finmeccanica hat sich in Leonardo umbenannt. Die Anteilseigner hätten diesem Namenswechsel mit überwältigender Mehrheit zugestimmt, teilte das Unternehmen mit. Italien
Finmeccanica heißt jetzt Leonardo weiterlesen
Hubschrauber
Airbus übergibt erste H145M an Thailand
Der europäische Hubschrauberhersteller Airbus Helicopters hat die ersten beiden von insgesamt fünf leichten militärischen Mehrzweckhubschraubern des Typ H145M an die Königliche Thailändische Marine übergeben. Hubschrauber
Airbus übergibt erste H145M an Thailand weiterlesen
Bundeswehr
Rheinmetall liefert Laser-Duellsimulatoren
Die Rheinmetall AG hat nach eigenen Angaben den Auftrag zur Lieferung einer neuen Generation von Ausbildungsgeräten für Schießübungen im Gefechtsübungszentrum Heer (GÜZ) erhalten. Bundeswehr
Rheinmetall liefert Laser-Duellsimulatoren weiterlesen
MEADS/TLVS
Vertrag könnte sich weiter verzögern
Das Verteidigungsministerium sieht auf Grund zeitlicher Verzögerungen und zu erwartender zeitintensiver Vertragsverhandlungen die noch in diesem Jahr angestrebte 25-Mio-EUR-Vorlage für das Luftverteidigungssystem MEADS/TLVS „auf dem kritischen Pfad“. MEADS/TLVS
Vertrag könnte sich weiter verzögern weiterlesen
Bundeswehr
Ministerin stellt neue Struktur für Cyber-Verteidigung vor
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen will eine neue Teilstreitkraft für die Cyber-Verteidigung aufbauen. Bundeswehr
Ministerin stellt neue Struktur für Cyber-Verteidigung vor weiterlesen
Luftwaffe
Keine Risse an deutschen A400M
Die drei deutschen Transportflugzeuge des Typs A400M weisen im Gegensatz zu französischen Fliegern des gleichen Musters keine Risse am Mittelrumpf auf. Luftwaffe
Keine Risse an deutschen A400M weiterlesen
Australien
Frankreichs DCNS erhält U-Boot-Auftrag – TKMS geht leer aus
Australien hat für den Bau von 12 neuen Unterseebooten im Rahmen eines 50-Mrd-AUD-Programms die französische Werft DCNS als bevorzugten internationalen Partner ausgewählt. Australien
Frankreichs DCNS erhält U-Boot-Auftrag – TKMS geht leer aus weiterlesen
Österreich
Verteidigung soll 1,3 Mrd EUR mehr erhalten
Das österreichische Bundesheer soll bis zum Jahr 2020 insgesamt 1,3 Mrd EUR mehr als geplant erhalten. Österreich
Verteidigung soll 1,3 Mrd EUR mehr erhalten weiterlesen