Das nächste NATO-Gipfeltreffen wird vom 8. bis 9. Juli kommenden Jahres in der polnischen Hauptstadt Warschau stattfinden. Nächster Gipfel der NATO vom 8. bis 9. Juli 2016 in Warschau weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2015
Frankreich prüft Beschaffung von vier Hercules-Flugzeugen
Das französische Verteidigungsministerium erwägt die Beschaffung von vier zusätzlichen C-130 Hercules-Transportflugzeugen. Frankreich prüft Beschaffung von vier Hercules-Flugzeugen weiterlesen
Airbus: Olivier Koczan neuer Head of Secure Land Communications
Der Konzern Airbus Defence and Space hat Olivier Koczan mit Wirkung zum 1. Juni 2015 zum Head of Secure Land Communications berufen. Airbus: Olivier Koczan neuer Head of Secure Land Communications weiterlesen
Neuer Wehrbeauftragter will „Vollausstattung“ für Bundeswehr
Der heute vereidigte Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Hans-Peter Bartels hat in der Bundespressekonferenz eine „Vollausstattung“ der Bundeswehr auf allen Ebenen gefordert. Neuer Wehrbeauftragter will „Vollausstattung“ für Bundeswehr weiterlesen
Dänemark: BAE Systems ficht Entscheidung zum Kauf von Piranha 5 an
Der britische Rüstungskonzern BAE Systems hat gegen die dänische Entscheidung zur Beschaffung von gepanzerten Mannschaftstransportwagen des Typs Piranha 5 Beschwerde eingelegt. Wie ein BAE-Sprecher am Rande der Messe IDET in Brünn sagte, sei sein Unternehmen mit dem Ablauf der Ausschreibung nicht einverstanden. Dänemark: BAE Systems ficht Entscheidung zum Kauf von Piranha 5 an weiterlesen
Airbus fordert von A400-Betreibern Triebwerkscheck
Airbus Defence and Space hat am Dienstag alle Nutzer des Militärtransporters A400M aufgefordert, eine spezielle Überprüfung der elektronischen Triebwerksteuerung an jedem der vier Propellertriebwerke vorzunehmen. Airbus fordert von A400-Betreibern Triebwerkscheck weiterlesen
Tschechische Republik setzt auf nationale Verteidigungsindustrie
Die Tschechische Republik will ihre nationale Rüstungsindustrie weiter stärken. Tschechische Verteidigungs-Unternehmen verfügten weltweit über ein hohes Prestige, sagte der Verteidigungsminister des Landes, Martin Stropnicky, während der Eröffnung der Messe IDET am Dienstag in Brünn. Das habe er bei seinen Reisen ins Ausland immer wieder festgestellt. Tschechische Republik setzt auf nationale Verteidigungsindustrie weiterlesen
Bundeswehr tauscht Schrauben an alten Helmen aus
Die Bundeswehr hat ein neues Problem, diesmal mit ihren überalterten Helmen. So wurde laut Angaben des Verteidigungsministeriums bei Untersuchungen festgestellt, dass die deutschen Standard-Gefechtshelme vielfach mit Schrauben versehen sind, die nicht die geforderte Splitterfestigkeit aufweisen. Bundeswehr tauscht Schrauben an alten Helmen aus weiterlesen
Absichtserklärung für europäische Drohne unterzeichnet
Die Verteidigungsminister Frankreichs, Deutschlands und Italiens haben am heutigen Montag die Absichtserklärung zur Entwicklung einer europäischen Drohne bis zum Jahr 2025 unterschrieben. Absichtserklärung für europäische Drohne unterzeichnet weiterlesen
BMVg: Entwicklungshilfe Teil der deutschen Sicherheitspolitik
Das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) will offenbar die Sicherheitspolitik des eigenen Hauses stärker mit der deutschen Entwicklungshilfe vernetzen. So könne das Militär in Entwicklungspolitik eingebettet werden, sagte Géza Andreas von Geyr, Leiter Abteilung Politik im BMVg, auf einer Veranstaltung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft vergangene Woche in Berlin. Für ihn ist Entwicklungspolitik ein „sicherheitspolitisches Thema“. BMVg: Entwicklungshilfe Teil der deutschen Sicherheitspolitik weiterlesen