Anzeige

News

Helsing und Loft Orbital planen Europas erste KI-gestützte Satellitenkonstellation

Das auf Verteidigung und Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte europäische Unternehmen Helsing und Loft Orbital, ein Pionier auf dem Gebiet der Satelliteninfrastruktur, wollen gemeinsam eine...

Künstliche Intelligenz: Helsing und Mistral schließen strategische Partnerschaft

Das auf Verteidigungstechnologie und Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte europäische Software-Unternehmen Helsing und Mistral AI, der europäische Marktführer für große KI-Sprachmodelle mit Sitz in Frankreich,...

Jump 20 – Dänemark beschafft senkrecht startende und landende US-Aufklärungsdrohnen

Die dänische Beschaffungs- und Logistikorganisation DALO hat mit der AeroVironment-Tochter Arcturus UAV und deren dänischen Vertreter Glaucus ApS einen 10-Jahres-Rahmenvertrag über die Lieferung von...

MBDA testet erfolgreich Panzerabwehrlenkflugkörper Akeron LP

Der europäische Flugkörperspezialist MBDA hat den ersten erfolgreichen Abschuss des Luft-Boden-Flugkörpers Akeron LP im Rahmen des von der OCCAR geleiteten Programms MAST-F (Missile Air-Sol...

Smartshooter integriert SMASH-Feuerleitvisier auf M134 Minigun und .50-Maschinengewehr

Der israelische Hersteller Smartshooter hat offenbar seine Feuerleitvisierfamilie SMASH auf unterschiedliche Maschinengewehre integriert. Wie ein kürzlich veröffentlichtes Video des israelischen Verteidigungsministeriums zeigt, wurden die...

Infanterist der Zukunft – Erweitertes System: Theon liefert neues Head-Up-Display

Die obsoleszenzbereinigte Version des Bundeswehr-Soldatensystems „Infanterist der Zukunft – Erweitertes System“ (IdZ-ES) wird über ein neues Head-Up-Display vom Typ THEA des griechischen Nachtsichtspezialisten Theon...

NATO-Wettbewerb sucht nach Möglichkeit der Abwehr von Gleitbomben

Das nordatlantische Verteidigungsbündnis NATO sucht im Rahmen eines sogenannten "Innovation Challenge"-Wettbewerbs nach Lösungen zur Abwehr von Gleitbomben. Dies hat das in Norfolk ansässige Alliierte...

Nachbeschaffung IdZ-ES: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag für Soldatensysteme

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat mit der Rheinmetall Electronics GmbH einen Rahmenvertrag zur Nachbeschaffung von Soldatensystemen „Infanterist der Zukunft – Erweitertes System“ (IdZ-ES) geschlossen. Dieser...

Europavertrieb – IEA MIL-OPTICS und EOTech vertiefen Kooperation

Der im baden-württembergischen Nagold ansässige Optik- und Nachtsichtspezialist IEA MIL-Optics (IEA) übernimmt zukünftig den Europavertrieb des US-Visier- und Optikspezialisten EOTECH. Wie aus einer heute...

Elbit Systems mit Lieferung des Raketenartilleriesystems PULS an die Bundeswehr beauftragt

Der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems hat einen einen Auftrag zur Lieferung von PULS-Raketenartilleriesystemen im Wert von rund 57 Millionen US-Dollar an die Bundeswehr erhalten....

Schweden beschafft Fliegerbombe Mk82 bei Rheinmetall

Die schwedische Rüstungsbeschaffungsbehörde FMV hat nach eigenen Angaben einen Vertrag über die Beschaffung von Mk82-Bomben für die Luftwaffe mit Rheinmetall geschlossen. Wie die Behörde...

Tschechisch-ukrainische Rüstungszusammenarbeit erreicht nächsten Meilenstein

Der ukrainische Verteidigungsminister und eine Delegation der tschechischen Agentur für zwischenstaatliche Verteidigungskooperation beim Verteidigungsministerium (AMOS) haben im Rahmen eines Spitzentreffens in Kiew Maßnahmen zur...

Rheinmetall übergibt Nachweismuster des Flugabwehrkanonenpanzers Skyranger 30 an die Bundeswehr

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat Ende Januar 2025 den ersten Flugabwehrkanonenpanzer Boxer Skyranger 30 an die Bundeswehr übergeben. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung...

KNDS Deutschland will Alstom-Werk in Görlitz übernehmen

Die Verhandlungen zwischen dem Zugbauer Alstom und dem Landsystemhaus KNDS Deutschland über den Standort Görlitz haben eine weitere wichtige Hürde genommen. Wie KNDS in...

Generalinspekteur verfolgt neuen Ansatz bei der Nutzung von Drohnen

Die Bundeswehr hat bei der Einführung und Nutzung von Drohnen einen riesigen Nachholbedarf – gerade beim Blick auf den Ukraine-Krieg mit dem hunderttausendfachen Einsatz...

A321 MPA – Airbus soll Studie zur Definition des künftigen französischen Seefernaufklärers erstellen

Die französische Rüstungsbeschaffungsbehörde DGA hat mit Airbus Defence and Space als Hauptauftragnehmer und in Partnerschaft mit Thales einen Vertrag über eine Risikobewertungsstudie des künftigen...

Rheinmetall will Lynx und Panther für rund 25 Milliarden Euro in Italien verkaufen

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall will in den kommenden etwa 15 Jahren Kampf- und Schützenpanzer im Wert von rund 25 Milliarden Euro an die italienischen...

Digitalisierung der Bundeswehr – Rheinmetall erhält Milliardenauftrag für TaWAN LBO

Nachdem der Haushaltsausschuss der Bundeswehr bereits letzte Woche die entsprechenden Mittel freigegeben hatte, hat das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw Rheinmetall nun mit der Entwicklung und Herstellung...

Weltraum: Europa hat Nachholbedarf bei Trägersystemen und Kommunikationssatelliten

Die Nutzung des Weltraums stellt für das Militär eine Schlüsselfähigkeit dar. Das belegt nicht zuletzt die große Bedeutung der Satellitenkonstellation Starlink des US-Milliardärs Elon...

US-Streitkräfte veröffentlicht erstmals Bild eines HELIOS-Laserwaffeneinsatzes

Die US-Streitkräfte haben im Rahmen der Publizierung des „Director, Operational Test and Evaluation – FY 2024 Annual Report“ erstmals ein Bild des Laserwaffeneinsatzes vom...

Trident II D5LE2: Lockheed Martin soll U-Boot-gestützte Atomrakete weiterentwickeln

Die U.S. Navy hat Lockheed Martin einen Auftrag in Höhe von 383 Millionen US-Dollar für die Entwicklung der nächsten Generation des „Trident II Strategic...

ERAM-Flugkörper: Eine Option zur Drohnenabwehr?

Das von den USA vor allem für die Ukraine vorangetriebene Flugkörperprogramm Extended-Range Attack Munition (ERAM) könnte nach jüngsten Medienberichten auch zur Abwehr von Drohnen...

L3 Harris modifiziert EOD-Roboter für die Drohnenabwehr

Der US-Rüstungskonzern L3Harris hat sein vor allem für EOD- und HAZMAT-Aufgaben konzipiertes unbemanntes Bodensystem (UGV) T7 mit einem Softkill-System gegen Drohnen ausgerüstet. Dies gab...

Rönner und Lürssen steigen bei FSG und Nobiskrug ein

Die beiden insolventen schleswig-holsteinischen Werften FSG und Nobiskrug werden neue Eigentümer bekommen. Wie der Insolvenzverwalter heute mitteilte, wird die FSG von der Heinrich Rönner...

Deutschland macht letzten Schritt zur Vollmitgliedschaft im CAVS-Programm

Deutschland ist der Rahmenvereinbarung über das multinationale Common Armoured Vehicle System (CAVS) beigetreten, wie der finnische Rüstungskonzern Patria in einer Mitteilung schreibt. Der Beitritt...

Vertrag zur Weiterentwicklung von IRIS-T Block II unterzeichnet

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw und Diehl Defence haben bereits Ende Dezember den Vertrag über die Entwicklung und Serienreifmachung des Lenkflugkörper-Systems IRIS-T Block II unterzeichnet. Der...

GDELS liefert ASCOD-Schützenpanzer an Lettland

Das lettische Verteidigungsministerium hat an den Rüstungskonzern GDELS-Santa Bárbara Sistemas einen Auftrag über die Lieferung einer ersten Serie von 42 ASCOD-Schützenpanzern einschließlich logistischer Unterstützung...

Haushaltsausschuss billigt Richtfunkprojekt TaWAN

Das Bundeswehr-Projekt Tactial Wide Area Network für Landoperationen (TaWAN LBO) zum Aufbau eines durchgängigen Kommunikationsverbundes mittels Richtfunksystemen ist heute vom Haushaltsausschuss des Bundestages gebilligt...

Bundestag billigt fünf Rüstungsvorhaben für rund 2,5 Milliarden Euro

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute in seiner letzten Sitzung der vorzeitig endenden Legislaturperiode mit der Bewilligung von fünf sogenannten 25-Millionen-Euro-Vorlagen wichtige Weichen...

Niederlande wollen Flakpanzer Skyranger auf Kettenplattform kaufen

Doppelter Erfolg für die deutsche Rüstungsindustrie: Die Niederlande wollen 22 Flugabwehrkanonenpanzer aus deutscher Produktion zur Abwehr von Drohnen beschaffen. Während der Skyranger-Turm im Kaliber...

AK-12K und AK-12SK – warum stellt Kalaschnikow Kurzversionen des AK-12 Sturmgewehrs vor?

Kalaschnikow hat angekündigt, auf der Rüstungsmesse IDEX 2025 neben dem neuen leichten Maschinengewehr RPL-7 mit der AK-12K und der AK-12SK zwei kompakte Versionen des...

Smartshooter stellt Drohnenabwehrlösung SMASH DOME vor

Der israelischen Hersteller Smartshooter hat mit SMASH DOME eine leichte, tragbare und anpassungsfähige Drohnenabwehrlösung (C-UAS) vorgestellt. Wie das Unternehmen in einer heutigen Pressemitteilung schreibt,...

Daimler Truck will im Defence-Bereich wachsen

Der Lkw-Hersteller Daimler Truck sieht in der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von militärischen Nutzfahrzeugen für logistische Anwendungen eine Wachstumsstrategie. Durch die Einführung...

Lockheed Martin testet F-35 als Führungsflugzeug für Drohnen

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin arbeitet bereits seit geraumer Zeit daran, Konzepte für das Zusammenspiel von bemannten und unbemannten Flugzeugen in Kampfeinsätzen zu entwickeln. Im...

Kongsberg erhält Vertragserweiterung für Joint Strike Missiles der U.S. Air Force

Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace hat eine Vertragserweiterung im Volumen von rund 70 Millionen US-Dollar für einen zuvor verbuchten Auftrag für die...

Brave1 sucht nach Konzepten für störungsresistente Drohnen

Die staatliche Koordinierungsstelle für die ukrainische Rüstungsindustrie Brave1 hat im Rahmen eines Hackathon Konzepte für Strike-Drohnen untersucht. Dies gab das Cluster am 25. Januar bekannt. Dabei lag...

Kalaschnikow stellt KUB-SM-Schwarm auf der IDEX 2025 vor

Das russische Unternehmen Kalaschnikow will auf der Messe IDEX 2025, die vom 17. bis 21. Februar in Abu Dhabi stattfindet, ein neues für das...

Kalaschnikow stellt auf der IDEX 2025 das neue Maschinengewehr RPL-7 vor

Der Kalaschnikow-Konzern wird auf der internationalen Rüstungsmesse IDEX 2025 erstmalig sein neuestes Maschinengewehr im Kaliber 7,62 x 39 mm RPL-7 mit Gurtzuführung vorstellen. Dies gab das Unternehmen in...

Hensoldt schließt Erprobung der EUA NT bei den Hubschrauber-Verbänden ab

Der Sensorspezialist Hensoldt hat nach eigenen Angaben das Modernisierungsvorhaben „Einsatzunterstützungsanlage Neue Technologien“ (EUA NT) nach der Erprobung des Systems an vier Hubschrauberstandorten der Bundeswehr...

Polen hat Interesse an Transportflugzeug A400M

Die Belegschaft von Airbus Defence and Space (ADS) in Bremen fürchtet um ihre Arbeitsplätze, wenn die Aufträge für das Transportflugzeug A400M abgearbeitet sind. Das...

Indien: thyssenkrupp Marine Systems bei U-Boot-Ausschreibung auf der Zielgeraden

Der deutsche Schiffbau-Konzern thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) und sein indischer Partner, das staatliche Unternehmen Mazagon Dock Shipbuilders Ltd, sind einem Auftrag beim Projekt zur...

Slowakei erwägt Beschaffung des CV90120

Das slowakische Verteidigungsministerium erwägt die Beschaffung des leichten Panzers CV90120 als Alternative zu schwereren Plattformen wie dem Leopard 2, wie slowakische Nachrichtenagenturen Anfang Januar...

Gesellschaftervertrag der MGCS Project Company GmbH unterzeichnet

KNDS Deutschland, KNDS France, Rheinmetall Landsysteme und Thales haben am Donnerstag den 23. Januar in Paris im Beisein des französischen Verteidigungsministers Sébastien Lecornu und...

Pistorius und Lecornu wollen MGCS voranbringen

Beim sich dahinschleppenden deutsch-französischen Projekt eines Main Ground Combat System (MGCS) ist heute ein Fortschritt erzielt worden: Die beteiligten vier Unternehmen KNDS France, KNDS...

Quantum Systems und blackned kooperieren bei Digitalisierung

Der Drohnenhersteller Quantum Systems und der Software-Spezialist blackned wollen bei der Digitalisierung und sicheren Vernetzung unbemannter Elemente in modernen Gefechtsfeldumgebungen zusammenzuarbeiten. Wie Quantum Systems...

IAV 2025: Boxer-Update

Der Bedarf an Masse ist ein durchgängiges Thema auf der diesjährigen "International Armoured Vehicles (IAV)"-Konferenz von Defence IQ in Farnborough. Unter den zahlreichen Vorträgen...

Bundeswehr beauftragt tkMS und Diehl Defence mit Fertigentwicklung des Luftverteidigungssystems IDAS

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat bereits Ende vergangenen Jahres einen Auftrag über die Fertigentwicklung und Qualifizierung eines Lenkflugkörper-Systems zur Selbstverteidigung von U-Booten (IDAS) an thyssenkrupp...

ENVG-B – L3Harris liefert weitere Fusionsbrillen an die U.S. Army

Die U.S. Army hat dem US-Rüstungskonzern L3Harris einen weiteren Auftrag über die Lieferung von ENVG-B-Fusionsbrillen (Enhanced Night Vision Goggle – Binocular) im Wert von...

Airbus und Hensoldt rüsten das „German Airborne Weapon Systems Electronic Warfare Center“ aus

Airbus Defence and Space stattet in enger Zusammenarbeit mit dem Sensorspezialisten Hensoldt das „German Airborne Weapon Systems Electronic Warfare Center“ mit neuer Soft- und...

Erster national gefertigter Radpanzer Boxer in Großbritannien vorgestellt

Das erste in Großbritannien hergestellte Boxer-Fahrzeug für die britischen Streitkräfte ist gestern von der Ministerin für Rüstungsbeschaffung und Industrie, Maria Eagle, auf der International...

Indien erhält Beobachterstatus bei Eurodrohnenprogramm

Das Interesse vieler Länder an der Eurodrohne hält weiter an. Nachdem die japanische Regierung im November 2023 Beobachter im Programm „Medium Altitude Long Endurance...

Pioneer X – Vielstoff-Hybridfahrzeug für Spezialkräfte mit einer Reichweite von bis zu 7.000 km

Fering Technologies, ein britischer Hersteller von Hybrid-Geländefahrzeugen, hat heute auf der von Defence IQ ausgerichteten International Armoured Vehicles Conference 2025 (IAV) sein hybridangetriebenes 4x4-Spezialkräftefahrzeug...

Verteidigungsausgaben 2024 – hat Deutschland 2-Prozent-Ziel verfehlt?

Eigentlich wollte die Bundesregierung im Jahr 2024 erstmals das lange der NATO versprochene Ziel erreichen, 2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für die Verteidigung auszugeben. Dieser...

Deutsch-italienische Panzerschmiede – Kartellamt genehmigt Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall und Leonardo

Das Bundeskartellamt hat heute die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens der Rheinmetall AG, Düsseldorf, und der italienischen Leonardo S.p.A., Rom, freigegeben. Wie die Behörde in einer...

RIwP-Flugabwehrsystem auf HMT und Dingo 3

Auf der von Defence IQ ausgerichteten International Armoured Vehicles Conference 2025, die vom 21. bis 23. Januar in Farnborough (Großbritannien) stattfindet, präsentieren die Unternehmen...

Rheinmetall liefert 568 Lkw für mehr als 330 Millionen Euro an die Bundeswehr

Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung von 568 Logistikfahrzeugen beauftragt. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, sollen 349 Lkw des Typs UTF...

Europäischer Verteidigungsfonds fördert Seeraumüberwachung unter Nutzung von Schiebel-Camcopter

Der Europäische Verteidigungsfonds hat mit dem von Thales geführten Seacure-Konsortium (Seabed and anti-submarine warfare capability through unmanned feature for Europe) eine Fördervereinbarung für die Entwicklung eines unbemannten Luftfahrzeugs (UAS) geschlossen. Wie der...

Leichtes Aufklärungsfahrzeug – U.S. Army testet Prototypen des dieselelektrischen Next Generation Tactical Vehicle-Hybrid in Deutschland

Die U.S. Army hat im Rahmen der Übung Combined Resolve 25-01 im bayerischen Hohenfels den Prototypen des dieselelektrischen Next Generation Tactical Vehicle-Hybrid (NGTV-H) getestet....

tkMS investiert 220 Millionen Euro am Werftstandort Wismar

Der deutsche Schiffbauer thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) will in den kommenden Jahren fast 220 Millionen Euro in seine Werft in Wismar investieren, um den...

CDU-Verteidigungspolitiker beklagt unzureichende Beschaffung von Kampfdrohnen

Die Nutzung von bewaffneten militärischen Drohnen stellt mittlerweile eine wichtige Fähigkeit für moderne Streitkräfte dar. Viele Armeen wollen aus den Erfahrungen des Ukraine-Krieges lernen...

Litauen will 5 bis 6 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung ausgeben

Litauen beabsichtigt, bis 2030 eine voll einsatzfähige Infanteriedivision aufzustellen und wird unter anderem dafür die Verteidigungsausgaben in den Jahren 2026 bis 2030 auf 5...

Raytheon Liefert Patriot-Feuereinheit für 529 Millionen Dollar an die Niederlande

Das zum RTX-Konzern gehörende Rüstungsunternehmen Raytheon hat nach eigenen Angaben einen Auftrag im Wert von 529 Millionen US-Dollar zur Lieferung eines Patriot-Luftverteidigungs- und Raketenabwehrsystems...

ACS erhält Folgeauftrag für das Luftlandefahrzeug Enok AB

Die bayerische ACS Armoured Car Systems GmbH (ACS) hat einen Folgeauftrag zur Lieferung des Luftlandefahrzeugs Enok AB – das AB steht für Airborne –...

Frankreich und Norwegen intensivieren die Verteidigungskooperation

Der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu hat am 16. Januar Norwegen besucht und bei der Gelegenheit mit seinem norwegischen Amtskollegen Bjørn Arild Gram ein Absichtserklärung...

Indien testet Mikroflugkörper-Drohnenabwehrsystem gegen Drohnenschwärme

Das indische Unternehmen Solar Group hat in enger Zusammenarbeit mit den indischen Streitkräften ein modulares kinetisches Abwehrsystem gegen Drohnenschwärme namens Bhargavastra getestet. Dies gab...

Oshkosh soll ROGUE-Fires mit weiteren Autonomie-Fähigkeiten ausstatten

Der US-Rüstungskonzern Oshkosh Defense hat vom U.S. Marine Corps eine Vertragsänderung im Wert von 29,9 Millionen Dollar erhalten, um autonome Technologien in das Remotely...

Lockheed Martin liefert das erste SPY-7-Radar an Japan

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat die erste AN/SPY-7(V)1-Radarantenne für das Aegis System Equipped Vessel (ASEV) an das japanische Verteidigungsministerium übergeben. Die Lieferung erfolgte über...

Luftverteidigung – US-Marine gibt Munitionsverbrauch in Roten Meer bekannt

Die U.S. Navy hat in ihrem seit 15 Monaten andauernden Einsatz im Roten Meer zahlreiche Flugkörper zur Abwehr von Bedrohungen aus der Luft eingesetzt,...

Rheinmetall erhält Auftrag für Flugabwehrsystem Skynex aus Italien

Die italienische Armee hat sich nach Angaben des Düsseldorfer Rüstungskonzerns Rheinmetall für die Einführung von Flugabwehrsystemen des Typs Skynex entschieden. Der Auftrag zur Lieferung...

Pistorius setzt auf gemeinsame Joint Ventures deutscher Rüstungsunternehmen mit der Ukraine

Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht erhebliches Potenzial für die Etablierung weiterer Joint Ventures zwischen ukrainischen und deutschen Rüstungsunternehmen, um die ukrainische Kriegswirtschaft voranzubringen. Man werde...

Nammo und Junghans Defence wollen bei 30mm-Munition zusammenarbeiten

Die norwegische Rüstungskonzern Nammo AS und JUNGHANS Defence, ein führender Anbieter von Zündertechnologie, haben eine strategische Kooperationsvereinbarung zur Weiterentwicklung von 30mm-Mittelkalibermunition und -Zündersystemen geschlossen. Wie...

Bundeswehr will dänische Container-Lösung für F-35 beschaffen

Deutschland und Dänemark wollen beim Betrieb ihrer Kampfflugzeuge des Typs F-35 eng zusammenarbeiten. Dazu haben der dänische Rüstungsdirektor, Generalleutnant Kim Jesper Jørgensen und sein...

Schwedische Erprobung gibt Einblick in die Preisstruktur des UGV Mission Master von Rheinmetall

Die schwedische Rüstungsbeschaffungsbehörde FMV hat zu Erprobungszwecken ein vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall gefertigtes unbemanntes Bodensystem (UGV) des Typs Mission Master beschafft. Dies gab die...

RCT30 – Ukraine erhält Boxer-Radschützenpanzer von KNDS Deutschland

Die ukrainischen Streitkräfte werden offenbar Boxer-Radschützenpanzer vom Typ RCT30 von KNDS Deutschland erhalten. Dies geht aus einem heutigen Statement des CEOs von KNDS Deutschland,...

RCH 155 – erste Radhaubitze an die Ukraine übergeben

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat heute in Kassel symbolisch die erste von 54 Radhaubitzen des Typs RCH 155 an den ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev übergeben....

Black Hornet 3 und 4 – Bundeswehr beschafft neue Nanodrohnen

Die Bundeswehr beschafft zusätzliche Nanodrohnen des Typs Black Hornet 3 sowie des neuen Typs Black Hornet 4, um der Truppe eine bessere verdeckte und...

Rheinmetall liefert Artilleriemunition für 21 Millionen Euro

Ein internationaler Kunde hat Rheinmetall damit beauftragt, 155mm-Artilleriemunition vom Typ M107 in fünfstelliger Stückzahl zu liefern. Der Vertrag habe einen Wert von 21 Millionen...

Anduril erwirbt das Radar- und Führungssystemgeschäft von Numerica

Das US-Rüstungsstartup Anduril hat das Radar- und Führungssystemgeschäft (C2) des auf Luftverteidigung spezialisierten US-Rüstungsunternehmens Numerica Corporation übernommen und wird die Produkte des Unternehmens in...

Raytheon liefert Patriot-Luftverteidigungssysteme für 946 Millionen US-Dollar an Rumänien

Der zur RTX-Gruppe gehörende US-Rüstungskonzern Raytheon hat einen Auftrag im Wert von 946 Millionen US-Dollar zur Lieferung weiterer Luftverteidigungssysteme des Typs Patriot an Rumänien...

Hensoldt erforscht komplexe Szenarien der Radarfernerkundung mittels Quantencomputer

Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt hat nach eigenen Angaben einen Auftrag durch die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) für das Forschungsprojekt QUA-SAR erhalten, bei dem komplexe Szenarien...

DATAGROUP erhält das BSI-Zertifikat für ihre DefenseCloud

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die DefenseCloud der DATAGROUP mit dem Zertifikat nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz...

Bundeswehr will 400 Millionen Euro am Marine-Standort Nordholz investieren

Der Standort des Marinefliegerkommandos im niedersächsischen Nordholz mit seinen zwei fliegenden Verbänden soll weiter modernisiert werden. In den kommenden zehn Jahren seien Investitionen von...

Laser: Rheinmetall und MBDA Deutschland planen Gemeinschaftsunternehmen

Die beiden Rüstungsunternehmen Rheinmetall und MBDA Deutschland arbeiten bereits seit einigen Jahren im Bereich der Lasertechnik für militärische Anwendungen zusammen. So haben die beiden...

Ukraine erhält kurzfristig rund 50 weitere Iris-T-Flugkörper aus Deutschland

Deutschland wird der Ukraine kurzfristig weitere Iris-T-Flugkörper zur Luftverteidigung liefern. Das sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius heute am Rande des Treffens der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein....

Deutschland will nun insgesamt 54 Radhaubitzen vom Typ RCH 155 an die Ukraine liefern

Die Bundesrepublik Deutschland wird die Ukraine nun mit insgesamt54 Radhaubitzen des Typs RCH 155 des Herstellers KNDS Deutschland unterstützen. Dies gab Verteidigungsminister Boris Pistorius...

Transportpanzer Neue Generation – Patria zur Angebotsabgabe für rund 300 6×6-Transportpanzer aufgefordert

Die Bundeswehr hat den finnischen Rüstungskonzern Patria zur Abgabe eines verbindlichen Angebots für die Beschaffung sogenannter Transportpanzer Neuer Generation aufgefordert. Deutschland möchte die Fahrzeuge...

RUAG liefert containerisierte miFAP-Systeme an die Bundeswehr

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat die schweizerische RUAG mit der Lieferung von containerisierten miFAP-Systemen (Multinational interoperabler Funkanschaltpunkt) beauftragt. Zur Stärkung ihrer Führungsfähigkeit in nationalen und...

Lynx KF41 – Rheinmetall erwartet die Bestellung eines Pilotloses von der Ukraine

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall erwartet die Bestellung eines Pilotloses des Schützenpanzers Lynx KF41 von der Ukraine, sobald die Tests in der Ukraine erfolgreich abgeschlossen...

Schweden kauft 44 Kampfpanzer Leopard 2 A8 und modernisiert Bestandsflotte

Schweden kauft 44 neue Kampfpanzer des Typs Leopard 2 A8 und modernisiert 66 im Bestand befindliche Leopard-2-Panzer. Darüber hinaus werden gepanzerte Fahrzeuge des Typs...

Elbit Systems liefert Laserzielmarkierer für die Bundeswehr

Das Unternehmen Elbit Systems Deutschland hat nach eigenen Angaben Ende November 2024 mit der planmäßigen Auslieferung neuer Laserzielmarkierer an die Bundeswehr begonnen. Die Systeme...

Kratos erhält Milliardenauftrag der US-Streitkräfte für Hyperschall-Projekt

Das US-Verteidigungsministerium hat dem Technologieunternehmen Kratos einen Auftrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren im Wert von bis zu 1,45 Milliarden US-Dollar zur Bereitstellung...

Small Arms Ammunition Technologies – neue europäische Handwaffenmunitionsinitiative

Mit dem Vorhaben Small Arms Ammunition Technologies (SAAT) ist jüngst eine neue europäische Munitionsinitiative offiziell angelaufen. Dies wurde am 6. Januar in einer Pressemitteilung...

Lynx KF41 – Rheinmetall liefert ersten Schützenpanzer an die Ukraine

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall liefert derzeit den ersten Schützenpanzer vom Typ Lynx an die ukrainischen Streitkräfte. Zunächst soll das Fahrzeug Feldtests unterzogen werden, bevor...

Rheinmetall hält Mehrheitsanteil an IT-Unternehmen blackned

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach einem Bericht des Handelsblatts vom Freitag seinen Anteil am IT-Unternehmen blackned von 40 auf 51 Prozent erhöht und...

MBDA macht Roxel zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft

Der europäische Lenkflugkörperhersteller MBDA hat nach eigenen Angaben die Übernahme des 50prozentigen Anteils von Safran am Antriebshersteller Roxel abgeschlossen und das Unternehmen als hundertprozentige...

Litauen: Rheinmetall, EPSO-G Invest und Giraitės Ginkluotės Gamykla kooperieren bei Artilleriemunition

Das Vorhaben des deutsch-litauischen Artilleriewerks im litauischen Baisogala schreitet weiter voran. Am 20. Dezember unterzeichneten Vertreter des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, des staatlichen litauischen Energieübertragungs-...

Elbit Systems liefert Drohnenabwehr an Rumänien

Der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems hat den Auftrag erhalten, ein mehrstufiges Drohnenabwehrsystem im Wert von 60 Millionen US-Dollar an ein NATO-Land – nach übereinstimmenden...

Ukraine bestellt 35mm-Gepardmunition bei Rheinmetall

Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat Rheinmetall damit beauftragt, zusätzliche 35mm-Munition für den Flugabwehrkanonenpanzer Gepard zu liefern. Wie der Düsseldorfer Rüstungskonzern in einer Mitteilung schriebt,...

US-Streitkräfte beschaffen KI-befähigte Strike-Drohnen für den Häuserkampf

Die US-Streitkräfte beschaffen mit Künstlicher Intelligenz (KI) befähigte und mit Wirkladungen ausgestattete Kleinstdrohnen (sUAS) für die Nutzung in und außerhalb von Gebäuden. Dies geht...

Carl Gustaf M4 – Litauische Streitkräfte erhalten schultergestützte Mehrzweckwaffen in der modernsten Ausführung

Die litauischen Streitkräfte haben entschieden, schultergestützte Mehrzweckwaffen des schwedischen Rüstungskonzerns Saab vom Typ Carl Gustaf M4 zu beschaffen. Der Wert der im Zeitraum 2025...