Entgegen der zum Teil sehr kritischen Berichterstattung in den vergangenen Monaten gibt es keine Klagen von Bundeswehrangehörigen über die Leistungsfähigkeit des Sturmgewehres G36. Untersuchungskommission
Soldaten haben volles Vertrauen in G36 weiterlesen
Untersuchungskommission
Indien
Rohde & Schwarz kooperiert mit Tata Power SED
Der deutsche Elektronikkonzern Rohde & Schwarz hat mit der indischen Tata Power SED ein Memorandum of Understanding (MoU) für die Zusammenarbeit im Bereich Funkkommunikation unterschrieben. Indien
Rohde & Schwarz kooperiert mit Tata Power SED weiterlesen
Eurofighter
Bundeswehr stoppt vorläufig die Beschaffung
Die Bundeswehr hat die Beschaffung des Kampfflugzeugs Eurofighter aufgrund von Qualitätsproblemen vorläufig ausgesetzt. Eurofighter
Bundeswehr stoppt vorläufig die Beschaffung weiterlesen
Spanien
Indra stellt unbemanntes Flugzeug für Seeaufklärung vor
Das spanische Technologieunternehmen Indra hat ein unbemanntes Flugzeug zur Seeüberwachung mit der Bezeichnung P2006T entwickelt. Spanien
Indra stellt unbemanntes Flugzeug für Seeaufklärung vor weiterlesen
Tschechien
Rheinmetall liefert Leuchtraketen
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen Auftrag über 720.000 EUR zur Lieferung der handgehaltenen Leuchtraketen des Typs Mithras an die tschechischen Streitkräfte erhalten. Tschechien
Rheinmetall liefert Leuchtraketen weiterlesen
Ertüchtigung von Partnerländern in Afrika und Nahost
100 Mio EUR stehen bereit – Industrie könnte profitieren
Das Verteidigungsministerium erhält im kommenden Jahr erstmals 100 Mio EUR für die „Ertüchtigung“ von ausgewählten Partnerländern in Afrika und dem Nahen Osten, damit diese Staaten ihre Sicherheitslage verbessern können. So solle etwa Tunesien mit den Mitteln aus dem neu geschaffenen Haushaltstitel bei der Sicherung seiner Grenzen unterstützt werden, sagte Rüstungsstaatssekretärin Katrin Suder in ihrer Rede während des Kolloquiums Weißbuch 2016, das das BMVg gemeinsam mit dem Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) am Montag in Berlin veranstaltete. Ertüchtigung von Partnerländern in Afrika und Nahost
100 Mio EUR stehen bereit – Industrie könnte profitieren weiterlesen
Großbritannien
TDW GmbH an Modernisierung von Torpedos beteiligt
Das MBDA-Tochterunternehmen TDW GmbH aus Deutschland wird sich an der Modernisierung von Schwergewichtstorpedos des Typs Spearfish der Royal Navy beteiligen. Großbritannien
TDW GmbH an Modernisierung von Torpedos beteiligt weiterlesen
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold
Elektronik-Sparte von Airbus darf nicht an Thales verkauft werden
Der Sprecher der SPD im Verteidigungsausschuss des Bundestages, Rainer Arnold, macht sich dafür stark, die Elektroniksparte von Airbus Defence and Space in deutscher Hand zu belassen. Dieser Bereich dürfe im Falle eines Verkaufs nicht an den französischen Rüstungskonzern Thales gehen, sagte der Politiker während einer Paneldiskussion im Rahmen des Kolloquiums Weißbuch 2016, das gemeinsam vom Verteidigungsministerium und dem Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) am Montag in Berlin ausgerichtet wurde. SPD-Verteidigungspolitiker Arnold
Elektronik-Sparte von Airbus darf nicht an Thales verkauft werden weiterlesen
Australien
Verteidigungsministerium beschafft Thales-Fahrzeuge
Das australische Verteidigungsministerium hat sich für den Kauf des geschützten 4X4-Fahrzeuges Hawkei von Thales entschieden. Australien
Verteidigungsministerium beschafft Thales-Fahrzeuge weiterlesen
Lettland
ThalesRaytheonSystems liefert Sentinel Radare
Das Unternehmen ThalesRaytheonSystems wird vier Radargeräte für die Luftverteidigung des Typs Improved Sentinel AN/MPQ-64 F1 nach Lettland liefern. Lettland
ThalesRaytheonSystems liefert Sentinel Radare weiterlesen